Impfzentum telefonisch erreicht

Online versuche ich das schon sehr lange. Heute hab ich das Mal telefonisch versucht. Zigmal am Automat gescheitert, dann am Nachmittag plötzlich in einer Warteschleife gelandet. „Ihre Wartezeit beträgt etwa 2 Minuten, bitte bleiben sie in der Leitung“
Dann plötzlich knackte es in der Leitung und eine freundliche Frauenstimme fragte womit sie mir helfen kann. Ich voller Freude: „Einen Impftermin für meine Frau und mich“
Das tut ihr leid, es gibt zur Zeit keine Termine.
Ich glaube die Bundesregierung verdient an den Anrufern in der Warteschleife! Was macht es für einen Sinn, großartig und teuer Werbung für die Impfung zu machen, wenn die einfachsten Bedürfnisse nicht gedeckt werden können.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Impfzentum telefonisch erreicht

Starterbatterie neu!

Morgens das Wohnmobil in der Werkstatt abgeholt. Der Chef ging mit mir zum Wagen und erklärte mir, das am Kocher ein Fuß abgebrochen ist????? Beim fahren, bei mir nicht in 30.000km, sei der Kocher abgestürzt. Da war nicht nur ein Fuß abgebrochen, das Gehäuse ist am Eck eingedrückt. Ich soll einen Neuen besorgen, er zieht den Betrag an der Rechnung ab.
Okay, Fahrrad aufgeladen und nach Freiberg gefahren. Dort vor dem Laden die Starterbatterie ausgebaut und in den Laden geschleppt. Meine Batterie hatte ich online bestellt und sie stand bereit. Der neuen Batterie ihren zukünftigen Arbeitsplatz gezeigt und sie dem System vorgestellt. Uhr und Co mit der neuen Situation vertraut gemacht. Dann ging es nach Hause,der alte Parkplatz war noch frei. Handy raus und mit Freund Google und diverser Preissuchmaschinen den Kocher im Internet gesucht. Mediamarkt hat den Zuschlag bekommen.
Schön am nächsten Mittag klingelte der UPS-BOTE und stellte das Paket im Treppenhaus ab. Am Nachmittag bin ich runter um den neuen Kocher aufzustellen und den Alten als Organspender auf Lager zu legen. Müsste innerlich lachen, als ich das Paket sah. Damit niemand erkennen kann was drin ist, haben die den Karton mit schwarzer Folie umwickelt. Dann aber mit Mediamarkt-Klebeband umwickelt und somit schreit das Paket:“Bitte stehle mich!“

Messer raus und den Karton nackig gemacht und ….
Was muss ich sehen??? Der Karton ist stark beschädigt.

Vorsichtig weiter ausgepackt und den Kocher im ersten Moment als okay angesehen. Habe im mit Silikonband sicherheitshalber werkstattsichere Füße verpasst. Dann führe ich ihn zum Platz und denke, die Schalter sind leicht beeindruckt.
Den Kocher auf den Rücken gedreht und jetzt auch die Verformung der Bodenplatte gesehen.

Habe jetzt Mal Mediamarkt angeschrieben und angefragt wie sie sich das vorstellen. Warte jetzt drei Tage auf Antwort.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Starterbatterie neu!

Das Wohnmobil schläft in der Werkstatt.

Die sind nicht fertig geworden und so darf das Wohnmobil eine Nacht in der Halle schlafen. Dann haben wir einen ersten Kundendienst hinter uns und eine neue ASU im Handschuhfach. In meinem Batterie-Shop war die gewünschte Starterbatterie auf den 30.04. avisiert. Habe mich umgesehen und im Nachbarort die Batterie lagernd entdeckt. Dort kostete das gute Stück allerdings 250€. Jetzt wieder bei meinem Shop vorbei geschaut und sie ist da. Rund 14 Tage schneller und 138€ billiger. Ja, die gleiche Batterie kostet 4 Kilometer rechts nur 108€.
Online bestellt zum abholen in der Filiale geordert. Morgen hole ich den Dicken ab und fahre gleich nach Freiberg. Werde die Batterie vor Ort tauschen und die Alte gleich zurück geben. Spart den Versand und das Pfand.
Sowie der Kalender einen Monat weiter springt, gehe ich zum TÜV und lasse die HU erneuern. Dann können wir wieder zwei Jahre unbekümmert durch die Lande fahren.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Das Wohnmobil schläft in der Werkstatt.

Auftaktveranstaltung verschoben.

Das Forumstreffen Anfang Mai ist angesagt. Die Lage vor Ort ist angespannt und da ist ein Platz voll mit Wohnmobilen nicht hilfreich.
Ein Ersatztermin Anfang September wird geprüft.
Die Augen richten sich jetzt auf unseren zweiten Termin in Polen. Dort sieht es momentan noch schlechter aus, aber es sind noch ein paar Tage bis dahin. Dreißig wenn man es genau nimmt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Auftaktveranstaltung verschoben.

Nicht nur das Wohnmobil

auch das E-Bike wird aufgerüstet. Habe mir einen Schnellspanner und eine gefederte Sattelstütze zugelegt. Der kurze Weg zum Postschalter diente als Teststrecke. Ich kaufe nicht nur im Internet, sondern Versuche meine guten Gebrauchtteile über eBay an den Mann oder die Frau, bzw an Kinder oder Kinderinnen, zu bringen. Mit wechselnden Erfolg. Bei mir machen alle 1€-Schnäppchen, oder das Teil liegt wie Blei auf dem Verkaufstisch. Aber das macht mir keinen Abbruch, ich bleibe dran und Versuche weiterhin die Teile so gut wie möglich zu verkaufen. Vieles ist einfach zu schade zum wegwerfen. Ansonsten werfe ich die Kleinteile in eine Kiste und hoffe auf einen Wohnmobil-Flohmarkt in Bodenheim (2022)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nicht nur das Wohnmobil

Heizung die Zweite.

Hoffentlich ist das bald zu Ende. Ich kriege sowas wie Lagerkoller. Zum Trost kaufe ich das Internet leer. Ich überlege den Postboten zu adoptieren. Neben eBay, Amazon und Alibaba habe ich Ebay-Kleinanzeigen mit Freund „Google“ für mich entdeckt. Habe auch für die rechte Heizung ein „neues“ Bedienteil entdeckt. Nach einigem hin und her in Sache Preis haben wir uns auf 37€ geeinigt. Da könnte ich nicht nein sagen. Die Bedienung ist mit dem PU-27 wesentlich einfacher. Ohne irgendwelche Tastenkombinationen kann mit dem selben Schalter, kurz drücken, die Heizung einschaltet oder , lang drücken, auf lüften gestellt werden. Meine Überlegung geht dahin, eine Heizung auf „lüften“ und eine auf „heizen“ stellen. Würde somit mehr Luft umwälzen und die Fußbodenheizung schneller durchströmt werden. Bis ich das ausprobieren kann, wird es sicher kochend heiß sein.
Zumindest habe ich was zu tun und komme auf andere Gedanken. Sonst bringe ich noch Spitzengardinen und Rüschen an.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Heizung die Zweite.

Nochmal Fahrrad.

Das Wetter reißt auf, ab in den Sattel.
Zwei Rezepte beim Doc abholen, bisschen Brot einsammeln und Otto und Karin kurz besucht.
Hilft den Lagerkoller abzubauen. Auf dem Rückweg hat der Akku von Handy gestreikt, aber ich bin es ohne Aufzeichnung und ohne Navi gefahren.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nochmal Fahrrad.

Wieder mal das Fahrrad gequält.

Gibt wenig zu berichten. Anton hat jetzt ein neues Kabel in seinem Wohnmobil und eine Steckdose am Heck. Jetzt kann er die Kühlbox im Anhänger betreiben. Theoretisch den…..
Morgen wird der Anhänger verkabelt.
Habe heute den Lieferdienst für Dago’s Nähstube übernommen und ein paar geänderte Hosen nach Hoheneck geliefert, natürlich mit dem Rad. Heimwärts leichten Umweg gefahren.

Schön war es.

Bei der Brücke bin ich abgestiegen und habe das Rad geschoben.

Eine gelungene Rundreise. Den Akku zu laden mit hochgenommen. Überlege gerade mir Reifensensoren für das Fahrrad zuzulegen. Jetzt halt altmodisch mit der Fußpumpe die Reifen für die nächste Tour aufgepumpt, damit es keine Komplikationen gibt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wieder mal das Fahrrad gequält.

Schlafzimmer umgestellt.

In meinen Statusbildern auf WhatsApp habe ich ja einige Versionen von Toiletten und Badezimmern veröffentlicht. (Es kommen noch ein paar) Und „umgebaut“ würde ein anderes Zimmer, das Schlafzimmer. Musste dort die Außenwand von dem Einbauschrank aufgrund massiver Feuchtigkeit befreit werden und damals das Bett mit dem Kopfteil an selbige gestellt wurde. Nun war die Wand, soweit das in dieser Jahreszeit möglich ist, abgetrocknet und eine Sanierung war angedacht. Die Außenwand freilegen, abtrocknen, Schimmel abtöten, 35mm Isolation und Gipskarton aufbringen.
Dann könnte man einem schwedischen Möbelhaus 900€ für ein Kallax geben.
Um die Wand frei zu bekommen, würde das Bett wieder unter die Schräge gestellt, das Sideboard von der Schräge mit Abstand an die Außenwand damit das normale Leben weiter geht.
Geplant war, für die Arbeiten die Wand frei zu räumen und dann in einzelnen Schritten mit langen Zeitabschnitten Schritt für Schritt durchzuführen. Immer Zeit dazwischen damit alles gut abtrocknen kann.
Dann hätte ich eine „gute“ Idee. Dago war nicht ganz dagegen. Das Bett wurde unter der Schräge um 180° gedreht. Dadurch konnte das Bett rund 10cm weiter unter die Schräge geschoben werden. Das hohe Kopfteil, welches dieses verhindert hat, würde nun zum Fußteil degradiert und das Sideboard davor gestellt.


Jetzt war nur das Sünderbänkchen, welches vorher am Fußteil stand, übrig und der Inhalt der drei Fächer müsste verteilt werden. Da die Außenwand nun nicht mehr zugestellt ist oder wird, reicht eine Schimmelbekämpfung und neuer Anstrich.
Nächste Woche kommt die Sicherheitsfirma und programmiert die Alarmanlage neu, da durch das Umstellen die Sensoren am Tresor verändert wurden und ich sie sicherheitshalber außer Betrieb genommen habe.
Thema Corona. Die Zahlen gehen durch die Decke. Wir planen unseren 14tägigen Einkauf um 2 Tage vorzuziehen. Da wir Dienstag eh aus dem Haus müssen, eine Beerdigung steht im Kalender, wird das auch der Einkaufstag. Gewisse Dinge gehen zur Neige und wir wollen nicht im Ostertrubel bei drohendem Lockdown um Klopapier kämpfen. Ein Impftermine ist immer noch nicht Sicht, aber so langsam kommen die doch in die Puschen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schlafzimmer umgestellt.

Ladebooster ist schon da!

Nur zwei Tage hat es gedauert. Das Gerät sieht gut aus und scheint auch gut verarbeitet zu sein. Da das Gerät Sicherungen verlangt, habe ich bei eBay passende Sicherungsautomaten mit 50 und 60 Ampere bestellt. Der Umbau müsste ohne große Änderungen klappen. Das Trennrelais wird aus- und der Ladebooster an der gleichen Stelle eingebaut. Einziges Manko ist, dass man nicht mehr so einfach sich selber Starthilfe geben kann. Dazu musste bisher nur das Trennrelais angesprochen werden. Jetzt ist tatsächlich ein kurzes Überbrückungskabel nötig.
Die neue Seilwinde ist auch schon da und verbaut. Lediglich das Seil am Kranhaken muss nachgearbeitet werden. Die zweite Seilklemme ist zu weit oben am Lastseil befestigt und verhindert das ich den Hacken ganz hoch ziehen kann. Die angehängten Einkaufstaschen gehen so nicht über das Balkongeländer.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ladebooster ist schon da!