Was war den alles

Nun sind schon wieder einige Tage vergangen. Mit angebrochener Rippe versuche ich mich ein wenig zu schonen.
Trail war zwiegespalten. Es war nicht das Wochenende von Uwe. Probleme beim abladen der Rovers, das Gespann rollte weg. Und dann schon in der ersten Sektion einen Defekt in der Vorderachse, so das schon früh Schluss mit fahren war. Micha wurde vom Doc als Beifahrer verpflichtet und wir schauten zu. Aber das Wetter hat gehalten (man wird bescheiden) und die Leute waren gut drauf. Immer wieder ein angenehmes Wochenende beim Trail.
Hier einige Eindrücke in Bildern:
Lagerleben Uwe im ersten und letzten Einsatz Achim am Berg Doc im Einsatz Rover

Die Handbremse wurde in der Zwischenzeit gerichtet. Ich verfluche billiges Werkzeug. Habe da mal beim Aldi und Co einen Mutternsprenger gekauft. Ich erachte das im nach hinein als Fehler. Die letzten Vorbereitungen für den Urlaub laufen. Man(n) versucht ein optimales Fahrzeug noch zu optimieren. Schwer, aber immer gibt es Kleinigkeiten an denen man arbeitet. Kämpfe mit dem kauf eines neuen Navigationsgerät. Zwei Geräte haben den Test nicht bestanden und gingen zurück. Bin aber sicher das wir bis Schottland einen zuverlässigen Ersatz für das Nokia 330 finden werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Was war den alles

Trail ist angesagt

Trotzdem ich die Handbremse noch nicht gerichtet habe, andere Kleinigkeiten wurden gemacht, sind wir am kommenden Wochenende (29.7-31.7) in 66871 Pfeffelbach beim Trail zuschauen. Das Gelände müsste hier (49.533593,7.332079) sein. Wenn es interessiert der kann gerne kommen. Ist immer toll zum zuschauen und die Leute sind echt klasse.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Trail ist angesagt

Heute Mittag beim TÜV

Heute über Mittag beim TÜV gewesen. War da schon mal, bin aber gescheitert. Nun war ich beim Chef und der Bügel hat nun den Segen des deutschen TÜV. Fahrzeuglänge und Leergewicht wurden geändert. Rund 80€ Gebühr wurden fällig, aber was sein muss, muss sein. Die nächsten Tage zum Landratsamt um die Eintragung zu machen.
Haben gleich die HU gemacht, nachdem der Bügel geprüft und für gut befunden worden ist. Bin da beinahe an der Handbremse gescheitert. Links so gut wie keine Wirkung und rechts reichte nicht zum blockieren. Aber der Chef hat den Prüfer Rückwärts zurück auf die Grube geschickt. Ich bin dann wie der Blitz mit leichter Bewaffnung in die Grube gestürzt. Rostlöser an Seil und Einstellstange, aber der Rost war stärker. Viel notteln und rütteln am Seil und eine unlösbare Konterung am Einsteller. Leicht frustriert aufgegeben. Der Weg ins freie führte natürlich über den Bremsenstand. Selbstredend einen erneuten Versuch mit der Handbremse und ……
Der Weg war immer noch zu groß, aber die unterschiedliche Bremswirkung war innerhalb der Toleranz! Der zu lange Hebelweg wurde neben einem leichen Ölverlust als geringe Mängel eingestuft und die begehrte Plakette erteilt.
Somit bin ich zufrieden und weiß was ich am Wochenende mache. Handbremse!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Heute Mittag beim TÜV

Wochenende in Möckmühl

Nachdem ich am Samstag morgen einen Termin beim Optiker hatte, war nur ein kleiner WE-Ausflug möglich. Im Internet auf der Seite von Möckmühl auf das Fischerfest gestoßen und beim Gedanken an lecker Fisch war die Richtung klar. Mittags die Altertümlichkeiten im Städtchen angeschaut und zum Kaffee nach Sindringen am Kocher gefahren. Am späten Nachmittag wieder nach Möckmühl zum Fischessen gefahren. Irgendwie sind wir als Fremde aufgefallen und sind schnell mit den Leuten ins Gespräch gekommen. War richtig nett. Zum Nachtisch noch ein Eis gegessen und in MM einen Womo-Stellplatz beim Hallenbad entdeckt. Ein weiteres Womo steht hier. Wir richten uns ein und testen den USB-Stick um diesen kleinen Bericht online zu stellen.
Leider haben wir am Stellplatz keinen Empfang. Schlafen sehr gut und beschließen noch mal zum Fischerfest zu gehen. Nehmen Kuchen mit und kochen im Auto Kaffee. Aber auch auf dem Parkplatz mitten im Dorf haben wir keinen Empfang. Da wird man noch nachbessern müssen.
Nun zuhause im trockenen mit fester Leitung geht es recht gut.

Album steht leider nicht mehr zur Verfügung

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.

Wollte da ein paar Leute mal wieder sehn und mich ein bisschen unterhalten. Bin dazu zu Rene gefahren um den einen oder anderen Orifahrer zu treffen. Nebenbei eine Stempelkontrolle bei der Veranstaltung besetzen.
Es ging schon los das die Wiesen rund um unseren „Stammplatz“ zum schlaffen am Fischweiher ordentlich und ganz frisch gedüngt waren. Kurz mit Rene telefoniert und einen neuen Platz bezogen. Nach kurzem Abendessen und Feierabendbier sind wir dann ins Bettchen gekrochen.
Nach spätem Frühstück ins Gemeindehaus gefahren und mit dem Arbeitskreis „Faustino Mennel Schule“, zu deren Gunsten die Doppelfahrt ging, kontakt auf genommen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.

Benefizfahrt in Oberschwaben

Eine der wenigen Ori-Benefizfahrten findet jetzt am Wochenende in Haslach (Rot an der Rot) zugunsten des Arbeitskreis Faustin Mennel Schule statt. Orientierungsfahrten sind Jedermann-Veranstaltungen und ist eine Mischung aus Motorsport und Schnitzeljagd. Es gibt einige Seiten im Netz, die das recht gut erklären.
Wir werden diese Veranstaltung als Helfer unterstützen und das gesamte Wochenende vor Ort sein.
Infos zur Fahrt findet ihr hier: Ori-Südwestpokal
Es hat sicher noch Plätze für kurzentschlossene Teilnehmer.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Benefizfahrt in Oberschwaben

Wochenende in Österreich

Hallo Leute, heute mal direkt von Unterwegs. Habe gestern frei gemacht und den Rapid abgemeldet. Im Beamtendeutsch nennt man das: „Vorübergehend stillgelegt“, aber es ist sicher entgültig.
Nach diesem schweren Gang haben wir uns Richtung Österreich abgesetzt und sind mit einigen Pausen kurz vor Berchtesgaden am Mittersee gelandet. Dago machte Hausputz und ich spielte bisschen Computer. Sind nach dem Abendessen früh schlafen gehen und heute weiter nach Bad Ischl fahren.
Nun versuche ich am Ufer des Wolfgangsee dieses Statusbericht online zu stellen.
Auch das hat nicht geklappt. Sind zu Herbert und Simone gefahren und haben einen tollen Samstag verbracht. Nun am Sonntag in Ischl sollte es mit der Verbindung klappen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wochenende in Österreich

Radlager, rechts und links

Erst glaubte ich das bei dem vielen Achswellen rein und raus das rechte Radlager beleidigt worden ist. Radlager geordert und rechts erneuert. Leider beim zusammen bauen Montagefehler gemacht (möchte nicht genauer darauf eingehen 🙁 ich leide noch!)
Als das Geräusch wieder auftauchte, dachte ich erst das sich mein Montagefehler rächt. Ich hätte geschworen das es rechts ich (Dago auch). Nun ein neues Lager bestellt und heute kurz die Karre hoch genommen. 5ten Gang rein und Feuer. Oh, der Verdacht das es das Linke ist verhärtete sich und nach dem Wechsel des linken Lager, ohne Montagefehler (man(n) lernt ja ) ist das Geräusch weg.
Man kann ein defektes Radlager nicht mit Kurvenfahren lokalisieren!

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Pfingsten 2011

Trotzdem ich am Samstag arbeiten musste, ließen wir uns es nicht nehmen einen kleinen Ausflug zu machen. Der Härtsfelder-See bei Dischingen wurde am Samstagabend angesteuert. Michael und Karin waren als Scout vorausgefahren und hatten den Platz für gut befunden. Der örtliche Musikverein hatte dort sein Musikfest. Uns zog es jedoch zur Burg Katzenstein. Ein mittelalterlicher Markt mit allerlei drum herum war dort geboten. Der kostenlose Busverkehr brachte uns vom See zur Burg. Mit 7€ Eintritt war man dabei und konnte manches bestaunen und probieren.
Danach am See noch dem Musikverein die Kasse gefüllt und lecker Essen und Kuchen gekauft.
Montag ging es zum Kloster Neresheim zu einer kurzen Besichtigung und anschließend noch spontan eine Fahrt mit der Museumsbahn.
Auf dem Nachhauseweg noch kurz das Schloss Karpfenburg bei Lauchheim besichtigt und Kaffee getrunken.
Ein Abendessen mit Freunden beim Chinesen bildete den Abschuss.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Pfingsten 2011

Wie war Luxemburg?

Wurde ich doch am Telefon gefragt. Man liest das was ich hier schreibe. Nun, dann möchte ich gerne weiter berichten. Luxemburg war toll. Diesel 1,149€! Tolles Wetter, gutes Essen, schönes Gelände und nichts kaputt gemacht.
Zwischen Bäumen und auf „Wiesen“ wurde ein toller Parkkur gesteckt. Beim der Free-Style-Trial Serie geht es „frei“ durchs Gelände, ohne Stangen mit Kugeln. Nur das Absperrband und das Gelände bilden die Strecke. Ich finde diese Art härter und materialbrechender als die Variante mit den Stangen.
Bilder leider nicht mehr vorhanden.
Aber diese Art von Trail hat auch ihren Reiz. Als Fotograf ergeben sich viel Möglichkeiten ein tolles Bild zu schießen.
Bilder leider nicht mehr vorhanden.
Natürlich kam das gesellige Beisammensein nicht zu kurz. Gekocht und gebacken wurde im „Dutch Oven“. Das war ganz große Klasse. Ein Dankeschön an Kai und Karin. Kurzer Blick in unser Lager: Bilder leider nicht mehr vorhanden.

Weitere Bilder findet ihr hier: Album steht nicht mehr zur Verfügung

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wie war Luxemburg?