Ich kann wieder laufen.

Gestern Spaziergang durch die Gärten, heute erst bisschen Wohnmobil gebastelt, dann zum Stammtisch gelaufen. Meine Prinzessin kam mit unserem „Herrn Mayer“ nach. So könnte ich nach Hause fahren.
Ich habe heute tatsächlich die Elektrik in Angriff genommen. Die Dachsteuerung ist nun auf der neuen Armaturentafel. Somit ist eine Fehlbedienung des Lichtschalters ohne Folgen möglich. Morgen noch ein ein paar LED als Kontrollleuchten verkabeln. Die Wasserpumpe wird gerne vergessen abzuschalten. Wegen dem Waschtrockner kann ich keine automatische Abschaltung nach X Minuten „Nichtgebrauch“ machen. Somit ist eine LED eine gute Erinnerung. Auch werde ich den Lauf der zwei Motoren mit LED’s überwachen. Morgen zeigt sich ob das klappt. Wenn ich noch ein Relais in das 230-Volt- Netz setze, dann kann der Kabelverhau hinter ein paar Sperrholzverkleidungen verschwinden.
Aber erst den Bär erlegen, dann sein Fell verkaufen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ich kann wieder laufen.

OP gut überstanden.

Vielen Dank für die Genesungswünsche. Ich hoffe viel hilft viel.
Zur OP gibt es nicht viel zum Schreiben, ich habe sie verschlafen. Es handelte sich um einen Schaden am Innenmeniskus und einem Riss in der Kniescheibe. Ich bin Kassenpatient, es gab kein neues Knie, dass Alte wurde repariert.
Waren die Schmerzen anfänglich noch erträglich, so fahre ich jetzt die Dosis meiner „Egal“ Tabletten langsam hoch. Ich darf zwar Spazierengehen, aber die Treppen sind ein großes Hindernis. Hinunter bereitet große Probleme. Gehe da aus Angst vor den Schmerzen wie ein kleines Kind, Stufe um Stufe. Hoch kann ich die Treppen normal gehen. (Mit leicht verzerrten Gesichtsausdruck!)
Aber alles Jammern hilft nicht, da muss ich durch. Am Freitag will der Doktor die Fäden ziehen. Ich hoffe das dann nicht alles auseinander fällt.
Nächste Woche sieht das alles sicher besser aus und ich kann weiterhin unser Wohnmobil optimieren. Den Schaltkasten, sprich der rechte Küchenoberschank, ist das Ziel meiner Bemühungen.
Sowie sich goldener Oktober zeigt, fahre ich zu Michael an den Bodensee und helfe die neue Solaranlage zu montieren. Danach steht eine Reise zum ehemaligen Mittelpunkt von D auf dem Plan. Kassel war bis zur Wiedervereinigung das Zentrum von Deutschland.
Möchte Wolfgang wiedersehen, ist mir sehr wichtig. Vielleicht ziehen wir das vor, Mal sehen.
Bis die Tage.

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Viel Wind, wenig Sonne

Zumindest morgens. Somit fällt der geplante Drohnenflug ins Wasser. Ohne ordentliches Licht macht der Aufwand keinen Sinn. Habe bei Herbert die Rotex-Schleifmaschine mitgenommen. Brauche ich zu fertigen einer neuen Tischplatte. An der Alten löst sich das Dekor. Gießharz und neues Poster ist schon im Haus.
Die Heimfahrt war toll. Sonne und ein wunderschönes Neckartal. Bis Heilbronn, dann Autobahn und am letzten Parkplatz Müll und Toilette entsorgen.
Nun steht das Wohnmobil, teilweise stillgelegt, vor dem Haus. Bettwäsche ist im Vakuumbeutel verstaut, Kühlboxen leer, Boiler aus. Mal sehen ob ich das Wasser noch aus den Tanks bekomme.
Die kommende Woche mache ich der AOK ein paar Kosten. Montag letzter Check für die Knie-OP am Dienstag. Dann heißt es Füße hochlegen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Viel Wind, wenig Sonne

Ebersbach, ein n schönes Dorf

Die Runde durchs Dorf war echt schön. Leider das Licht nicht sonderlich gut zum fotografieren.
Das Tagesprogramm ist übersichtlich. Gemeinsames Frühstück und am Abend miteinander kochen oder grillen.
Meine Planar-Heizung habe ich jetzt Mal mit dem Innenthermometer gesteuert. Bisher lief die Heizung über Leistungsstufen. Der Regelbereich liegt zwischen 900 und 1800 Watt. Vorteil ist das die Heizung nie frisch zünden muss und somit Strom spart.
Vergangenen Abend habe ich mich durch die Bedienungsanleitung gequält und das Bedienteil erkundet. Dachte das meine Prinzessin die Heizung genauso einfach einschalten kann.
Hat auch funktioniert, aber wenn der Temperaturunterschied zwischen „ist“ und „soll“ gering ist, fährt die Heizung rechtzeitig mit der Leistung herunter um Schwankungen zu vermeiden. Das Gebläse läuft auch in der Zeit wenn die Heizung nicht brennt und wälzt die Luft um.
Heute wurde bis nach dem Mittag durchgeheizt. Um den spärlichen Solarertrag besser zu nutzen, wurde eine Kühlbox vom Netz genommen. Das Duschwasser in der Früh müsste mit dem Aggregat aufgeheizt werden. Mittags Kaffee und Tee auf kleiner Stufe gekocht, damit das Aggregat ruhig und lange läuft. Dann hat auch die Batterie etwas gestützt.
Nachmittag kann die Sonne heraus, aber die Solarzellen stehen dafür falsch.
Morgen soll das Wetter besser werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ebersbach, ein n schönes Dorf

Eberbach

Hallo Leute. Sind bisschen unterwegs. Mein Bruder hat Heidelberg verlassen und liegt in Eberbach. Das ist sehr Wohnmobilfreundlich. Leider war die Anreise sehr schwierig. Ein Unfall auf der A81 Stuttgart Richtung Heilbronn auf Höhe Pleidelsheim. Das erschwerte schon die Fahrt nach Freiberg. Da liegt ein Paket das Herbert benötigt. Freiberg Bietigheim ging bis auf die B27, die habe ich im Ort umfahren. Nach dem Einkaufen wollte ich nach HN fahren, aber die B27 war komplett zu. Sind dann über Bönnigheim, Brackenheim, Sinsheim gefahren.
Gestern einen Tee getrunken, heute gemeinsam gefrühstückt.
Was bisher geschah.
Ein paar Kleinigkeiten am Mobil gerichtet. Im Keller eine Kartusche Körapur140 gefunden. Damit habe ich die Schotwand Dachterrasse zum Wohnzimmer neu verfügt. Die alte Füge sah scheiße aus! Fettfrei gemacht, rausgeschnitten, mit Verdünnung gereinigt, mit 180er aufgeraut, staubfrei gemacht und dann neu verfügt. Aussehen tut es jetzt gut. Natürlich war von dem Körapur noch was übrig. Spontan noch das Fenster auf der rechten Seite an der Oberkante eine Fuge gesetzt. Damit das sauber aussieht, mit Klebeband die Kanten abgeklebt. Gefällt mir.
Dann einen Geistesblitz gehabt. Auf der Dachterrasse liegen bei uns 2 Campingstühle und ein Alu-Rolltisch. Das muss immer gegen verrutschen gesichert werden. Billige Expandergummis taten da bisher ihren Dienst, die man aber wegen der Dachmechanik nirgends optimal anbringen könnte. Nun habe ich für jeden Stuhl zwei Besenstielhalter an die Schotwand geklebt. Die müßten ausreichend für die Kurvenkräfte sein. Der letzte Rest vom Körapur ging an die Arbeitsplatte in der Küche.
So, ihr seit nun im Bilde und ich gehe nachher in Eberbach spazieren.

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Preisgünstig abzugeben

Mache mir nun Mal diese Plattform mit den vielen hundert Zugriffen im Jahr zu nutzen.
Ich habe abzugeben den Dachträger für einen Opel Corsa. Kann sein das der auch auf andere Modelle passt, ist aber ein Original-Opel-Teil.
Nur der Grundträger ist zu haben, der Fahrradhalter bleibt im Haus.

Dann liegt hier noch eine paar Goldschmidt-Federn für Ford Transit mit Gutachten zur Auflastung herum.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Preisgünstig abzugeben

Schon wieder die Kochplatte?

Diese alten 2-Plattenkocher wurden früher vererbt. Mein erster in Wohnmobil machte es nur kurze Zeit. Der als Ersatz angeschaffte Induktionskocher überzeugte nicht. Das Tastenfeld, die kleine Kochstufe, das große Gehäuse. So kam wieder ein 7-Takt-Kocher von Rommelsbach zum Einsatz. Gestern während des Kochens fällt plötzlich die Drehzahl des Aggregates. Am Display war das Gut zum ablesen. Am Drehknopf die Einstellung verändert und die Leistung auf dem Instrument beobachtet. Ein Heizelement bringt keine Leistung. In den Kleinanzeigen eine Platte für 7€ plus Porto entdeckt. Um sicherzugehen das die Platte passt, den Kocher zerlegt. Versucht mit dem Messgerät etwas zu entdecken. Nix gefunden und den Kocher wieder zusammen geschraubt. Aus Spaß das Aggregat abgeworfen und einen Testlauf gemacht. Alle drei Heizelemente arbeiten!
Heute zum Kaffee kochen die Platte richtig belastet und neben zwei Liter Tee auch gleich den Kaffee angeworfen. Dachte das die Platte bei größerer Temperatur aussteigt. Nee, die tut. Mal sehen wann und ob ich auf die Anfrage auf die Kleinanzeige bei eBay Antwort bekomme.
Das Wetter. Nun es ist wie angekündigt. Der erste Nieselregen ist schon runter gekommen.
Wir werden nachher nach Gaisbach fahren und den Fahrradträger abholen. Mal sehen welche Strecke wir nehmen.
So, der Fahrradträger liegt hinten im Wohnmobil und wir sind in Waldenburg zum Kaffeetrinken eingekehrt. Cafe mit Terrasse und Parkplatz direkt vor der Türe.

Nachtrag: Waschmaschine ist wieder komplett.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schon wieder die Kochplatte?

Bilder gemacht.

Bilder gemacht, sehr, sehr teuere Kamera verwendet und klassischen Schwarz/Weiß gehalten. Leider nichts für unterwegs, wiegt weit über 1to.
Hier meine defektes Knie im Detail.

Nachdem wir schon in Pforzheim waren, war der Weg an den Rhein auch nicht mehr soweit. Die Plätze in der Heimat waren alle belegt, so haben wir dem Fährmann 6€ und er führt uns in die Pfalz.

Rund 1,2km flussaufwärts berührt die K20 fast den Rhein und zwei Zufahrten führen auf einen kleinen Schotterplatz. Den teilen wir uns mit 4 anderen Fahrzeugen. Die Radfahrer ersticken fast an den Mücken, wenn sie uns im Vorbeifahren auf der Dachterrasse mit offenem Mund bestaunen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Wochenende vorbei.

Arzttermine treiben uns heim.
Gestern Besuch von Kai und Heike zum Kaffeekränzchen bekommen. Gemeinsam ein Viertel eine Beerdigungstorte (Hefekranz) verdrückt. Die Regatta war schon zu Ende, aber das Ambiente des Platzes wirkte auf uns positiv. Eine Rolle Gesprächsrunde die ich nicht missen möchte. Später hat Michael die Zwei abgelöst. Wir drei saßen dann bis es Zeit für einen Nachtplatz würde. Nach dem für und wider der umliegenden Möglichkeiten haben Dago und ich uns für einen Wohnmobilstellplatz in Neckarwestheim. Freies Übernachten und ein Stromanschluss wird für zwei kleine Mobile angeboten. Interessanterweise gibt es 4 Steckdosen auf den sehr kleinen Platz.
Da es nur eine Brotzeit gab und noch zwei volle Thermoskannen mit Tee da war, wurde kein Strom benötigt.
Gut geschlafen, bis der Nachbar weg fuhr. Gleichzeitig schossen die Wengerschütze Salut. Das war zuviel und ich habe mich aus dem Bett geschält. Nach dem Duschen ein Spaziergang zum Bäcker. Kurz vor Ladenschluss betrat ich den Laden. Die Auswahl an frischen Brötchen war erstaunlich gut. Als ich kurz nach 11 im rollenden Heim ankam, hat Dago schon mit Freunden telefoniert und wir grillen schon zum Mittagessen vor der Halle in Dürrenzimmern.
Dort auch Uwe getroffen, der einem Defender ein neues Getriebe verpasst.
Nach dem Grillen hat sich die Gesellschaft aufgelöst und nun sitzen wir wieder in der Wohnung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wochenende vorbei.

Kleiner Ausflug

Nach dem es in der Bude nach Arbeit aussieht, zerlegte Waschmaschine im Bad, Wäschetrockner daneben auf dem Boden, und zu dem aus dem Erdgeschoss Baulärm nach oben oben dringt, sind wir geflohen. Stehen erstmal in Lauffen am Neckar. Hier ist gerade eine Modellregatta am laufen. Die Zuschauerränge weißen noch Lücken auf und da drängen wir uns rein.
Vorher noch mit Freunden telefoniert und unsere Tour angemeldet, falls jemand dazu stoßen möchte. Grillgut ist an Bord und das Wetter ist toll. Herz was willst du mehr?


Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kleiner Ausflug