TÜV gewesen

Wir haben wieder für zwei Jahre TÜV. Müsste vor Ort kurz nachbessern, da der nette Onkel nicht richtig bescheid wusste, hat er einen Beleuchtungsspezialisten um Hilfe gebeten. Sie haben allein die Beleuchtung über 20 Minuten mit dem technischen Leitfaden in der Hand intensiv begutachtet. Nach Prüfung der verwendeten Birnen würde die Fernlichtleistung errechnet und für zulässig erachtet. Jede Leuchte wurde auf Prüfzeichen und Leuchtmittel untersucht und bei den Zusatzheckleuchten waren sie dann fündig. Da habe ich beim Kauf nicht aufgepasst. Ja, es gibt im Handel Kfz-Rücklichter ohne Prüfzeichen. Jetzt habe ich ein neues Paar mit E4- Zeichen in Tschechien für 18€ geordert. Nur die Standlichter vorn oben am Koffer werden bleiben. Da gibt es gerade nichts was den alten Abdruck überdeckt. Da werde ich mir beim nächsten TÜV mit Klebeband helfen und die Leuchte ausser Betrieb nehmen.
Der Rest war ja top in Ordnung. Trotzdem hat diese HU länger gedauert wie die Erstabnahme.
Themawechsel, Tisch 2.0 ist gescheitert. Das Ergebnis hat mich nicht überzeugt. Zudem hat das Produkt enttäuscht. Erst als es zu spät war habe ich im extrem Kleingedruckten gelesen, dass das Material (Gießharz) kristallisieren kann. Ich hatte den zweiten Teil in dem schwarzen Kanister mit dem Härter vermischt und gut geschüttelt. Mit dem ausgießen kamen dann Klumpen zum Vorschein. Man hätte das Harz und die Klumpen im 70°-Wasserbad zurück bilden können, aber zu spät.
Nun wird es, wenn der Baumarkt aufmacht, eine Muliplexplatte werden. Ist halt so.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für TÜV gewesen

Bin bei Charly in der Werkstatt

Tischplatte 2.0 steht auf dem Plan. War das erste Dekor ein auf einer Faserplatte aufgezogenen Poster, habe ich jetzt das Design als nur Poster bekommen. Vorteil, das Papier-Poster ist etwas größer wie das „fertige“ Plakat. Das originale Poster hat sich teilweise von der Faserplatte gelöst und das Gießharz könnte mit dem minimalen Rand zum Holz die Spannung nicht halten. An zwei Stellen wellte sich der Rand. Also das Gießharz rausgebrochen und versucht die Faserplatte mit der Oberfräse etwas zu schwächen und Fertigungstoleranzen zu minimieren. Zwei 20er Bosch-Profile gelegt und mit einem Fingerfräser Spur für Spur gefräst. Leider war mein dicker Fräser zu kurz und nur der 6mm Fräser war lang genug. Auf halber Strecke hat dann das Lager der Oberfräse sich bemerkbar gemacht. Leichter Schmorgeruch und abfallende Drehzahlen signalisierte das Ende. Egal, Systemwechsel und den Delta-Schleifer zur Hand genommen. Das alte Schleifpapier mit kurzem Rück entfernt. Wollte das neue Papier befestigen und vermisste das Klettpad. Das ging noch am alten Papier. Fluch, Zorn, Groll!!!
Aus dem Wohnmobil den 2K-Kleber geholt und dann kam Charly zu einem Kontrollgang vorbei. Was ich da mache? Maschinen reparieren und Pfuschen.
Kopfschüttelnd hat er mir zwei andere Maschinen gegeben und ich konnte weiter machen.
Das für euch gemachte Foto hat wiedermal das Handy gefressen. Morgen.
Jedenfalls ist das alte Bild vollständig entfernt und der Rahmen für das große Bild gefräst. Der Rand wurde mit einem konischen Fräser (Schwalbenschwanz) auf Maß gefertigt. Jetzt kann das Gießharz sich nicht mehr lösen.
Und schon war der Tag zu Ende.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bin bei Charly in der Werkstatt

Wieder 2 Wochen vorbei

Die Vorräte gehen zur Neige und der Kühlschrank ist sehr übersichtlich. Der letzte Einkauf ist auch schon 14 Tage her. Ja, wir schaffen das diesen Rhythmus durchzuhalten. Nach dem Einkauf gibt es viel frisches Obst und Gemüse und kurz vor dem Einkauf die länger lagerbaren Dinge. Es geht uns nicht schlecht.
Gestern war ich auf einem Sprung ins Autohaus, meine Rechnung bezahlen und erneut versuchen dem Autoverkäufer einen Wagen abzukaufen. Wenn ich nicht emotional mit dem Autohaus verknüpft wäre, könnte er seine Autos selber fahren.
Das Angebot für einen Neuwagen umfasst 5 Zeilen. Dafür würden 5 DIN A4 Seiten benötigt.
Im Klartext:
Grundpreis. Xxxx€
Farbe
Händler-Extras Frachtkosten 810€
Gesamtpreis. Xxxxxx€
Nachlass auf Fz-Preis U. Sonderausstattung Xxxxxx€
Angebotspreis. Xxxxx€

Der Rest alles Blabla. Er schaffte es nichtmal einen der hübschen bunten Prospekte beizulegen. Mal sehen wie das mit einer Probefahrt wird. Muss schauen ob meiner Prinzessin das Fahrzeug gefällt und sie es gut händeln kann.
Das wird langsam dringend. „Herr Mayer“ ist angezählt. Der TÜV ist abgelaufen, die Kupplung ruiniert und das Blech rundherum beleidigt. Das Investment einer neuen Batterie und des Aussenspiegels waren nicht unbedingt lebensverlängernd, sondern einfach notwendig. Der TÜV-Termin verlangt einfach eine Menge Dinge auf einmal und in der Werkstatt würde das den damaligen Kaufpreis übersteigen. So hübsch ist er nun auch nicht und der allgemeine Zustand macht ihn nicht zum Liebhaberstück.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wieder 2 Wochen vorbei

Mediamarkt ist geil!

Nachdem mein Kocher die Probefahrt nach dem Kundendienst im Autohaus nicht überlebt hat, habe ich bei Mediamarkt online einen neuen Kocher bestellt. Dieser wurde Recht schnell per UPS geliefert. Leider hat der neue Kocher bei UPS auch so seine Transporterfahrung gemacht und ich entschloss mich das zu reklamieren. Mein E-Mail-Partner in München meinte, er hätte nur noch einen Kocher bei dem allerdings/nur der Karton gelitten hat. Ich sagte damals das ich einen Kocher und keinen Karton benötige. So wurde der intakte Kocher mit dem beschädigten Karton mir per DHL zugestellt. Der Kocher war offensichtlich okay und ich habe ihn modifiziert und im Wohnmobil platziert. Den beschädigten UPS-Kocher habe ich eingepackt und auf dem Lieferschein handschriftlich vermerkt das der gelieferte Kocher okay ist und ich den Transportschaden zurück sende.
„Transportschaden Retour, Austauschgerät ist okay, Danke für Tausch. Mfg Peter Trunner“
So weit, so gut.
Heute klingelte es an der Haustür zu einer ungewohnten Zeit. Ein Kurierfahrer in kurzen braunen Hosen liefert ein Paket ab. Der Karton war mir sehr vertraut. Es war der Karton der mit DHL zurück geschickt wurde. Neues Mediamarkt-Klebeband über meinem neutralbraunen Band.
Drinnen ein neuer Kocher in unbeschädigten Karton und mein Lieferschein mit handschriftlicher Ergänzung:“Gerät wurde am 29.04.2021 ausgetauscht Mfg“
Nun mag ich nicht mehr reklamieren, habe ja gar keinen Grund dafür. Der künftige Bedarf an Kochern und Ersatzteilen ist somit sicher abgedeckt.

Veröffentlicht unter Allgemein | 5 Kommentare

Rallye Trial Germany verschoben

Soeben erreicht mich diese Meldung:

Somit hat das Virus nicht nur Bodenheim verschoben, nein es hat auch den RTG, geplant 14.-16.Mai 12h Offroadrennen in Polen, erwischt. Alle zwischenzeitlich gemachten Termine im Privatleben leiden bisschen unter der Verschiebung. Das ist in so komplizierten Tagen nicht ganz so schlimm, da fast alles verschoben oder geändert wird. Werden sehen wie die Zahlen sich entwickeln.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rallye Trial Germany verschoben

Ein Vogelnest

Bevor ich meine neu installierte Aussenleuchte testen konnte, wurde sie durch eine Naturgewalt zerstört! War die erste Lampe nicht genügend gegen Feuchtigkeit geschützt, habe ich beim Nachfolger auf IP65 verlassen. Doch bevor ich die Leuchte einem Langzeittest unterziehen könnte, würde sie durch Vandalismus vorsätzlich zerstört.

Ein Vogel hat versucht ein Nest zu bauen. Dazu hat er das Gehäuse aufgepickt und Nistmaterial eingebaut. Ich habe mich gegen den Hausbesetzer durchgesetzt und seine Möbel entfernt. Nein, das war keine Familie die ich da vor sie Tür gesetzt habe, es sah eher nach einer verlassenen, herrunter gekommenen Junggesellenbude aus.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein Vogelnest

Ja, es geht…

…aber wohin? Am Mittwoch würde ich geimpft. Dago muss noch warten, sie hatte letzte Woche eine andere Impfung und braucht 14 Tage dazwischen. Die Impfung selbst mit Astra Zeneca war problemlos. Der Einstich von zarter Frauenhand meiner Hausärztin war kaum spürbar und der Impfstoff hat sich gut verteilt. Am Donnerstag sah das anderst aus. Dago kämpfte mit ihren Divertikeln und einem neuen Medikamente, hat sich dabei die Sache mit dem Frühstück durch den Kopf gehen lassen und ich habe schlagartig mit über 40° Fieber gekämpft. Das alles haben wir am Freitag schon hinter uns gelassen. So könnte ich mich um den gelieferten Ersatz Ersatzkocher kümmern. Die vorderen Füße wurden mit Silikonband umwickelt und soll ein verrutschen bei Kurvenfahrten verhindern. Nicht für mich, aber vielleicht geht der Wagen nochmal in eine Werkstatt. Den Transportschaden habe ich mit den mitgelieferten Retourenlabel DHL übergeben.Alibaba hat das Codeschloss für die hintere Tür geliefert und ich habe mit Freund Google die Bedienungsanleitung erfolgreich ins Deutsche übersetzt. Jetzt ist es möglich die Hecktür mit einem noch anzubauenden elektrischen Schloss von aussen zusätzlich zu sichern und ohne Schlüssel den Wagen verlassen. Ist bei Strandbesuchen oder der Fahrradtour interessant. Der originale Schlüssel könnte dann im Tresor eingeschlossen im Fahrzeug verbleiben. Zudem erhoffe ich eine gewisse Abschreckung, da die Alarmanlage mit integriert werden kann.
Heute, am Samstag, etwas Gartenarbeit geleistet. Einen Teil der alten Baumwurzel entfernt und Dago beim Umsetzen einiger Pflanzen geholfen. So weit, so gut.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ja, es geht…

Dachterrasse wird optimiert.

Nichts bleibt unverbessert. So gehe ich zur Zeit die Dachterrasse an. Einerseits denke ich darüber nach, die Mechanik des Daches nachzuarbeiten, andrerseits wird an einer Abschattung gearbeitet. Hier soll jeweils die gemachten Erfahrungen einfließen. Spontan habe ich mich zum Kauf eines „Sonnensegels“, am Heck eines PKW-Kombi vorgesehen, in China entschlossen.
Würde auch zügig geliefert. Habe das Mal vor dem Haus, für drinnen war es zu groß, aufgebaut.

Zuerst wollte ich einen Einziehkeder annähen (lassen), bin aber davon abgekommen. Es ist theoretisch nicht möglich die Glasfiberstangen nach dem einziehen auf der Dachterrasse zu montieren. Dort begrenzen die Öffnungsmotoren links und rechts die Einzugsleiste. Mit den System hätte man das Segel auf der Dachterrasse und hinten an der Dachschublade nutzen können. Habe dann in unserem reichhaltigen Lager noch ein paar Tenax-Druckknöpfe entdeckt. Zwar fehlen die Befestigungsplatten, aber eBay ist nicht weit. Künftig kann mit drei Tenax das Segel auf der Dachterrasse, oder hinterm Fahrzeug an der Dachschublade befestigt werden. Ich werde von der ersten Anprobe Bilder machen und weiter berichten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dachterrasse wird optimiert.

Kocher wird getauscht.

Heute kam aus München die E-Mail das dort im Lager nur noch ein Rommelsbacher liegt, aber an dem ist der Karton beschädigt. Innen sei alles in Ordnung. Ich habe geantwortet, dass ich einen intakten und geraden Kocher und nicht den Karton brauche. Morgen geht der Kocher mit einen andern Paketdienst an mich raus, inklusive eines Retourenschein für den Verbogenen. Alles wird gut.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kocher wird getauscht.

Impftermin erhalten!!

Heute klingelte das Telefon bei uns. Ich sah schon auf dem Display das mich unsere Hausärztin/die Praxis anruft. Dort hatten wir uns vor geraumer Zeit auf eine Impfliste eingetragen. Beim letzten Arztbesuch würde uns aber empfohlen, beim Impfzentum anzufragen. Das Versuche ich ja schon seit Wochen online und seit gestern telefonisch.
Nun, morgen 14:15, gibt es für Dago und mich die Impfung bei unserer Hausärztin.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Impftermin erhalten!!