Das Einräumen beginnt.

Er geht los mit der Packerei. Kleinen Einkauf im Kaufland und rund 230€ in Lebensmittel und Drogerieartikel gewandelt. Unser „Herr Mayer“ würde gleichzeitig von mir auf dem Landratsamt abgemeldet. Nach Hause und die Einkäufe direkt ins Wohnmobil gewuchtet.
Im Laufe des Nachmittags hat fast alles einen Platz im Womo gefunden.
Am Abend dann „Herr Mayer“ nach Tamm zu guten Freunden gebracht. Dort darf er im Hof stehen, bis er wieder zugelassen wird.
Morgen sind Kleider und Wasser an der Reihe. Hoffentlich kommen die nachbestellen Zeltstangen noch. Sonst sind wir voll auf dem laufenden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Das Einräumen beginnt.

Die versprochenen Bilder

Aus einer Siebdruckplatte die Nuten auf der Kreissäge gesägt und einmal am Tischgestell und einmal an der Platte verschraubt.


Zum blockieren der Platte auf jeder Seite eine Flügelschraube montiert.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die versprochenen Bilder

Schiebebeschlag Tisch

Heute in meinen Fachbetrieb in Sache Holz gewesen. Der Chef hat mir freundlicherweise wieder seine Werkstatt geöffnet und so konnte ich aus Siebdruckplatten 2×2 Leisten für den Tisch sägen. Die gekauften Schiebebeschläge haben schon zum zweiten Mal den Geist aufgegeben. Morgen werde ich mit der Montage beginnen und ein paar Bilder für euch machen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schiebebeschlag Tisch

Reifenfüllanlage

Alle Weltreisende haben die Möglichkeit geschaffen Unterwegs den Reifendruck zu korrigieren. Die Einen müssen nicht einmal anhalten um den Luftdruck zu prüfen, das übernehmen Funksensoren. Manche können sogar während der Fahrt den Druck verändern. Soweit wollte ich nicht gehen, aber autark sein ist mir wichtig. So musste ein robustes, erfolgreich erprobtes, fast unkaputtbares System her. Ich erinnerte mich an meine erste Wüstendurchquerung und habe mich für dieses System entschieden:

Farblich hebt es sich gut ab, passt für fast alle Reifengrößen, je nach Kondition auch als Dauerläufer geeignet.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Reifenfüllanlage

Rückfahrscheinwerfer verbessert

Wir sind voll im Ein- und Umräumen und dabei sind mir zwei spezielle LED-Lampen in die Hand gefallen. Lichtausbeute angeblich 100Watt. Ist also für schnelle Autos ein guter Ersatz gegen eine 21Watt-Birne im Blinker vorn links. Der normale Einsatz ist entweder der Rückfahrscheinwerfer, so jetzt bei mir, oder als Nebelschlussleuchte um den Nachfolgenden zu erblinden.

Habe zuerst nur links gewechselt und am Tag einen Versuch gemacht. Mit leichtem Grinsen im Gesicht die rechte Seite auch gewechselt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rückfahrscheinwerfer verbessert

Weihnachten 2020 vorgezogen.

Hallo Leute, ich habe Weihnachten um 11,5 Monate vorgezogen und mir eine Drohne zum Feste geschenkt.
Nach vielem hin und her habe ich mich für eine DJI-Mavic-2-Zoom entschieden. Nichts billiges, aber man(n) gönnt sich ja sonst auch alles.
Heute die erste Runde uns Haus geflogen. Weiter ging nicht, da die Drohne noch kein Nummernschild hat, das kommt bald mit der Post. Versicherung, weltweit, habe ich auch schon gebucht. Der Spaß kostet 70 Cent im Monat.
Das fliegen mit der DJI-Mavic-2-Zoom Recht einfach. Sie liegt stabil in der Luft und die 900gr reagieren sehr präzise auf Steuerbefehle. Das automatische Zurückkehren braucht Platz beim Landen. Das Abheben, 1,20m, und Aufsetzen wird von der Drohne selbständig übernommen. Sowie ich etwas geübter bin, werde ich auch Bilder machen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Weihnachten 2020 vorgezogen.

Dachterrasse „verglast“

Heute die Planenteile an der Dachterrasse angepasst. Ein paar Ösen gesetzt und rundum zufrieden.

Morgen wird der früher präsentierte Windfang am Eingang optimiert. Dazu habe ich ein Fiberglas-Zeltgestänge gekauft. Unten an der Stoßstange werden links und rechts je eine kurze Stange fest montiert. Da kann ich dann weitere Stangen aufstecken und an der Dachschublade fixieren. Dann kann der Wind nicht mehr so viel ausrichten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dachterrasse „verglast“

Planen für Dachterrasse

Die Näharbeiten sind gut voran gekommen und die drei Seitenteile sind fertig.

Für die Anprobe der Teile und Maß nehmen der Kapuzen reicht es heute nicht mehr. Kapuze für die Mechanik des Alkoven, die stehen oben über.

Morgen ist auch noch ein Tag an dem nichts gearbeitet ist.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Planen für Dachterrasse

Ein neues Jahr

Hat was von neue Freude, neues Glück. Erstmal die besten Wünsche für das neue Jahr Euch allen.
Wir beginnen mit dem Endspurt für die neue Reise. Das große Ziel heißt Marokko und der Weg dorthin geht über Frankreich, Spanien und Portugal.
Vieles ist schon umgebaut und für diesen Einsatz optimiert. Morgen geht es an die Dachterrasse. Die Pavillon-Seitenteile liegen schon lange auf Lager und werden jetzt zugeschnitten. Die Dachterrasse soll Wind und Regen geschützt werden. Das CB-Funkgerät, nur ein Handgerät aber mit Außenantenne, liegt parat. Die vielen CD’s sind Speicherkarten gewichen. Die Wäschefächer im Kleiderschrank bekommen Schubfächer aus Filz. Wozu fragt ihr euch? Im Kleiderschrank verlaufen 2 Wasserleitungen. Eine zum Befüllen der Tanks und eine für den Waschtrockner. Immer wenn dort große Mengen an kalten Wasser durch fließen, bildet sich Schwitzwasser. Der Plan ist, im Falle des Falles die Fächer vor zu ziehen, damit die Wäsche nicht nass wird.
Nach und nach wird der Wagen gepackt und in rund 10 Tagen geht es los.
Damit wir unterwegs auch ohne große Probleme online gehen können, würde das Datenvolumen erhöht. Dago hat nun 5GB und auf meiner Karte stehen 10GB. Das sollte erstmal reichen um auch ein paar Fotos hochzuladen. Mal sehen ob ich es schaffe ein paar Fotos während des Umbaus zu machen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein neues Jahr

Daheim

Wir sind wieder daheim. Von den zwei geplanten Stopps hat nur einer geklappt. Wir haben einen kleinen Umweg über Oberbrumberg gemacht und haben bei C.&C. vor dem Haus übernachtet. Das gemeinsame Frühstück und die persönlichen Gespräche lohnten den Umweg. Schade daß es so wenig Gelegenheit für so was gibt.
Nun steht das Womo vor dem Haus und ist schon teilweise ausgeräumt.
Jetzt gilt es die kommenden Tage zu planen und diverse Kleinigkeiten am Mobil zu ändern oder einzubauen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Daheim