Markttag in Fethiye

Dienstag, 16.01.24 Tag 50
🇹🇷 Fethiye, Admiral Yatcilik Marina
🌡️ Tags 16° Nachts 11° 🌨️ 70-100%

Es hat ordentlich geregnet in der Nacht. Das gepratzel am Dach war schon mächtig. Wie hat mein Sohn einmal gesagt, er überlegt ob er die Matratze aufs Dach legen soll.
Trotz des Wetters hatten wir Besucher in der Nacht. Ruhig ging es zu, aber ihren Müll haben sie stehen lassen. Vielleicht kommt ihre Mama nachher und räumt auf.
Anscheinend werden wir geduldet. Einige Leute arbeiten im Hafen auf und an den Booten, aber niemand stört sich an uns.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2023 | Kommentare deaktiviert für Markttag in Fethiye

Ins Wasser gefallener Besichtigungstag

Montag, 15.01.24 Tag 49
🇹🇷 Xanthos – Ölüdeniz – Kayaköy – Fethiye 🇹🇷
🛣️ 74 km • 🕰️ 3h06min

Das Wetter bestimmte unsere Planung. Für morgen ist Dauerregen angesagt und der heutige Tag sollte „gut“ sein. So haben wir eine kleine Besichtigung geplant und wollten uns auf einem stabilen Untergrund für den Regentag einnisten.
Leider kam der Regen schneller als erwartet und forderte ein Umdenken. Alternative Plätze in den Reiseführern gesucht und die viel gepriesene Lagune bei Ödüdeniz ins Visier genommen. Bei P4N wurde ein Schotterplatz als gut bewertet und er würde auch bei Regen schlammfrei bleiben. Dachten das dieses ein Platz für uns ist, um den Regen auszusitzen.
Als ich Kurt das mitteilte, bot er mir eine „interessante“ Route an. Mir war klar, das ist nichts für das Dickschiff von M&A ist. Habe am Morgen das mit Michael telefonisch abgesprochen, kostet uns ja nichts, und so trennten sich unsere Wege abermals.
Fast zeitgleich vom Platz gerollt und uns auf den Weg gemacht. Nach 10 Kilometern habe ich mich von der D400, die Michael weiter gefahren ist, getrennt und in die Hände von Kurt begeben. Bei Kilometer 22 habe ich den falschen Weg genommen, aber alle haben das gleich bemerkt. Zurück auf der Route ging es dann immer mehr bergauf. Bei Kilometer 35 erreichten wir den zweiten und höchsten Pass mit 1182 m. Ich bewundere die Leute, welche aus einem altgedienten Trampelpfad eine Straße machen.
Rolf und Kurt haben bis auf einen kurzen Augenblick durchgängig und fehlerfrei funktioniert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Türkei 2023 | Kommentare deaktiviert für Ins Wasser gefallener Besichtigungstag

Antike Stadt Xanthos

Sonntag, 14.01.24 Tag 48
🇹🇷 Kekova – Antike Stadt Xanthos 🇹🇷
🛣️ 69 km • 🕰️ 5h05 • 🛒 45Min ☕ 45min • 👀 45min

Kaum Verkehr auf dieser schmalen Straße. Abgesehen von den wahnsinns Typ mit seinem Kleinbus und Megaphon am Dach. So hat in meiner Kindheit der Zirkus seine Ankunft im Dorf verbreitet.
Mit Einbruch der Dunkelheit war aber Ruhe. Hier kommt niemand der im Mondschein seine Torte mit Sahne besprühen will.
In der früh ist es angenehm warm im Wagen, die Heizung lief auf kleinster Stufe durch. Die Batterien sind aufgrund des opulenten Abendessens auf 40% herunter genudelt. Denen werde ich heute auf die Sprünge helfen und das Aggregat muß herhalten.
Die Pläne zum ändern des Batterieproblem sind ins Reine gezeichnen. Der gleiche B2B-LADER, wie zur Zeit im Einsatz, wird mir um 103€ neu angeboten. Nach Rücksprache mit meiner technisch Abteilung wir der Lader einfach parallel angeschlossen und die Leistung dadurch verdoppelt.
Sehr schöne Strecke. Erst bisschen Berg und Tal, dann tolle Küstenstraße. Gefällt mir sehr gut! Lasse mich nicht von den Einheimischen treiben. Bei Gelegenheit lasse ich die alle passieren. Ist wie im Urlaub.
Tanken steht auf dem Plan. Aggregat, Benzinkanister und die Pferde bekommen auch was. Die hätten es zwar noch nicht nötig, aber wenn man schon mal hier ist.
Dann noch ein Abstecher zu Migros und die alltäglichen Dinge besorgt. Schräg gegenüber noch in den Sok und alle Lücken in den Vorräten sind geschlossen.
Das ist natürlich übertrieben, in den Sitzbank gibt es immer mehr Platz. Dort stehen oder standen die speziellen Lebensmittel für die Türkei.
Die letzten Meter zur Antiken Stadt Xanthos sind schnell hinter uns gebracht. Andrea wollte gleich losstürmen, habe sie aber überreden können, das wir erst nach unserem Frühstück los gehen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2023 | Kommentare deaktiviert für Antike Stadt Xanthos

Zur versunkenen Stadt

Samstag, 13.01.24 Tag 47
🇹🇷 Andriake – Kekova 🇹🇷
🛣️ 41 km • 🕰️ 3h05 • 👀 1h • 🛥️ 1h

Unglaublich wie rücksichtslos manche Leute sind. Morgens um 6 Uhr, es ist finster draußen, kommt ein Auto mit voll aufgedrehtem Radio. Bremst neben uns und öffnet die Türen. Lässt uns teilhaben an seinem schlechten Musikgeschmack. Hab dann einen Brüller zur Türe raus gelassen, aber anstatt er sein Radio leiser macht, will er mit mir diskutieren. Habe dann den Generator angeworfen und nachdem er diese Botschaft nicht verstanden hatte, den Boiler und die Herdplatte, gleich volle Leistung, angemacht. Sicherheitshalber habe ich die für steinewerfenden marokkanischen Kinder gekaufte Zwille und ein paar Stahlkugeln zurecht gelegt. Zum Glück für alle Beteiligten kam sie nicht zum Einsatz und der Platzhirsch ist abgezogen. Dachte das die Brunstzeit erst im Frühjahr beginnt.
So nett der einzelne Mensch hier sein kann, so rücksichtslos gebärdet sich der Großteil. Die Frauen im Rudel und die Jungs bei Schwanzvergleich, oder wenn sie im Auto sitzen.
Sie kommen dir in Vierkette auf dem Gehweg entgegen. Wenn du nicht auf die Straße ausweichst, sondern hilflos stehen bleibst, brechen sie die Kette im letzten Moment auf und würdigen dir Wurm nichteinmal einen Blick.
Auch beim Einkaufen heißt es: „Hoppla jetzt komm ich“.
Jedenfalls war die Nacht zu Ende, dafür daß Duschwasser warm.

Egal, der frühe Vogel fängt den Wurm. Gehen heute wieder getrennte Wege. Wir wollen noch die St.-Nikolaus-Kirche in Demre besuchen. Nur ein kleiner Weg zurück.
Mit 370TL/Pers. einer der teureren Plätze, aber es hat sich gelohnt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2023 | Kommentare deaktiviert für Zur versunkenen Stadt

Wieder an die Küste

Freitag, 12.01.24 Tag 46
🇹🇷 Avlan-See – Myra – Andriake 🇹🇷
🛣️ 85 km • 🕰️ 2h40 • 👀 1h20min • ☕ 45min

Beißend kalt war es in der Nacht, minus 4°. Haben schon vor dem Abendessen den Ofen angezündet. Diesmal durfte die Reserveheizung die Arbeit machen und die Hauptheizung würde nur zum umwälzen benutzt. Konnte dabei die Heizung immer weiter zurücknehmen, bis ein gutes Verhältnis zwischen Raum- und Fußbodentemperatur herrschte. Es war sehr angenehm wiedereinmal mit der Fußbodenheizung zu sitzen.
Nach einer anstrengenden Nacht, für Dago, waren es am Morgen 16° im Wohnmobil bei einer Bodentemperatur von 35°. Insofern kein Problem, einfach von Fußboden- auf Raumheizung durch öffnen der Wartungsklappe umschalten.

Es war nicht die Kälte, die Dagmar belastet hat, es war die Polizei. Der Erste klopfte kurz nach Mitternacht gegen die Tür. Wir öffneten das Fenster und wurden gefragt wo wir herkommen. Kann der nicht lesen? Es ist bei der Polizei genauso wie beim Tanken. Zuerst das Kennzeichen eingeben, dann geht es weiter. Deutschland, Alemannia, Germany war unsere Antwort. Dann war er zufrieden. Noch zweimal kam ein Streifenwagen und stand vor unseren Autos. Immer mit laufendem Motor und eingeschalteter Leuchtreklame. Sprechfunk und allgemeines Gelaber, die haben ja sonst nichts zu tun.
Egal, es war unser erster Kontakt mit den Jungs beim freien stehen.
Da die Wettervorhersage etwas von Tags 6° und Nachts -6° erzählt, geht es runter ans Meer. Dort erwarten wir 16° und Nachts +8°, dass klingt schon viel besser.

Wir waren wider erwarten früher fertig als unsere Nachbarn. Habe mich spontan entschlossen alleine loszufahren und Kurt das Ruder übernehmen lassen. Der hat nach Myra ein Sträßchen gefunden, bei dem Michael zurecht den Kopf geschüttelt hat. Nach ein paar Kilometer wollte Kurt rechts weg, ich habe das so nicht sofort erkannt. Um ihn nicht zu verärgern, habe ich gewendet. Kaum zwei Kilometer auf der Straße gefahren, begann die Bremse zum stinken. Vorne rechts stieg Rauch auf. Konnte mir das nicht erklären. Bin dann ein paar Kurven sehr vorsichtig und ohne zu bremsen gefahren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2023 | Kommentare deaktiviert für Wieder an die Küste

Termessos und Avlan-See

Donnerstag, 11.01.24 Tag 45
🇹🇷 Antalya – Termessos – Avlan-See 🇹🇷
🛣️ 145 km • 🕰️ 5h40min • 👀 1h20min •

Es geht wie gewohnt, immer wieder dieselben Rituale. Dann auschecken und bezahlen. Der Strom wird nach Verbrauch abgerechnet und schlägt mit 155TL zu Buche. Das sind rund 4,80 € für drei Tage Wäschewaschen, Trocknen und Kochen.
Wir haben Antalya in nördlicher Richtung verlassen und fuhren nach Termessos ( 36.983248,30.464324 ). Schade das Rolf da nicht ordentlich mitgeschrieben hat, die Zufahrt alleine ist die 70TL/Person schon wert. Es geht von der D350 weg (366 m), die Straße rund 9 km mit durchschnittlich 5,8 % Steigung zum Parkplatz (884 m) unterhalb der Ruinen.

Sieht auf dem Navi aus wie Carrera-Bahn

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2023 | Kommentare deaktiviert für Termessos und Avlan-See

Ein fauler Tag in Antalya

Mittwoch 10.01.24 Tag 44
🇹🇷 Antalya – Stellplatz 🇹🇷
🌡️ Tags 18° Nachts 13° 🌨️

Es geht gelassen zu. Gestern Abend lange wach gewesen und dadurch heute früh etwas später aufgestanden. Noch eine Waschmaschine für die Nachbarn und ein Brot wird gebacken. Haben wir am Anfang so tolles Brot bekommen, sieht das jetzt ganz anders aus.
Wären da nicht die zu erwartenden Stellplatzgebühren, sähe das Haushaltsbuch gut aus. Der Tagessatz liegt ohne die Gebühren heute bei 39,59€. Ja, das nennt man schönrechnen. Trotz der ausstehenden Gebühren wird der Tagessatz weiter sinken. Liegt daran das der Türkische Lira extrem schwächelt. Der Kurs wird unter 0,030€ fallen. Die Inflationsrate in der Türkei beträgt 64,8% laut deutschem Handelsblatt. Da hilft der hohe Leitzinssatz von 40% auch nichts. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2023 | Kommentare deaktiviert für Ein fauler Tag in Antalya

Antalya auf dem Stellplatz

Dienstag 09.01.24 Tag 43
🇹🇷 Antalya – Stellplatz – Shoppingcenter 🇹🇷
🌡️ Tags 18° Nachts 13° 🌨️

Gleich nach dem Muezzin klopfte der Regen aufs Dach. Klarer Fall, es ist Zeit zum Aufstehen.
Allerlei arbeiten im Fahrzeug stehen an. Andrea backt Kuchen, Dagmar lässt die Waschmaschine laufen und wir sitzen zusammen und tratschen. Für den Nachmittag planen wir, das nahe gelegene Einkaufszentrum zu besuchen. Dort gibt es Deichmann und Mediamarkt und man läuft im trockenen. Nur das hinkommen ist schwierig. Weder Komoot, noch Maps findet einen Weg quer durch den dazwischen liegenden Park. Sollte da ein Zaun oder eine Mauer ein durchkommen verhindern? Dann laufen wir halt ein paar Meter der Straße entlang. Wir werden sehen.
Der Einkaufsbummel ist beendet. War schnell erledigt. Das Einkaufszentrum ist sowas wie ein türkisches Breuningerland und daher für mich persönlich absolut ungeeignet. Zumal ich nie auf Anhieb durch die Sicherheitskontrolle komme. Ist hier bei jedem größeren Ding so wie bei uns am Flughafen. Alles abgeben, Taschen werden durchleuchtet, durch den Bogen gehen und es piepst. Mein Leatherman am Gürtel löst das aus. Einfaches ablegen mit dem Handy in der Schale geht auch nicht, der Security-Mann schaut genau. Wenn du den Leatherman in der Schirm steckst, juckt das niemand. Drinnen ist das ein Modeladen am anderen. Selbst den Gang durch den Mediamarkt habe ich mir verkniffen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2023 | Kommentare deaktiviert für Antalya auf dem Stellplatz

Antalya zum Hafen

Montag 08.01.24 Tag 42
🇹🇷 Antalya – Altstadt – Hafen 🇹🇷

🌡️ Tags 19° Nachts 13° ⛅

In der früh hat mich der Muezzin geweckt. Neben dem Standardritual wurden die Betten neu bezogen. Kurz nach 9 ging es los. Sind zur nahegelegenen Bushaltestelle gelaufen. Der Busfahrer hat uns für kleines Geld zur gewünschten Station gefahren und uns an der Haltestelle erklärt das wir an unserem Ziel angekommen sind.

Einmal quer durch die Altstadt und runter zum Hafen. Ist Pflicht in Antalya. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2023 | Kommentare deaktiviert für Antalya zum Hafen

Antalya wir kommen

Sonntag 07.01.24 Tag 41
🇹🇷 Akkoç – Termessos – Antalya 🇹🇷

🛣️ 7km • 🕰️ 1h30min • 👀 1h10min

Sehr gut geschlafen. Mit dem Ruf der Muezzin aufgestanden. Man(n) passt sich an, denkt ihr. Habe mich aber nicht auf meinen Gebetsteppich gekniet, sonder nach Aktivierung der Heizungen auf meinen Thron gesetzt.
Es war heute früh nicht so kalt wie gestern, aber heizen muss man doch. Die 16° in der Bude sind einfach zu wenig.
Bin auf das Wetter gespannt. Das entscheidet für mich die Fahrstrecke. Wenn wir bei einigermaßen gutem/schlechten Wetter Termessos besuchen, wollen meine zwei Navis diese kleine Straße nach Süden benutzen. Michael wird auf jeden Fall den Weg zurück über den Pass auf die Hauptstraße nehmen.

Er wird sicher schneller und einfacher fahren als ich, aber die kleinen Straßen reizen mich schon. Wenn, dann muss Michael in Termessos warten bis wir da sind. Obwohl die Hauptstraße auch sehr interessant ist. Habt ihr euch die Verkehrsführung an dem großen Pass genauer angeschaut? Kein Platz für beide Fahrtrichtungen. Spektakulär! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2023 | Kommentare deaktiviert für Antalya wir kommen