Die vergangene Nacht wieder beim Franzosen gestanden. Später kam noch ein Wohnmobil dazu. Der ließ dann am Abende den Motor laufen. Ob zum Heizen oder Batterien aufladen ist mir unklar. Um Mitternacht war dann Ruhe, nein der Motor aus. Man stand rauchend vor dem Wohnmobil. Da uns nur ein leerer Parkplatz mit 3m trennte, Stande die auch vor/hinter meinem Wohnmobil. Die gedämpfte Unterhaltung und ab und zu ein Lacher veranlasste mich gegen 1:30 um Ruhe zu bitten. Der Parkplatz ist riesig und die Deppen stellen sich 3m neben uns.
Wollte mich in der Früh mit dem Stromaggregat revanchieren, aber da war ich zu spät dran. Waren Dagmar den Tagesbedarf Einkäufe, wollte ich Wasser auffüllen. Der Wasserhahn ist mit einem Vorhängeschloss gesichert. Müsste in den Markt um den Schlüssel zu bekommen. Dachte das ich in zwei Stunden an einem Wasserhahn vorbeikomme und bin auf den SB-Waschplatz gefahren. Mit zwei Euro der groben Dreck von den Scheiben gespült. Dann sind wir losgefahren. Die letzten Meter an die Talsperre Pego do Altar sind wunderschön. Der See liegt toll. Hier gibt es einen aufgegebenen Campingplatz mit noch funktionierender Ver- und Endsorgung. Leider steht in drei Sprachen das das Wasser nicht zum Verzehr geeignet ist. Ich verzichte in diesem Fall auf das auffüllen der Tanks und beschließen zu bleiben bis uns das Wasser ausgeht. Das dauert sicher nicht allzulange, da läuft Anzeige nur noch 30 Liter an Bord sind. Zehn sind noch mit anderen Tank, mehr haben manche Wohnmobile auch nicht.
Mehr vielleicht später
Nachtrag
Laut Google 66km für die wir 3h gebraucht haben. Ich glaube wir waren schneller, aber was soll’s.
Noch ein Nachtrag:
16:15 und draußen hat es 18°
Hallo Ihr Lieben,
es ist kein Aprilscherz: hier in der Heimat schneit es.
Am besten Ihr beide bleibt noch ein bisschen in der Sonne und genießt unseren liebevollen Neid!
Liebe Grüße
Kai
Diese Schreckensnachricht hat uns schon erreicht. Wir hoffen inständig das sich das Wetter schlagartig und spätestens in 3 Wochen ändert. Wir haben noch ein paar Ziel zu anfahren, aber vieles wird auf nächstes Jahr verschoben. Bald geht es in den hohen Norden. Spanien, Frankreich, Luxemburg nach Immenhausen-Holzhausen. Das liegt hinter Kassel. Dann am 2. Maiwochenende nach Bodenheim zum Forumstreffen. Erst dann sieht uns die Heimat für ein paar Stunden. Kleidung und Ausrüstung tauschen und ab nach Österreich. Viel weiter kann man nicht planen. Planen schon, aber ob man das dann umsetzt oder ändert???
Gruß an Alle