Tolles Treffen

Klein, aber fein ist das hier. Gestern leider nicht geschäft zu einem Vortrag zu gehen, dafür ein tolles Wettererlebnis gehabt. Bei dieser Affenhitze türmten sich am Spätnachmittag riesige Wolkentürme auf. Pausenloses Donnergrollen und Blitze kreuz und quer. Es dauere recht lange, das Lagerfeuer brannte gerade ordentlich, dann begann der Regen. Erst harmlos, dann richtig. Die Hitze wollte nicht aus dem Auto. Haben dann auf Fliegengitter verzichtet und die Fenster so weit wie möglich geöffnet. Um zu „überleben“ wurde die Dachluke komplett geöffnet und der Regen mit einem großen Anglerschirm abgehalten. So war schlafen möglich.
Heute gibt es noch ein paar Vorträge und ein neuer Versuch mit einem Lagerfeuer.
Werde später noch ein Foto hoch laden.
WP_20160625_11_54_28_Pro

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tolles Treffen

Heidenheimer Weltenbummler Treffen

Da ist ein Treffen am 24-26.06.16, fast vor der Haustüre. Micha bewegt seine Feuerwehr dort hin und wir sind auch dabei. Hoffen auf erträgliches Wetter und tolle Leute. Mal sehen mit was andere Leute verreisen. Wird sicher lustig.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Heidenheimer Weltenbummler Treffen

Wieder Daheim und der Alltag hat uns wieder

Sind gut zu hause angekommen, war aber nicht selbstverständlich. Das Unwetter lag zwischen Ansbach und Schwäbisch Hall und wir mitten drin. Tiefschwarze, riesige Wolken die bis auf den Boden reichen bauten sich vor uns auf. Immer den Wind und die Karte im Auge waren wir im Schritttempo unterwegs. Gräben voll mit Hagelkörner, umgerissene Bäume an den Autobahnböschungen und große Seen wo eigentlich Äcker sein sollten säumte unseren Weg. Führte uns die Strecke glücklich um so eine Monsterwolke herum, baute sich eine Neue auf. Irgendwie hat uns das Wetter aber nicht voll getroffen. Irgendwie.
Das Handynetz brach zusammen und selbst SMS kamen nur verstümmelt an.
Danke für die übermittelten Glückwünsche, weiß nicht ob alle Antworten den Weg aus dem Chaos heraus gefunden haben.
Nun sind die ersten Maschinen mit Schmutzwäsche fertig und eine Spur von Normalität stellt sich ein.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wieder Daheim und der Alltag hat uns wieder

Letzter Bericht aus Österreich

Andrea und ihr Mann Haio haben am Rand von Bad Ausee ein kleines Häuschen. Da wird man schon ein bisschen neidisch. Ihr fragt euch warum? Hier ein Bild von der Terrasse frei ins Gelände.DSC_0036 Ich könnte ein Bild von der Rückseite machen. Das wäre bei anderem Motiv genauso schön und einsam. Haben uns hervorragend über Gesellschaft, Politik, Reisen und Wohnmobile unterhalten und beschlossen das die Besuchsintervalle kürzer werden müssen.
Die Fahrt von und nach Ausee führte uns über den Pötschenpass und bietet auf beiden Seiten einen traumhaften Ausblick. Drüben gibt es den Dachstein, herrüben den Hallstättersee und den Traunsee.
Am frühen Abend haben wir Christa besucht und nett bei einem Kännchen Tee und leckeren Hascheknödel geplaudert. Leider treib mich meine Katzenallergie frühzeitig aus dem Haus. Es hat eh recht lange gehalten, aber die Augen tränten schon sehr. Habe unser Mobil auf dem Schlossgelände für die Nacht abgestellt. Lange und ruhig geschlafen. Dago ist mit Karin heute früh (Freitag) nach Ischl gefahren. Stoff einkaufen und eventuell Ilse besuchen. Ich habe mich vor dem Schloss eingeigelt. Spiele mit meinen technischen Geräten und versuche Fotos hin und her zu schieben, damit, wenn ich wieder Internet habe, ich euch Text und Bilder zur Verfügung stellen kann.
Adrian ist aus Wien gekommen, fast gleichzeitig wie Dago aus Ischl. Sitzen im Wagen und trinken Tee. Reden über die Zukunft der Anlage. Alte und neue Geschichten werden erzählt. Beschließen vom Traunsee über den Gahberg zum Attersee zu fahren und irgendwo einkehren um etwas zu Essen. Eine Besichtigung der Baustelle Schoss muss natürlich auch noch kurz sein. Dort werden z.Z. die Bäder erneuert um das Schloss für Feierlichkeiten zu vermieten. Hier muss immer ein Spagat zwischen Modern, Funktional und dem Schloss gemacht werden. Es sieht recht gut aus. Der Handwerker arbeitet recht ordentlich, wie ich an den Bodenfliesen sehe. Während der Fahrt wird ein Picknick beschlossen, Erdbeeren müssen her. Es ist schon spät und nur ein „Supermarkt“ kann uns helfen. Gedacht -getan. Nach einem kurzen Einkauf sind wir im Besitz von 3 Schalen Erdbeeren, 1 Familienpackung Vanilleeis, 1 Dose Sprühsahne, und da wir mit Adrians Wagen unterwegs sind, 3 x Einwegbesteck. Eile ist angesagt, das Eis schmilzt.DSC_0038
Über einen Schotterweg erreichen wir den Gahberg. Neben einer Kapelle und ein Observatorium gibt es ein paar Bänke und wir machen uns über unsere Leckereien her. Nach und nach verschwindet das Eis aus der Packung. Ein Teil landet in unseren Mägen, ein Teil tropft beim Verteilen auf den Boden. Auch die Ameisen bekommen etwas ab. Zu unserer Rechten bereitet sich die Sonne auf den Feierabend vor und frontal tobt im Bereich Spitzberg ein Gewitter. Unglaubliche Bilder, die ich erst gar nicht versuche mit der Handykamera festzuhalten.DSC_0039
Habs doch versucht, sieht nicht so toll aus wie in „LIVE“
Dann ging es Richtung Heimat und man versuchte noch etwas „anständiges“ zum Essen zu bekommen. Wir landeten schließlich im Gasthaus Gmundnerberg. Die Küche hat schon lange zu, aber die Chefin bietet ein kleines Gulasch und etwas Gebäck an, was wir gerne annehmen.
Gegen ½ 12 sind wir wieder vor dem Schoss und ziehen uns erschöpft zurück.

Letzter Tag in Österreich. Von Adrian nach dem späten Frühstück verabschiedet. Das nötigste für den Alltag und ein paar Blumen für Karin eingekauft. Sitzen mit der Familie von Robert und Karin im Garten und grillen. Morgen geht es nach Deutschland zu Eva und Thomas nach Nittenau. Dort sind wir zum Kaffee angemeldet. Dann nach Hause, Urlaub vorbei.

PS Die Afrikafahrer sind mit etwas Verspätung in Genua angekommen und auf dem Heimweg.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Letzter Bericht aus Österreich

Neues von unterwegs.

Sind in Wels gewesen(Dienstag). Mit Freunden die Kaffeehauskultur und die örtliche Gastronomie gepflegt. Windows-Shopping, Smalltalk, sehen und gesehen werden stand auf dem Plan.Verstehe die Parkgebührenordnung nicht. Die maximale Parkdauer von 120 Minuten kostet 1,-€. Habe 50 Cent in den Automaten geworfen und ein Ticket für 30 Minuten bekommen. Aber es ist gut gegangen und niemand hat für die letzte 1/2 Stunde eine erhöhte Gebühr verlangt.
Zu späten Stunde sind wir an die Alm gefahren und haben dort überdacht.
Sehr lange und gut geschlafen(Mittwoch). Nach üppigem Frühstück, so das man leicht eine Mahlzeit ausfallen lassen kann, haben wir uns in Bewegung gesetzt. Regina steht auf unserer Liste. Sie ist lieb wie immer. Sitzen im Garten und trinken Kaffee. Dago besichtigt den Garten ausgiebig und ich schreibe diese Zeilen in Ruhe zu Ende. Später geht es ins Dorf. Ein „Mega-Event“, die „Genussmeile“ steht an. Allerlei Leckereien werden angeboten und Alle sind dabei.
Haben von Mittwoch auf Donnerstag in Ebensee auf den Stellplatz direkt am See geschlafen. Der gestrige Tag war klasse. Die verschiedenen Gruppen, Jäger, Bauernfrauen und Co., hatten Verkaufsstände und dazwischen verschiedene Dinge zum Verzehr. Die Kleinsten haben den Nachmittag mit einem Reigentanz eröffnet.DSC_0020 Drollig zum anschauen. Noch den Schnuller im Mund, aber schon den ersten öffentlichen Auftritt. Davon muss ich versuchen ein Bild hoch zu laden!
Reden wurden gehalten, ein regionaler TV-Sender filmte, die Musikkapelle spielte, die „Alten“führten Bändertänze auf und die Anderen tranken und assen was veilgeboten wurde.DSC_0033 Nun stehen wir in Ebensee und der Platz ist trotz der Preiserhöhung auf 12€ gut besucht. Die Sonne scheint und es verspricht ein schöner Tag zu werden. Andrea und ihr Mann Haio in Altausee stehen auf der Besuchsliste.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neues von unterwegs.

Zweiter Kurzurlaub

Wir sind wieder unterwegs. Der Start war etwas „Stressig“, aber mit tollen Begegnungen verbunden. Zuerst am Sonntag ein Frühstück im Garten bei einer „alten“ Freundin. Bisschen Geburtstag gefeiert, Kinder gesehen, gut unterhalten und dann ging es nach Ludwigshafen. Einer der mir aus den Zeiten des Orientierungssport erhalten geblieben ist, hatte auch Geburtstag. Pünktlich zum Angrillen sind wir eingetroffen. Toll über alte Zeiten geplaudert und versucht diverse Leute des Gespräches zu „googln“. Erst spät, als letzte Gäste, verabschiedet und Ostkurs eingeschlagen. Österreich ist das Ziel.
Auf dem Wege festgestellt, das Dago´s-Fotobuch noch zuhause liegt. In Weinsberg das Ruder herum gerissen und einen Zwischenstopp in Bi-Bi eingelegt. Wärend Dago das Buch holte und Tee gekocht hat, habe ich Chrisis Kabel an der Pachstation abgegeben. Dann ging es weiter nach Crailsheim. Dort haben wir im Ort übernachtet.
Monntag in Braunau zum Mittagessen verabredet und sehr alte Freunde getroffen. Über Früher geschwärmt, alte und neue Fotos angeschaut und dann weiter nach Wimsbach zu Karin und Robert.
Wetter ist schlecht, Regen, Wind bäh.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zweiter Kurzurlaub

Bilder eingefügt

Hallo Leute,

das hochladen der Bilder geht nur über Umwege.
Habe ein paar Bilder, nachdem ich sie in ein Picas-Album geladen habe, nachträglich eingefügt.

Hier die Bilderauswahl:

Mittel-Rhein
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bilder eingefügt

Den Marokko-Fahrern geht es gut

Es gibt Neues von den Marokko-Fahrern. Die kurze Mail, welche mich heute erreicht hat, gibt knappe Auskunft über die Lage. Alle wohlauf, Auto soweit gut, Chaos und etwas „Freizeitstress“ in der Reisegruppe.
Sie haben noch keinen regionalen Internetzugang und meldeten sich daher nur kurz.
Wenn ich die Kürzel richtig lese, führte die Route bis jetzt über Tanger, Asillah, Fes, Erg Chebi und jetzt nach Zagora.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Den Marokko-Fahrern geht es gut

Wieder zu Hause.

Nach einem „Cafe“-Besuch in Tamm und einer Pizza bei unserem Stammtisch-Italiener sind wir nun daheim aufgeschlagen. Jetzt wird die schmutzige Wäsche gewaschen und das Fahrzeug für die nächste Woche fit gemacht. Da wird es gleich zu Sonntag recht stressig. Es beginnt mit einer Einladung zum Frühstück in Warmbronn und geht über zum Nachmittagsgrillen in Ludwigshafen. Dann Rücksturz zur Erde um nach Österreich durch zu starten. Dort gilt es täglich ein paar Leute zu besuchen um dann am 29. Mai wieder ins Alltagsleben einzutauchen.
Werde versuchen die Probleme mit den Bildern zu klären, dann gibs auch was zum gucken.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wieder zu Hause.

DGM-Lauf ist zu Ende

und deutsches Netz habe ich auch. Das Wetter hat gehalten und es ist im Laufe des Tages abgetrocknet. Davon ausgenommen sind die Wasserlöcher in den Sektionen. Mike hat uns auf dem Gelände besucht und war recht lange da.Frei stehen am Rhein
Überlegen was wir morgen machen? Hier bleiben beim „Freien Fahren“ oder bisschen Schiffe schauen am Rhein. Ja, es stehen schwere Entscheidungen an.
Von den Afrika-Fahrern noch keine Meldung. Aber, keine Nachrichten sind oft gute Nachrichten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für DGM-Lauf ist zu Ende