Mit der Seele baumeln

Sonntag, 4.02.2024 Tag 68
🇬🇷 Kalamitsi 39.990094,23.989706
🌡️ Tags 17° Nachts 8° 🌞

Wir tun heute nichts. Das kann jedoch sehr viel sein. Brot backen, Drohne fliegen, Radfahren, Spazierengehen, Essen und Trinken.
Es verspricht ein netter Tag zu werden.

Mit über 10 Stunden Sonnenschein. Ein gutes Thema. Gestern aufgrund vieler Maßnahmen die Batterien fast voll bekommen. Da durfte das Aggregat am Abend sich ausruhen und der Wechselrichter musste herhalten. Dagmar hat lecker gekocht und es waren zwei Schnellkochtöpfe im Einsatz. Ja, wir haben zwei davon an Bord. Das, und eine Kanne Tee am Abend, hat mit dem Duschwasser anschubsen rund 80 Ampere verballert. Kochen kostet richtig Strom. Da kannst du Zuhause überall Energiesparlampen rein drehen, wenn du aber in der Küche einmal das Abdrehen der Herdplatte verpennst, war das für den Arsch. Mir ist schon klar das dann wenigstens am Licht ein paar Groschen gespart sind, aber Geld machst du mit solchen Großgeräten kaputt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2023 | Kommentare deaktiviert für Mit der Seele baumeln

Chalkidiki

Samstag, 3.02.2024 Tag 67
🇬🇷 Ρεντίνα – Kalamitsi 🇬🇷
🛣️ 145km • 🕰️ 2½ h •

Chalkidiki ist eine Region in Nordgriechenland, die für ihre fingerartigen Landzungen, Kassandra, Sithonia und Athos, bekannt ist. Die Landschaft geht von mediterranen Wäldern in Sandstrände und geschützte Buchten über. Die westlichste Halbinsel Kassandra ist touristisch am besten erschlossen und bietet moderne Hotelanlagen und Nachtclubs. Zu den namhaften archäologischen Stätten der Region zählen Stageira, der Geburtsort von Aristoteles, sowie Olynth mit seinen gut erhaltenen Mosaikböden. Wobei es uns nach Sithonia, der mittleren Halbinsel zieht.
Vor der Abfahrt galt es das verbrauchte Wasser an einem Hahnen auf dem Rastplatz nachzufüllen. Dabei fiel mein Blick auf auf eine Kirche. Habe Dagmar in der Zeit des Wasser auffüllens zum anschauen geschickt. Wollte die griechisch-orthodoxe Kirche, Kirche der Heiligen Marina in Rentina, 1869 von Arbeitern aus Epirus an der Stelle eines antiken Tempels zu Ehren der Artemis erbaut, gerne verlinken, aber keinen funktionierenden Link gefunden.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2023 | Kommentare deaktiviert für Chalkidiki

Der untergehenden Sonne nach

Freitag, 2.02.2024 Tag 66
🇬🇷 Nea Chili – Ρεντίνα 🇬🇷
🛣️ 235km • 🕰️ 5h05min • 🛒⛽🚰 1h10min

Die Stimmung ist gut, der Plan perfekt. So geht es in der Früh auf eine etwas größere Etappe. Chalkidiki ist das angestrebte Ziel, das wir mit zwei Schritten erreichen wollen.
Unser Erholungsplatz gab am Abend wieder ein tolles Farbenspielab, das aber mit der Kamera sehr schwer einzufangen ist.
Hier ein Bild der Handykamera:

Spektakulär!! Da hatten wir wirklich einen schönen Platz zum Ausruhen gefunden.
Auch heute in der Früh ein echter Augenschmaus. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2023 | Kommentare deaktiviert für Der untergehenden Sonne nach

Wasch- und Backtag

Donnerstag, 1.02.2024 Tag 65
🇬🇷 Zwischen Alexandroupolis und Nea Chili 🇬🇷
🌡️ Tags 8°, Nachts 1° 🌞

Gestern war „Stress“. Habe mit Hochdruck durch eine dünne Leitung die Bilder ins Online-Album zu pressen. Ist insofern anstrengend, als die Bilder von mehreren Leuten und somit aus verschiedenen Quellen stammen. Wollte dann noch ein paar Bilder beschriften und Dubletten rauswerfen, aber plötzlich hatte ich keinen Bock mehr um hoch konzentriert auf den Bildschirm zu starren.
Jedenfalls ist das Datenvolumen nicht einfach verfallen, einen Teil konnte ich mit der Aktion nutzen. Jetzt muss ich schauen, wie das in Griechenland mit dem WLAN läuft.
Heute gibt es einen wunderschönen Tag, wenn es auch arschkalt ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2023 | Kommentare deaktiviert für Wasch- und Backtag

Es ist kalt so hoch im Norden

Mittwoch, 31.01.2024 Tag 64
🇬🇷 Αλεξανδρούπολη (Alexandroupolis)
🌡️ Tags 8° Nachts 1° 🌤️

Gestern in der Türkei auf dem letzten Pass kammen uns Schneeflocken entgegen. Der starke Wind verhindert das man sich an den spärlichen Sonnenstrahlen erwärmt. Der ganze östliche Mittelmeerraum hat dieses kalte Wetter.
Die gestrige Einkauf- und Tankaktion hat meinen Tagesverbrauch wieder in die Höhe geschoben. Er liegt aber mit 40,61€ nur knapp über der Traummarke von 40€ und weit unter unserem Tagessatz von 50€. Wobei wir schon wissen in was wir unser gespartes nicht ausgegebenen Geld investieren. Die Liste der Dinge die unsere Reisen angenehmer macht ist lang.
Dieses Problem haben unsere Reisepartner im Augenblick nicht. Es gilt die negativen Erlebnisse an der Grenze und die Geldstrafe zu verarbeiten. Wir vermuten das bei der Einreise, war ja kompliziert genug, die Tante Michaels Wagen nicht als Wohnmobil gemeldet hat. Man hat die Zwei zur Klärung der Sachlage wieder in die Türkei einreisen lassen und zur Autobahnpolizei und weitern Stellen geschickt. Bei dieser erneuten Einreise wurde vergessen das Motorrad einzuführen. Bei der zweiten Ausreise fehlte dann diese Eintragung der Einfuhr und erschwerte die Ausreise erneut. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2023 | Kommentare deaktiviert für Es ist kalt so hoch im Norden

Der Wind, der Wind, das himmlische….

Dienstag, 30.01.24 Tag 63
🇹🇷 Güzelyalı – Ausreise nach Griechenland 🇬🇷
🛣️ 216km • 🕰️ 8h30min • 🛒1h • ☕ ¾h • 🛂 1½h

Blöde Nacht. Der Wind hat am Wohnmobil gerüttelt und geschüttelt obwohl ich noch umoparkte und mich hinterm Dickschiff versteckt habe. Der Wind hat uns trotzdem gefunden. Prinzessin hat versucht unten auf der Bank zu schlafen, wohlgemerkt versucht, und mein Schlaf war auch nicht sehr erholsam. Nun den, es ist Winter und die regenreichste Zeit in dieser Gegend. Von dem sind wir bis jetzt einigermaßen verschont geblieben.
Trotzdem läuft die Planung für einen erneuten Tripp in die Türkei auf vollen Touren. Letztlich sind wir von diesem Reiseland angenehm überrascht worden.
Jetzt gilt es erstmal die gesammelten Eindrücke und Erfahrungen zu sortieren und archivieren.
Heute geht es über die 1915 Çanakkale Brücke vom asiatischen auf den europäischen Kontinent. Ein letzter Einkauf in einem 5M-Migros bei Keşan ist geplant und dann geht es bei İpsala über die Grenzbrücke nach Griechenland. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2023 | 4 Kommentare

Troya

Montag, 29.01.24 Tag 62
🇹🇷 Troya Tüneli – Güzelyalı 🇹🇷
🛣️ 76km • 🕰️ 3h10min • 👀 2h

Zuhause ist es heute bestimmt wärmer wie hier. In der Früh 1°, gefühlt -3°. Der eisige Wind ist für das Gefühl zuständig.
Irgendwie ist heute, die letzten 24h, nicht mein Tag. Gestern Abend wegen einem falschen Klick mein restliches Datenvolumen verloren. Kurt wollte Mal wieder die Karten von Magic Earth updaten. Ich wollte auf „später aktualisieren“ klicken, aber so dicke Finger machen das manchmal unmöglich. Habe Kurt dann sicherheitshalber das WLAN entzogen. Bin ja nicht blöde. Irgendwann habe ich das Tablet zur Hand genommen und natürlich das WLAN aktiviert. Mein Verdacht ist, daß Magic Earth dann irgendwann in der Nacht begonnen hat, die Karten zum updaten. Jedenfalls war heute früh mein Konto leer.
Kein Problem, den Tagesbericht mit NOTIZEN geschrieben und abgespeichert. Irgendwie komme ich die Tage ins Internet und alles wird gut.

Wir waren in der früh bald abfahrbereit und bis Troya sind es nur wenige Kilometer. Nicht nur wegen der Kälte stand nur das Museum auf dem Plan. Alte Steine haben wir in den letzten Tagen genug gesehen. Nun wollten wir auch die gefundenen Schätze bewundern. Die gibt es in dem Troya-Museum reichlich zum bestaunen.
Andrea hütete die Fahrzeuge und Dago, Michael und ich sind ins Museum. Knappe 10€ pro Nase nehmen die für das Ticket, welches auch für die Außenanlagen gültig ist. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2023 | Ein Kommentar

Auf dem Tüneli

Sonntag, 28.01.24 Tag 61
🇹🇷 Bucht von Candarli – Troya Tüneli 🇹🇷
🛣️ 183km • 🕰️ 5h30min • ⛽🚰 ½h ° 🛒☕ 1h30min

Kalt, aber schön ist es heute. Sind um 9 losgekommen und fahren beizeiten eine Tanke an. Kanister und Aggregat wollen gefüllt werden. Knapp 8 Liter aufgenommen und auf dem Platz auch einen Wasserhahn gefunden.
Weiter ging es, nächster Halt ein MMM-Migros. Je mehr M’s umso größer ist das Sortiment. Wir wollen noch preisgünstig ein paar Sachen einkaufen. Was wir hier nicht bekommen gibt es dann im 5M Migros bei Keşan. Ist dann eine der letzten Amtshandlungen in der Türkei.

Nach dem Einkauf haben wir gefrühstückt und die Anderen sind weitergefahren zum Nachtplatz. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2023 | Kommentare deaktiviert für Auf dem Tüneli

Halt, hier bleiben wir.

Samstag, 27.01.24 Tag 60
🇹🇷 Aliaga, Bucht von Candarli 🇹🇷
🌡️ Tags 12° Nachts 4° 🌞

Entwarnung, wir haben das Erdbeben, dessen Epizentrum nur 28 im entfernt lag, unbeschadet überstanden. Das hatte mehrere Gründe. Zum einen stehen wir optimal und zum anderen war es sehr schwach. So schwach das wir es nicht als solches wahrgenommen haben, aber ausreichend stark das auf manchen Handys unmittelbar davor eine Erdbebenwarnung ankam. So im Nachbarauto und unsere Reiseleitung hat es dadurch mitbekommen.
Gestern hatten wir kurzfristig beschlossen noch einen Tag hier zu bleiben. Toller Blick in die Bucht von Candarli. Am Abend die bunten Lichter gegenüber, heute wieder strahlender Sonnenschein. Apropos bunte Lichter. Auch unsere Straße ist bunt beleuchtet. Rote, grüne, blaue und ab und zu eine weiße Straßenlaterne. Echt schräg.
Kleine Reparaturen durchgeführt. Am Küchenunterschrank habe ich an einer Tür die mitgeführten Federschraniere ersetzt. Die hing ein bisschen schief drin und wenn man sie nicht leicht anhob, schloss sie nicht.
Danach bin ich hinter den Arduino gegangen. Der nervte in der Früh wieder mit Lichterspiel. Ohne erkennbaren Grund verdunkelt er den Wagen. Nach zweimaligem reseten habe ich den Boiler, der mit dem Wechselrichter gepusht wurde, abgeschaltet um nicht wieder eingeseift und nackt durch die Küche zu hüpfen, wenn die Wasserpumpe ausfällt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2023 | Kommentare deaktiviert für Halt, hier bleiben wir.

Immer weiter in den Norden

Freitag, 26.01.24 Tag 59
🇹🇷 Selçuk – Aliaga 🇹🇷
🛣️ 143km • 🕰️ 3h30min • 🚰 20min

Ich weiß nicht welche Art zu stehen mir besser gefällt. Mitten in der Stadt, oder einsam in der Natur. Beide Versionen haben Vorteile, aber natürlich auch Nachteile.
Denke die Mischung macht es aus.
In der Nacht hat es leicht geregnet. Die Hunde haben ihre Lektion gelernt und blieben dem Wagen fern. Ob es am Regen, oder an meinen Erziehungsmethoden, lag?
In der Früh meckerte die Technik. Hat dar Arduino in den letzten Tagen nur ein bisschen herumgezickt, ging er mir heute morgen tatsächlich auf den Sack. Hat er bisher nur alle Lichter eingeschaltet, könnte er das auch anders, alle Lichter aus. Meist half ein Reset, manchmal müsste ich ihn ganz ausschalten.
Heute Mal alles dunkel nach dem Aufstehen. Sitzt man auf dem Thron, Zack dunkel. Prinzessin oben in den Schlafgemächern, fragt ob bei mir das Licht auch aus ist. Das ganze Haus ist dunkel. Kein Problem, neben dem Thron ist ein Schalter der die Fackel entzündet. Sitzung beendet und ihre Hoheit liegt im Schatten der Nacht. Sie hätte ihre Fackel selbst entzünden können, aber man wartet auf die Dienerschaft.
Ich stand unter der Dusche, freute mich über den ergiebigen Schaum meines Shampoos und wollte das Wasser ein wenig andrehen um den Schaum abzuspülen. Noch ein bisschen den Mischhebel angehoben und noch ein bisschen. Man will ja von dem kostbaren Nass nichts vergeuden. Hebel hoch auf Anschlag, nichts. Die Pumpe bleibt stumm. Leise in mich hinein fluchend den Schaum aus den Augen gewischt und versucht die Hände seifenfrei zu bekommen. Raus aus dem Badezimmer und tropfend in die Küche gegangen. Den Technikschrank geöffnet und dem Hofnarren den Stecker gezogen. Das hat er dann begriffen und wieder eingesteckt funktionierte alles wieder.
Wollte vor dem abfahren noch schnell im SOK Brot kaufen. Das war gestern echt gut, aber der Laden ist offen, jedoch die Brotvitrine noch leer. Egal, Abfahrt.
Es hat Nebel. Da fahren zirka 40% der Türken mit eingeschalteter Warnblinkanlage. Wie würde Obelix sagen: „Die spinnen die RömerTürken!“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2023 | Kommentare deaktiviert für Immer weiter in den Norden