Ain erreicht.

Hat bisschen gedauert. Spät weg gekommen, wir haben keine Eile, dadurch erst um 12:30 vor Ort gewesen. Zwei unsere Stammplätze sind nicht mehr zum anfahren da Sperrschilder oder eine Hohenbegrenzung die Zufahrt verwehrt, einige Plätze an der Ostseite sind komplett zugeparkt. Ja, der frühe Vogel fängt den Wurm. Stehen nun zum Frühstück in der fünften Reihe an dem großen Kreisverkehr, ein großer Parkplatz ( 46,4454802, 5,7087490 ) der auch von LKWs genutzt wird, ohne Blick auf den Ain😱. Die Plätze mit Blick sind belegt.
Das französische Baguette schmeckt hervorragend und hat das Frühstück nicht überlebt. Nun, frisch gestärkt sieht alles besser aus, machen wir uns auf die Suche nach einem schönen Platz. Das Wetter spielt mit. Nicht zu heiß, ein paar Wolken mit viel Sonne dazwischen. Werden nun die Westseite inspizieren.
Mit dem verlassen des P gegenüber zwei Lücken entdeckt. In die bessere hat sich vor mir ein PKW gedrängelt und ich musste auf den Nebenplatz mit verminderter Aussicht ausweichen. Ich halte das Grad so aus.

Ist ein toller Platz. Die großen Greifvögel bekommen hier etwas Thermik und steigen sachte auf. Ist super zum anschauen. Prinzessin hat (fast) keine Angst. Ein ausgiebiger Mittagsschlaf auf der Dachterrasse ist durch nichts zu ersetzen.
Habe den inneren Schweinehund überwunden und habe das E-Bike abgeladen. Was harmlos begann hat sich enorm gesteigert. Habe mich und das City-Bike wiedereinmal an seine Grenzen gebracht. Gute Bremsen nützen bergab nichts, wenn im losen Schotter und Splitt die Räder blockieren 😨. Bin an einer Stelle kontrolliert zu Tale gelitten. Zwar immer senkrecht auf dem Rad, aber dem stürzen näher als dem fahren.

E-Bike Tour


Der Tag heute:
Mit dem Wohnmobil 70km bei 2½h und 17km mit dem E-Bike 1½h

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.