Dachschublade umgebaut

Nachdem die zwei Riegel montiert waren, wurde am letzten Wochenende der elektrische Antriebe entfernt. Der Antrieb hat die Lade immer am Platz gehalten. Eine manuelle Bedienung der Schublade ist mir persönlich lieber. Das schafft zudem Platz am Dach, wenn der Antrieb, welcher Mittig montiert war, weg ist.
Leider hatte die Schublade etwas viel Spiel und schlug bei Bodenwellen gegen die Riegel. Es wurden zwei Schließbleche gefertigt und mit kleinen Schrauben montiert. Nun ist die Schublade gut fixiert und ich kann dieses Kapitel zu den Akten legen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dachschublade umgebaut

Sowas wie Alltag

Ein ganz normaler Montag. Morgens beim Arzt und die Ferse bestrahlen lassen. Dann beim Bäcker Baumann in Bi-Bi vier Brezeln für das Frühstück gekauft. Die Brezeln sind ein Traum!!
Danach bisschen auf die faule Haut gelegt, spät gefrühstückt und dann die Schließbleche für die Dachschublade gefertigt. Das auf Lager liegende Alu-Profil ist zwar etwas dünn, aber das beste was ich greifen könnte. Muss da Mal bei Martin schauen ob was besseres zu finden ist.
Schnell noch zu Abend gegessen und dann ging es zum Stammtisch. Es war schön all die Leute zu treffen und über Gott und die Welt zu diskutieren. Zuhause gäbe es noch einen Tee zu einer Folge „Inspector Barnaby“. Mensch was willst du mehr.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sowas wie Alltag

Habe meinen Bruder besucht.

Kleines Familientreffen.

Lauffen am Neckar.

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Die Arbeiten nehmen kein Ende.

Heute wieder mal die Arbeitshose angezogen und eine neue Baustelle eingeweiht. Sie Vorgeschichte. Ich habe an den Seitenfenstern Windabweiser montiert. Kann man schön im Frühjahr oder Herbst mit offener Seitenscheibe fahren, ohne daß es zieht. Leider wird der Wind so stark abgewiesen, dass im Wagen ein gewisser Unterdruck entsteht. Der ist so groß daß die Entlüftung der Toilette in eine Belüftung wechselt. Das ist bei voller Toilette sehr unangenehm. Ein Kiemenblech mit großen schrägen Kiemen soll in der Staubox mit der Toilettenentlüftung bei Fahrt ordentlich für Unterdruck sorgen.

Staubox für Urintank


Lüftungsgitter unterm Wagen.


Nachdem das Werkzeug schon da lag und die Hände schon schmutzig waren, ging es weiter. Die zweite Verriegelung der Dachschublade würde montiert. Nun kann der elektrische Antriebe entfernt werden. Ich hatte den Antrieb montiert, damit die Schublade auch immer arretiert ist. Das Händling mit Motor ist zu umständlich und von Hand einfacher und schneller. Zumal man bei Handbetrieb Störungen besser bemerkt.

Linker Riegel Dachschublade


Zum Schluss habe ich je eine Spannschraube im Alkoven montiert. Damit kann man die klappbaren Seitenteile gegen den Alkovendeckel pressen. Zugluft kommt da nicht mehr durch.

Rechte Seite

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Arbeiten nehmen kein Ende.

Sind wieder daheim

Die erste Rundreise nach Corona ist zu Ende. Es war schön die Kinder und Freunde zu treffen und einiges gemeinsam gemacht zu haben.
Ich hoffe die Zahlen bleiben stabil und weitere Trips können unternommen werden.
Die bisherigen Umbauten und Nachbesserungen haben sich bewährt und sie Liste der weiteren Arbeiten ist überschaubar.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sind wieder daheim

Kleiner Umweg über Oberbrumberg

Kassel und die Kinder haben wir hinter uns gelassen und auf dem Nachhauseweg einen Schlenker gemacht. Oberbrumberg bei Helmbrechts stand als Ziel auf dem Navi. Wir sind wieder mal zu Gast bei C & C. Stehen auf dem Parkplatz vor dem Haus und werden zwei Nächte bleiben. Es ist toll hier. Wunderschöner Garten und sehr liebe Gastgeber machen, daß wir gerne hier sind und uns wohlfühlen. Nette Gespräche, nicht nur an der Oberfläche, und viele gleiche Ideen und Vorstellungen lassen die Stunden verfliegen.
Heute eine Runde mit den Hunden und Haus gelaufen. Gleich von den Nachbarn als „Freunde“ erkannt worden. Leider spielt das Wetter nicht so richtig mit. Stark bewölkt, immerwieder etwas Regen, kaum Sonne.
Heute ist es Zeit abzufahren. Besuch ist schön wenn er kommt und schön wenn er geht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Hann Münden

Waren gestern schon am Abend in Hann Münden. Der Platz war derart voll, das wir wieder ungedreht haben. Heute als Ausflug mit den Kindern echt super.

Gegenüber des Rathauses gibt es ein Klasse Eisdiele.

Mit dem Eis in der Hand durch die Stadt gebummelt und rechtzeitig vor dem Gewitter heimgefahren.
Der Blog-Server hatte sich aufgehängt. Wollte euch mit Bildern versorgen. Werde das nachholen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Hann Münden

Immenhausen

Lange geschlafen. Großteil der Nachbarn ist schon weg. Nun kann der Schwabe mit den Stromresten an der Säule sein Frühstück bereiten.
51.433984,9.478027

Das Wetter ist gnädig und die Sonne kommt durch. Werden mit den Kindern nachher nach Kassel fahren und etwas Kultur zu uns nehmen.
Kultur in Form einer Ausstellung. Die Titanic wird 40 und es sind viele Titelbilder und Entwürfe zu sehen.
Über dieses Ausstellungsstück haben wir alle gelacht

Danach haben wir bei den Kindern Kaffee getrunken und auch das Abendessen gemeinsam zubereitet.
Zum Übernachten sind wir wieder auf den Stellplatz in Immenhausen gefahren.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Immenhausen

Sind wieder mal auf Achse

So, Wohnmobil gepackt und ab in den Norden. Wolfgang und Anne in Holzhausen hinter Kassel besuchen.

Bei mäßigem Verkehr über die A81 und dann durch Wûrzburg gefahren. Weiter über die A7 und bei Kassel-Nord runter von der Bahn. Kleinen Schlenker über Immenhausen und den Stellplatz am Freibad besichtigt. Habe kein Handtuch dabei gehabt um den Platz zu reservieren. Sind dann zu den Kindern gefahren und haben dort gemeinsam das Abendessen zubereitet und gemütlich gegessen.

51.414038,9.534134

Jetzt auf dem Stellplatz

51.433844,9.478158

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sind wieder mal auf Achse

Bypass für Schlauchtrommel eingebaut.

Bei der Planung meiner Wasseranlage habe ich im Vorfeld mit einigen Leuten vom Fach gesprochen. Achim hat bei meiner Schlauchtrommel mit den Augen gerollt. Er meinte das da ein Gemisch aus Wasser mit Luft entsteht und das der Brutkasten für Keime sei. Ich habe das Gespräch nicht vergessen und heute eine Bypass eingebaut. Ist einfach ein Hahn, mit dem ich die ersten Liter Wasser beim Befüllen nach der Trommel ins Freie leite. Ohne umstecken kann dann von Spülen auf Füllen umgeschaltet werden. Ist an den Münzsäulen wichtig, da mit schließen des Hahns die Münze als verbraucht gilt und nochmals bezahlt werden muss.

Nebenbei sind die Kabel der Solarzellen befestigt worden. Die lagen bisher nur hinter den Paneelen und blitzen ab und zu hervor. Ein paar Klebepads und Kabelbinder sorgen nun für Ordnung.

Außerdem ist noch ein Platz für zwei Haken gefunden worden. Die linke Badezimmertür hat jetzt aussen und innen je zwei Haken. Innen für Handtücher und aussen für Jacken. Die Haken aussen haben beim öffnen der Tür genügend Platz, da die Eingangstür eine vorgelegte Schiebetür ist und die Türöffnung ausreichend ist.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bypass für Schlauchtrommel eingebaut.