Ein Tag in Wimsbach

Donnerstag 30.11.2023, Tag 3
Bad Wimsbach 🇦🇹
🌡️Tags 1° Nachts -1°

Ruhige Nacht verbracht. Vereinzelt LKWs auf der Umfahrung gehört und das Schlagen der Kirchenuhr vernommen. Aber eh nur wenn man schon wach war und sich auf einem Kontrollgang zum Thronsaal befand.
Morgens das Wohnmobil von der Leine gelassen und zum Forsthaus gefahren.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2023 | Kommentare deaktiviert für Ein Tag in Wimsbach

Österreich wir kommen

Mittwoch 29.11.2023, Tag 2
🇩🇪 Neuötting – Bad Wimsbach 🇦🇹
🛣️ = 120km • ⏱️ = 2h 20min • ⛽ 112,98€ 96,65L (1,65⁴/l)

Gestern Abend noch etliches hin und her geräumt. Dickes Federbett für Prinzessin aus der Sitzbank befreit und dafür die dünne Decke weggesperrt. Die Heizdecke zum Einsatz gebracht und so eine angenehme Nachtruhe vorbereitet.
Es dauert ein paar Stunden bis jeder weiß wo was liegt.
Leider ist der Stellplatz ( 48,2402214, 12,6753986 ) nicht zu empfehlen. Die Straße ist viel zu nah und der Verkehr in den Morgenstunden stark und laut. Prinzessin hat das jedoch verschlafen, ich weniger.
Dadurch früh aufgestanden und von einem Mittagsschlaf geträumt.
Das morgendliche Ritual holpert noch ein bisschen und bedarf noch etwas Übung. Das wird sich in den nächsten Tagen sicher geben.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2023 | Kommentare deaktiviert für Österreich wir kommen

Drei, zwei, eins, los.

Dienstag 28.11.2023, Tag 1
🇩🇪 Ludwigsburg – Neuötting 🇩🇪
🛣️ = 336km • ⏱️ = 5h 05min • ☕ = ¼h

Drei
Früh aufgestanden und die allerletzten Sachen zusammengerafft. Kühlschrankinhalt, Handy mit Ladekabel, Reisepapiere und Co. Noch schnell ein paar Elektrogeräte ausgesteckt und die Zähler abgelesen. Heizung und Ölzufuhr abgestellt.
Der erste Weg führte uns nach Bietigheim. Wurzelbehandlung abschließen und das Provisorium ordentlich befestigen. Die Idee, Dagmar in der Altstadt auszusetzen haben wir verworfen. Stehe vor dem Zahnarzt, klingelt mein Handy. Es wird dauern, ein Schmerzpatient hat den Vortritt bekommen. Dago räumt die frisch eingeräumten Sachen, neu ein. 🤔
Fertigstellung des Brückenbauwerk erst im Mai ’24. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2023 | 6 Kommentare

Trinkwasseranlagen gefüllt.

Sonntag
Vier große Taschen mit Kleidern ins Wohnmobil getragen und die Schänke gefüllt. Weitere Taschen sind in Vorbereitung. Reiseliteratur eingepackt und allerlei benötigten Krimskrams griffbereit im Wagen platziert. Tablet, Drohne und Laptop gestartet um zu sehen wo noch ein Update benötigt wird.
Dagmar hat Plätzchen zum Mitnehmen gebacken. Dafür wird noch ein Platz gesucht. Schwierig, sehr schwierig! (Ist die Umschreibung für (fast) unmöglich)
Die Krawatte ist nicht gekommen. Jetzt heißt es seit Mitternacht:

Screenshot vom Handy


Werde wohl eine Ersatzkrawatte aus dem Schrank heraussuchen um unterwegs gut angezogen zu sein.
Update der Drohne erfolgreich abgeschlossen.
Lisa ist zu frühstücken hoch gekommen und wanderte staunend durch unser Chaos. Überall stehen die Schranktüren und Schubladen auf. Davor liegt allerlei auf dem Fußboden herum. Auf verschiedenen Plätzen lagern die Dinge, welche ins Wohnmobil getragen werden wollen.
Backwahn von Dago beendet und Küche wieder begehbar.
Habe meine Technik überprüft und den Großteil verladen. Da die neue Krawatte sicher nicht mehr rechtzeitig kommt, den Halter aus Lagerbeständen gefüllt. Dagmar spielt noch ein bisschen „Prinzessin unter der Erbse“ und tauscht die Federbetten aus. Dann neigt sich der „Arbeitstag“ zum Ende hin und wir pflegen noch ein paar soziale Kontakte. Es geht mit Rainer und Sabine zur Antonella. Ein gemeinsames Abendessen bei dem sich die Schwestern austauschen können.
Habe noch einen Termin beim Friseur auf Dienstag nach dem Zahnarzttermin gebucht. Davor werde ich Dago in der Altstadt aussetzen und dann im Kaufland einsammeln.

Montag
Wir üben das frühe Aufstehen. Es fällt noch schwer, muss aber sein. Wir wollen etwas mehr mit dem Tageslicht leben und unsere Reisepartner sind Frühaufsteher.
Dachte das der Löwenanteil schon verladen ist, doch so kann man(n) sich irren. Dagmar schafft es immer neue Berge anzuhäufen und ich entdecke nichts unnützes darin. Im Klartext, all das muss mit. Ja, die veranschlagten 150 Tage sind eine lange Zeit und wir wollen uns wohlfühlen und nichts vermissen.
Schnell noch ein paar DVD’s zur Unterhaltung einpacken. Immerwieder umräumen um etwas Platz zu gewinnen, klappt aber ganz selten. Auf so engem Raum muss alles seinen Platz haben. Ansonsten ist irgendwas immer im Weg und wird laufend von A nach B, von B nach C, usw. geräumt.
Am Nachmittag nach Bietigheim gefahren und einen Wassertank gefüllt. Anlage dicht! Bin stolz auf mich.
Noch einen Sprung in die Apotheke und das letzte Rezept eingelöst.
Zum Abschluss unseren Stammtisch besucht und uns gut unterhalten.
Und es ist Montag, eine Runde Inspektor Barnaby beendet den Tag.
Morgen geht es los.

Veröffentlicht unter Allgemein | 4 Kommentare

Countdown läuft

Donnerstag. Bin mit Winnie, wohnt unter mir und ist 85 Jahre alt, einkaufen gefahren. In ihr Lieblingsgeschäft und anschließend tanken. Ist eine Bewegungsfahrt für sie und ihr Auto. Bei der Gelegenheit konnte ich eine Retoure im Hermes Shop (Tanke) abgeben.
Das E-Bike verladen und ordentlich gesichert. Für den Transport und gegen Langfinger. Die Heizung, läuft seit Mitternacht, geprüft. Im Wagen hat es 12° und der Boden hat 30°. Die Feuchtigkeit drängt zur Frontscheibe.
Auf Knien den Fußboden geschrubbt und gewischt. Fußmatte gebürstet, die Fleckerlteppiche ausgeschüttet und nach oben vor die Waschmaschine getragen.
Total erschöpft mich aufs Sofa gerettet.
Dagmar backt und trägt Dinge zusammen die mit müssen. Nebenbei versucht sie, erfolglos, ihre Laborwerte zu bekommen. Diese jungen Arzthelferinnen sind bei allem überfordert und nicht sonderlich verlässlich. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 6 Kommentare

Letzte Woche daheim.

Sonntag, gemütlich den Tag genossen. Bei Tetris ein neues Level, Aluboxen auf dem Dach, gestartet. Zwei Runden gespielt. Nicht das Abräumen ist hier gefragt, sondern ein lückenfreies aufbauen bis zur Oberkante. Leichte Lebensmittel und benötigte Nahrungsergänzungsmittel neben vielen anderen leichten Dingen in zwei Kisten erfolgreich verteilt. Werde im Laufe der Woche eine dritte Runde spielen.
Dagmar hat in die Aktion mit eingegriffen. Einiges war noch vom letzten Einsatz im Auto und wird nicht mehr benötigt. Fast leere Tiegel und Tuben wurden gegen neue, volle Behältnissen getauscht.
Ein ganz wichtiger Punkt ist auch erledigt. Mein kleines, beleuchtetes Weihnachtsbäumchen steht auf dem Armaturenbrett und verbreitet eine vorweihnachtliche Stimmung.
Montag, Pflegeplatz für den Panda gefunden. Habe zuerst unsere neue Nachbarin gefragt, ob sie den Panda bisschen betreuen könnte. Ist ja pflegeleicht, der Bursche. Schläft viel, trinkt kaum, stubenrein.
Jetzt hat sich Michael, mein Erstgeborener, bereit erklärt diesen verantwortungsvollen Job zu übernehmen. Er nimmt ihn am Samstag mit zu sich nach Hause. Wenn der Stall vom Okti leergeräumt wird, dort lagern Deckenpaneele, darf er vielleicht sogar drinnen schlafen. Muss aber nicht sein, er ist ein Naturbursche, der bei uns auch im Freien schläft.
Die Videoüberwachung der Wohnung überprüft. Das System und alle Sens- und Aktoren arbeiten störungsfrei. Die Anlage ist autark und nicht von meinem Stromnetz abhängig. Die Türe samt Schloss sind ja damals schon in verstärkter Version eingebaut worden.
Dritte Runde Tetris gespielt und eine Vierte nach der Hälfte beendet. Zwischen den dunklen Wolken blitze die Sonne hindurch und ich habe spontan das Dach geöffnet. Die gepackten, 3 1/2 Kisten auf das Dach in die Dachschublade platziert. Plane und Spanngurt darüber und gleich noch Tisch und Stühle verladen. Dach fertig.
Runter von der Leiter, Dach zu, was nun? Wasserfilter eingebaut. Natürlich dabei Wasser verschüttet, ohne geht das nicht.
Etwas abhängen und dann die Feierwehr angeworfen. Dago und Sonja eingepackt und nach Stuttgart-Möhringen gefahren. Treffen uns dort mit Sanja, Basti und Philipp zum Abendessen.
Den Abend Zuhause mit „Inspektor Barnaby“ und einer Tasse Tee ausklingen lassen.
Dienstag, es geht nach Heilbronn. Herbert und Brigitte liegen mit ihrem Hausboot im Hafen zum Überwintern. Wir haben die Fahrt genutzt um zwei Ärzte aufzusuchen und Rezepte und Termine zu bekommen. Dadurch sind wir beim Baumann in Bietigheim vorbeigefahren. Ein Stopp zum Gebäck einkaufen war Pflicht. Später wie geplant in HN angekommen. Sehr angenehm auf dem Hausboot einen Vormittag verbracht. Die Heimfahrt führte an der heimischen Apotheke vorbei.
In der Burg angekommen, war ein Bote schon da und hat ein Paket vor der Wohnungstür abgelegt. Der Götterbote brachte etwas später auch noch eines vorbei. Somit habe ich am Mittwoch etwas zu basteln. Zwei Klemmschellen sind eingetroffen. Mit denen möchte ich ein 50er HT-Rohr auf der hinteren Stoßstange befestigen. Der Inhalt sind die Fiberglasstangen für den Wetterschutz.
Mittwoch, Klemmschellen montiert. Endlich eine saubere Lösung für dieses langjährige Provisorium. Ohne Werkzeug kann man den Wetterschutz bei Bedarf zügig montieren. Für mehr hatte ich heute keinen Bock. Sorgen macht mir mein Gebiss. Es deuten sich Schmerzen an. Ich hoffe das es sich gibt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Letzte Woche daheim.

Trinkwasseranlage gespült

Donnerstag in der früh fast eine Stunde im Internet verplempert. Reklamationen und Stornierungen wollen bearbeitet werden. Zum Glück fielen die Entscheidungen alle zu meinen Gunsten aus. Einmal Geld zurück und die falsche Ware kann bleiben, dann noch ein Rechnungsbetrag reduziert und eine Bestellung komplett gekänzelt. Alle sind zufrieden.
Viel zu spät losgekommen. Musste erst noch die Zitronensäure anrühren. Der Weg führt nach Bietigheim. Habe mich auf dem Stellplatz breit gemacht. Da ich an die Revisionsöffnungen der Tanks im eingebauten Zustand nicht rankomme um die Säure einzufüllen, habe ich mit Schlauch und Trichter die Ablassöffnung benutzt. Anschließend die Anlage komplett gefüllt. Ein Euro reicht in Bietigheim für die 200 Liter. Während der Füllung die Doppelpumpen eingebaut. Aufgrund der vielen 3-Wegeventile könnte die Befüllung im City-Modus, ohne die Pumpen, stattfinden.
Mit etlichen Leuten ins Gespräch gekommen und unnötig viel Zeit verloren. Mit der Säure im Bauch heim gefahren. Natürlich beim Baumann Brezeln zum Frühstück gekauft.
Nach dem Frühstück großteils die Säure in den Abwasser- und Urintank abgelassen. Dago eingepackt und wieder nach Bietigheim gefahren. Preisvergleich und Vorratskäufe im Kaufland gemacht. Für 260€ in Großteil der Liste abgearbeitet. Dago zu DM und ich zum einpacken.
Da es in Strömen regnet, habe ich schon auf dem Weg zur Entsorgungsstation die Ventile geöffnet. Zitronensäure ist unbedenklich. Dago räumt die Vorräte und ich fülle Wasser zum spülen auf. Dauerte alles länger wie gedacht und habe schon befürchtet das mein Stammplatz vor dem Haus belegt ist. Aber die ganze Straße ist leer. Ein Teil der Einkäufe waren auch für den täglichen Bedarf. Die in die Burg geschleift und zuvor die Tanks geöffnet.
Jetzt fehlen nur die neuen Wasserfilter und eine Teilbefüllung.
Freitag, bin nach Asperg einkaufen gefahren. Rewe, DM und eine Packstation an einem Platz. Einmal DM, dann Rewe und nochmals DM. Die speziellen Regale dort sind jetzt leer, meine Vorräte dafür voll. Die letzten Reste muss ich im Umland besorgen.
Sonja habe ich in Asperg von der S-Bahn abgeholt. Die Mädels nähen gemeinsam, aber erst frühstücken wir miteinander.
Am Nachmittag auf den Vorräten mit Filzstift das MHD verdeutlicht und in die rechte Sitzbank gepackt. Hat etwas von Tetris. Die Teile tauchen unaufhörlich auf und ich schaffe es nicht sie schnell genug zu positionieren. Immer wieder musste ich das Spiel neu starten.
Samstag, nur schnell den Rest einkaufen. Mache ich alleine, ist ja nicht viel, dachte ich. Musste mit Entsetzen feststellen, dass die fehlenden zwei drei Kleinigkeiten doch zwei volle, große Einkaufstaschen sind. Denke das ich Tetris etwas anders spielen muss. Die schweren Dinge unten in die Sitzbank und die leichten Dinge, gut verpackt, in die Aluboxen auf dem Dach.
Das geschieht aber erst nächste Woche. Heute freue ich mich auf Jutta und Armin. Die kommen zum Kaffee und anschließend gehen wir gemeinsam zu Antonella.

Veröffentlicht unter Allgemein | 3 Kommentare

Trinkwasseranlage gereinigt

Wir haben ja im Wohnmobil Trink- und kein Brauchwasser wie viele andere. Das bringt einen gewissen Aufwand mit sich. Damit wir diesen Standard halten können, filtern wir das Wasser bereits beim befüllen der Tanks.
Heute habe ich mir aber eine Grundreinigung der Anlage vorgenommen.
Küchenunterschrank ausgeräumt und die Fachböden ausgebaut. Währenddessen das Restwasser abgelassen und zwei große Portionen zum Putzen reserviert. Mit Spülmittel und einer neu gekauften (Klo-) Bürste die ausgebauten Tanks vor dem Mobil geschrubbt. Gespült bis das Wasser schaumfrei blieb. Die Tanks waren vor dem bürsten schon „sauber“, trotzdem wurde die Aktion gestartet.
Dann ging es unauffällig los und endete im Putz-Wahn. Alle Schläuche mit der speziellen Schlauchbürste inwendig behandelt. Die Doppelpumpen ausgebaut und alle, wirklich alle Schlauch und Rohrverbindungen gebürstet. Selbst die Entlüftungsschläuche wurden nicht vergessen.
Die Dunkelheit bricht herein und es wird Zeit für den Feierabend. Soweit es ging, das verschüttete Wasser aufgewischt und zur Sicherheit die Fußbodenheizung angeworfen. Sollte Wasser in den Zwischenboden, sehr unwahrscheinlich, gelaufen sein, hilft die Warmluft beim austrocknen. Im Küchenunterschrank zusätzlich einen Elektrolüfter zum Einsatz gebracht.

Mittwoch, die Tanks sind wieder auf ihrem Platz und die Küchenutensilien aufgeräumt. Es fehlt eine Dichtheitsprüfung, dann kann die Spülung mit Zitronensäure erfolgen. Danach werden die neuen Wasserfilter eingebaut und die Anlage teilbefüllt. Die ersten Tage muss ein Wassertank ausreichen. Sowie wir etwas über die Vorräte hergefallen sind und Österreich hinter uns liegt, kann die volle Kapazität wieder genutzt werden.

Drei Paketboten haben heute die Beute meiner Jagt im Internet ins Haus geschleift. Sie konnten nicht alles auf einmal transportieren und werden nochmal kommen. Leider habe ich zur Zeit kein Glück. Teilweise ist die Ware beschädigt und einmal falsch geliefert.
Ich bestelle Schellen mit Schnellspanner, geliefert werden normale zum Schrauben. Reklamiert und man erklärte mir da die Abbildung nur ein Beispiel sei. Umtausch nicht möglich, da Schnellspanner nicht im Programm ist. Mal sehen wie viel ich von meiner Kohle zurück bekomme? Schnell ins Internet und bekomme ein „anderes“ Angebot auf einer anderen Plattform. Schnell bestellt, ich brauche die Teile. Bestätigungsmail vom selben Verkäufer bekommen. Hat wohl mehrere Name für den selben Shop. Email geschrieben und gebeten die Ware nicht zu versenden und mein Geld zurückbuchen.
Mal sehen ob das klappt. Das ein Produktbild abweichen kann, okay, aber im Text überall das Wort Schnellspanner verwenden.
Habe jetzt bei einem Shop für Veranstaltungstechnik zwei Klemmschellen bestellt. Teuer, aber wenn es klappt eine optimale Lösung.

Veröffentlicht unter Allgemein | 3 Kommentare

Die Abfahrt kommt näher.

Die Vorbereitungen sind fast abgeschlossen. Noch 14 Tage bis es losgeht. Wir telefonieren mit den Freunden um das eine oder andere Treffen zu organisieren. Entweder vor der Abfahrt in heimatlichen Gefilden, oder in Oberösterreich am Anfang der Reise. Je nachdem wo die Freunde wohnen.
Die Medizinkiste wird ausgemistet. Manches Medikament ist abgelaufen, andere gehen zur Neige. Für einige werden Rezepte benötigt, für den Rest nur Geld.
Da ich in Marokko nicht zum Radfahren gekommen bin, wurde überlegt das Bike dazulassen. Michael und Andrea haben jedoch ihren Fuhrpark umgestellt. Es geht nur ein Motorrad, dafür aber zwei E-Bikes, mit. Somit werden die Gelegenheiten zum Radfahren sich sicher erhöhen und mein Bike wird aufgeladen.
Diese Kilos müssen woanders eingespart werden. Die Bevorratung wird nochmals überprüft und Standorte bekannter Discounter gegoogelt. Letztendlich muss nur die Zeit in der Türkei abgesichert werden, da die angedachte Reiseroute dort durch dünn besiedeltes Gebiet führt und wir keinerlei Erfahrungen haben.
So, der Ducato hat neues Öl inklusive Filter bekommen. Meine Mietwerkstatt hat die Entsorgung des Altöls übernommen. Die Mietwerkstatt Sener in Ludwigsburg kann ich empfehlen. Immer sauber und aufgeräumt, die Heizung läuft und das Personal ist echt freundlich und hilfsbereit.
Montagabend, es geht zum Stammtisch. Am Briefkasten vorbei und den geleert. Die „Michelin 758“ für die Türkei ist da und eine der neuen Krawatten. Die „Schwarz-Rot-Gold“ kommt aus Österreich. Die Österreich-Krawatte kommt aus den USA. Braucht nicht im Internet zu suchen, der Artikel ist ausverkauft.
Stammtisch war übersichtlich, da drei Stammgäste aus unterschiedlichen Gründen verhindert und andere nicht im Land sind.
So durften wir auf den VIP-Plätzen uns breit machen. Antonella war nicht so Recht auf dem Damm und plötzlich waren wir die letzten Gäste. Zeche bezahlt und so konnten die Wirtsleute Feierabend machen.

Veröffentlicht unter Türkei 2023 | 2 Kommentare

Belangloses

Rund 4 Kg Reiseführer sind eingetroffen. Es fehlt noch die Türkei-Karte. Der Postbote hat zurzeit viel Arbeit mit uns. Dago hat noch Wolle geordert, ich zwei neue Krawatten und noch so allerlei Krimskrams für Unterwegs ist unterwegs.
Im Augenblick pokere ich mit dem Kraftstoffpreis. Der müsste in den nächsten Tagen noch weiter fallen. Habe in meiner App schon zum zweiten Mal den Preisalarm nach unten korrigiert. Wenn das so weitergeht, macht das an der Tankfüllung 20€ aus. Ist mehr Sport wie Geiz (= übertriebene Sparsamkeit).
Freitag waren wir in Sache Kultur unterwegs. Das Bäsakammertheater in Gemrigheim hat ein neues Stück einstudiert und wir haben Karten für die Premiere erhalten. Großartige Laienschauspieler haben uns blendend unterhalten.
Samstag und wir gehen es ruhig an. Die Arbeitsliste ist kurz und überschaubar. Das Urlaubstelefon aktiviert. Etliche SMS mit arabischer Schrift erhalten. Dachte darüber nach, in einen neuen Akku zu investieren. Den Gedanken habe ich verworfen und werde mit dem Powerpack arbeiten. Der müsste das Handy auf unseren Exkursionen am Leben erhalten.
Der Dieselpoker ist für mich beendet. Bei 1,63⁹ € bin ich schwach geworden. Das Mobil war schon vorbereitet und der Weg nicht allzulange. Bei der Gelegenheit meine neue Visa-Karte ausprobiert. Diese Karten gibt es ja in Gold und Platin. Als Rentner bekommst du eine in Mattschwarz 🥴
Sonntag ist Ruhetag und wir freuen uns auf den Stammtisch am Montag bei Antonella.

Veröffentlicht unter Türkei 2023 | Kommentare deaktiviert für Belangloses