Kleine Fortschritte

Gestern Abend ist es mir gelungen die neuen SIM-Karten zu aktivieren. War eine Zangengeburt mit insgesamt drei Stunden Warteschleife bei der Hotline. Dort war nur der erste Mitarbeiter freundlich und bemüht. Ihr merkt an der Formulierung das er nicht zum gewünschten Erfolg verholfen hat. Dazu waren mehrere, auch erfolglose Anrufe bei denen ich ohne zum Zug zukommen aus der Leitung geflogen bin, nötig. Wobei die Hotline nicht geholfen hat. Ich bin selber mit viel spielen und nachdenken auf die Lösung gekommen.
Nun kann Dago mit ihrem Telefon im G5-Netz surfen, da sie ein moderneres Gerät hat. Bei meinem Telefon steht immernoch das G4-Logo, aber kein Grund für einen Neukauf.
Ich warte auf die neue Karte für das Autotelefon. Bin sicher das es dort mit dem G5-NETZ klappt.
Ein Schritt vor, Zwei zurück. Kann mich nicht mehr bei meiner Bank einloggen. Habe meinen Freund Google gefragt und der meinte das ich die App für das Sicherungsverfahren neu installieren soll. Kurz gelesen, da bekommt man einen neuen Code und dann funzt alles wieder. Dachte das ich etwas von SMS gelesen habe. App deinstalliert und neu heruntergeladen. Durch das Menü gequält und…….
Sie erhalten den Code zur Aktivierung mit der Post, es kann zwei drei Tage dauern. 😩
Zum Glück steht nichts an und die Taschen sind prall gefüllt.
Wohnmobil, ich gehe an das Ladegerät. Fahrersitz abbauen und die Batterien hinten und vorne abgeklemmt. Alten Lader ausgebaut und mit dem Neuen verheiratet. Dann wollte ich einbauen und habe festgestellt das Dinge auf der Werkbank gut aussehen, im eingebauten Zustand aber besch..eiden ist. Nochmals die Verkabelung geändert um auch später noch an die Sicherungen zu kommen. Bevor ich den Fahrersitz wieder auf die Konsole wuchte, kommt ein Funktionstest. Blöd das die Batterien aufgrund der Solaranlage zu 98% voll sind. Schnell die Solarzellen abgeschalteten, Batterien abgeklemmt und dann den Motor angeworfen. Mit der App den Ladestrom überwacht. Mit einem Lader fließen 40A und wenn ich den Schalter umlege kommen 80A, trotz fast voller Batterie. Das ist der große Vorteil von LiFePo4-Batterien.
Da alles offen ist, noch schnell mit dem kleinen Staubsauger die Ecken ausgesaugt und mithilfe eines groben Lappens die Flächen gesäubert. Hat sich ganz schön was angesammelt.
Sitz montiert und die Fußmatten nach dem ausklopfen wieder platziert.
Den groben Müll zusammengerafft und entsorgt. Ein Punkt erledigt und gleich den nächsten angegangen. Für mein schwarzen Hengst habe ich eine neue Decke besorgt. Sehr auf Taille geschnitten, nur für ihn. Alte Decke abgenommen und gleich entsorgt. Die Neue dem Hengst über geworfen und mit den angenähten Bändern angepasst. Leider steht mein Hengst „verkehrt“ im Stall, daher ist die reflektierende Aufschrift auf der falschen Seite.
Dann habe ich mich in die Burg geschleppt und auf dem Sofa niedergelassen. Da nach diesem Gewaltakt, mit dem Sitz, sich mein Rücken wehement zu Wort meldet, eine von den guten Schmerztabletten eingeworfen.
Am Abend haben wir uns mit Rainer und Sabine in Großbottwar zum Abendessen getroffen. Die Alte Schmiede war unser Ziel. Nicht gerade billig, aber sehr lecker und ganz nettes Personal.
Dort erreicht mich eine WhatsApp-Nachricht von Thomas. Mein Montagtermin ist nun am Samstag.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.