Sonntag in Wittenberg (26.05)

Auch dieser Übernachtungsplatz ist zum empfehlen. Vom asphaltierten, etwas höher gelegenen Parkplatz hat man einen schönen Blick, nur durch einen nachts beleuchteten Radweg getrennt, auf die Elbe. Trotz supoptimaler Ausrichtung tröpfelt etwas Energie in die geschundenen Batterien.
Dago überwindet ihren inneren Schweinehund und macht ihre Bodenübungen.
Ein gemeinsames Sonntagsfrühstück, mit frisch aufgebackenen Brötchen und einem Frühstücksei, steht an. Allerlei Dinge liegen aus und so haben wir ein tolles Frühstück.
Dann ist Eile geboten, um 11 Uhr geht unsere Stadtführung am Schlossplatz los. Schnell alles an seinen Platz räumen und fixieren. Von den Keilen fahren und dabei mit der App den Ladevorgang beobachtet. Weit über 60A werden im Stand nach hinten gepumpt. Bin mit meinem provisorischen Umbau sehr zufrieden.
Wir parken die Wohnmobile auf dem Wohnmobilstellplatz unweit des Schlossplatzes. Die paar Meter sind schnell zurückgelegt und wir kaufen die Tickets. Eine sehr nette Stadtführerin führt uns in angedachten 1½ Stunden mit vielen erklärenden Worten von der Schlosskirche über den Marktplatz bis zum Lutherhaus quer durch die Altstadt. Es hat dann doch 2 Stunden gedauert, was niemand in der Gruppe gestört hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter On Tour 2024 | Kommentare deaktiviert für Sonntag in Wittenberg (26.05)

Crew komplett (25.05.)

Kai ist gestern am Abend mit der DB angereist. Heike hat ihn am Bahnhof abgeholt und nach einem kurzen Hallo saßen wir am Tisch und haben das Abendessen gemeinsam zu uns genommen. Noch ein Fläschchen guten Sekt und der Abend verlief ausgesprochen harmonisch. Es wurden die Tageserlebnisse ausgetauscht und grob das Programm der nächsten Tage umrissen. Kurz vor Mitternacht haben wir uns in unsere Gemächer begeben.
Die Sonne hat heute verschlafen, aber der Wecker hatte Verstärkung durch einen Rettungswagen auf der nahen B187.
Eine Führung durch die Schlosskirche stand auf dem Plan. Um 11 Uhr ging es los. Aus den angekündigten 45 Minuten wurde mehr wie eine Stunde. Einiges gelernt, anderes vertieft bei dieser lockeren Führung.

Schlosskirche Wittenberg
Weiterlesen

Veröffentlicht unter On Tour 2024 | Kommentare deaktiviert für Crew komplett (25.05.)

Stadtbesichtigung (24.05)

Wunderbar geschlafen und von der Sonne geweckt worden. Alleine hat sie es nicht geschafft, der Wecker hat der Sache Nachdruck verleihen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter On Tour 2024 | Kommentare deaktiviert für Stadtbesichtigung (24.05)

Wittenberg (23.05)

Hallo liebe Agata.
Ich habe nicht vergessen, dass wir in Wittenberg „verabredet“ sind. Nicht böse sein, aber terminlich hätte das nicht gepasst.
Wir kommen in ein paar Tagen wieder. Am 24.06. treffen wir in Wittenberg uns nochmal mit Freunden. Da haben wir davor und dahinter viel mehr Zeit, speziell für euch. Notiert dir Mal den Termin. Ich würde mich wahnsinnig freuen wenn das klappen würde!

In Oberbrumberg ist es extrem ruhig. Daher hat Prinzessin gut geschlafen. Chris ist morgens zum Bäcker gefahren und hat frisches Gebäck besorgt. Das war ein triftiger Grund unsere Frühstückszeit vorzuziehen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter On Tour 2024 | Kommentare deaktiviert für Wittenberg (23.05)

On Tour 2024 (22.05)

Für Mike:

Wir sind wieder auf der Straße. Hat ein bisschen gedauert, da Prinzessin und ich verschiedene Ideen hatten und es Missverständnisse und Stress gegeben hat.
Ich habe heute früh den Boden im Wohnmobil aufgewaschen und die Toilette gereinigt. Mehrere Gänge mit Taschen und Tüten von der Burg in das Wohnmobil. Kühlboxen in Betrieb genommen und die letzten Dinge aufgeräumt. Noch ein Gang in die Apotheke um letzte Medikamente abzuholen. Ich empfehle jedermann das Rezept bei der Abholung genau zu studieren. Der Apotheker macht das auf jeden Fall und trotz aller Sorgfalt liegen die „falschen“ Medikamente auf dem Ladentisch. Diese ach so tollen Arzthelferinnen kannst zu zum Großteil in der Pfeife rauchen. Sie machen nie Fehler. Entweder steht es falsch im Computer, oder der Apotheker hat keine Ahnung. Egal, jetzt ist es so und der Spagat ist nicht allzu groß.
Das verlängert das Prozedere der Abfahrt ungemein.
Unser heutiges Tagesziel auf dem Weg nach Wittenberg ist Oberbrumberg. Wir nutzen die Fahrt um gute Freunde zu besuchen.
Die Fahrt ging über Bietigheim, zuerst Baumann dort Brezeln gekauft und dann auf den Stellplatz um Wasser zu bunkern.
Weiter ging es auf der B27 nach Heilbronn. Da gibt es eine Tankstelle mit Kampfpreis. Bei uns 1,70 €, dort 1,55 €. Macht bei 100 Liter 15€!
Zudem sind es nur 6km Umweg.
Auf der Autobahn außer viel Verkehr nichts besonderes. Weiterlesen

Veröffentlicht unter On Tour 2024 | 2 Kommentare

Abrechnung

Einige haben mich schon angesprochen und gefragt: Gibt es dieses Jahr auch eine „Abrechnung“?
Ja, es gibt sie. Es sind nur trockene Zahlen, aber es interessiert doch einige von euch.
Zurückgelegt haben wir auf dieser Reise 11532km und dafür war ich 240:33 Stunden hinterm Lenkrad. Die durchschnittliche Reisegeschwindigkeit betrug demnach 47km/h. Der Durchschnittsverbrauch lag bei 11,2l, was einen Gesamtverbrauch von knapp 1292 Liter Diesel ergibt.
Ja, man muss in dem Fall auch von Geld reden. Ich habe in meinem Kassenbuch versucht alles zu notieren, auch das einfache Brot für 80 Cent oder die kleinen Münzen die man ab und zu gibt. Es kann aber sein, das ich die Rechnung xy vergessen habe. Wir haben für die 159 Tage 6604,24€ verbraucht. Sind rund 41,54€ auf den Tag.
Ich habe wieder viel gelernt und beende nun mit diesem Beitrag den Bericht zur Türkei-Reise.
Wer es noch nicht entdeckt hat, in der Menüleiste gibt es „Reiseziele“ und im Untermenü „Türkei 2023“ mit einer Übersichtskarte.

Veröffentlicht unter Türkei 2023 | 2 Kommentare

Was geht ab?

Hallo Leute.
Der Freitag war ein echt verregneter Tag. Konstante Berieselung von oben. Da hatte ich keinen Bock auf dem Weg vom Mobil zum Haus jedesmal klatschnass zu werden. Ganz untätig war ich trotzdem nicht. Hatte in früh einen Termin beim Friseur. Musste mich wiedereinmal umstellen. Nachdem Frau Jutta nicht mehr praktiziert musste ich schon vor geraumer Zeit in Bietigheim einen neuen Friseur finden. Der Stamm-Leser wird sich noch an die Episode mit dem Trinkgeld vor unserer Abreise in Richtung Türkei erinnern. Dieser Friseur ist nun auch Geschichte. Wahrscheinlich haben sich die Vorfälle mit dem Trinkgeld gehäuft. Jedenfalls gibt es diese Filiale nichtmehr. Im Kaufland in Ludwigsburg gibt es auch so einen Laden. Online Buchung ging problemlos und ich bin pünktlich aufgeschlagen. Netterweise wurde erkannt das mein Haar frisch gewaschen war und so konnte man sofort zur Tat schreiten. Runter mit der Matte.
Ich würde sorgfältig geschoren und der Spaß kostet nur 20€. Dann galt es Dagmar im Gedränge der Kaufwütigen zu finden. Dago entdeckte mich und wir beendeten den Einkaufsbummel gemeinsam. Auf dem Heimweg noch schnell zu Hornbach. Die haben einen tollen Urin- und Kalksteinlöser im Programm. Den brauche ich für unsere Trenntoilette.
Zuhause zieht Dago mit dem Kran unsere Beute in die Burg und ich schütte den Urinsteinlöser in unsere Toilette. Da kann er ein paar Stunden wirken und morgen kümmere ich mich um dieses Thema. Die Wasseranlage ist absolut dicht. Beim einschalten der Pumpe hat die sich nicht gemeldet. Erst mit öffnen des Hahn lief die Pumpe an.
Viel mehr passierte heute nicht, außer das ich unseren neuen Kurt auf seine Aufgaben vorbereite. Kämpfe mich durch das reichhaltige Menü und teste verschiedene Einstellungen.

Samstag und ich räume meine Miste auf. Kehre den Boden zusammen und bürste die Schuhabtreter aus. Sortiere USB-Kabel und ordne einiges neu.
Kurz vor Mittag lege ich mich unters Fahrzeug und Versuche den Urinablass frei zubekommen. Mühsam und nicht die schönste Arbeit unterm Fahrzeug. Der Bauch ist dabei im Weg.
Aber der Tank ist jetzt leergelaufen und ich habe abermals Urinsteinlöser eingefüllt. Vielleicht reicht reichlich spülen um alle Rückstände zu entfernen. Ich belasse es dabei und die nächsten Tage werden zeigen ob alles funktioniert.
Neues Thermometer mit drei externen Sensoren in Betrieb genommen. Zwei für die Kühlboxen und einer am Bett von Prinzessin. Damit sie sieht wann ihr kalt ist.

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Boiler dicht und eingebaut

Ein wichtiger Schritt ist getan. Der Boiler ist dank Thomas dicht. Es wurde heute eingebaut und zusätzlich mit Styropor isoliert.
Die überschüssige Solarenergie fließt ab sofort in den Boiler und heizt das Duschwasser auf. Es dauert zwar noch ein paar Tage bis wir wieder auf Achse gehen, aber warmes Wasser kann man immer brauchen. Nein, ich friere es nicht für später ein!
Es gibt aber einiges zum Putzen und da schadet warmes Wasser auf keinen Fall.
Nebenbei die Starterbatterie an den Batteriemonitor mit angeschlossen. Hatte ganz vergessen das schon ein Kabel verlegt ist. Leider bei der Umstellung den Batteriemonitor reseten müssen.
Immer wieder fallen mir Dinge in die Hand, welche optimiert werden wollen. Egal ob Landstromkabel, jetzt regelkonform mit CEE-Stecker, oder neues Zubehör das einen festen Platz sucht.
Im groben begonnen aufzuräumen. Ein Teil kommt in den Keller, anderes auf den Dachboden, etliches geht zum Müll.
Schnauze voll für heute, Sofa ich komme.

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Steckdosen montiert

So, auch die Steckdosen sind gewechselt. Jetzt sind an jedem Platz 4x USB und 3x 12Volt. Das ganze mit Voltanzeige und Hauptschalter für die ganze Dose.
Nach dem Mittag ist der Temperaturregler von Elgena gekommen. Das ist dann die Arbeit für morgen.
Heute steht nichts mehr auf dem Plan.
Wir fahren nach Heilbronn und besuchen Herbert und Brigitte auf dem Hausboot. Dago hat für diesen Anlass einen Apfelkuchen gebacken.
Der Besuch war nett. Schön mit den Zwei an einem Tisch zu sitzen und über alles mögliche zu reden.
Die technischen Probleme am Hausboot wandeln sich. Die Kühlung des einen Motor ist wieder okay. Eine schlecht sitzende Dichtung hat Luft in das System eindringen lassen. Aber auch auf dem Hausboot kommt man beim herrichten vom Hundertsten ins Tausendste. Ist das eine gerichtet, streikt das nächste. Immer nur Kleinigkeiten, aber nervig ist das schon.
Zum Glück kann mein Bruder und seine Frau einiges selber machen und für andere Dinge stehen viel Freunde zur Seite.
Auf der Heimfahrt staute sich der Verkehr wegen eines Unfalls und wir haben die Autobahn für eine Ausfahrt verlassen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Steckdosen montiert

Solaranlage neu verkabelt

Das Zauberwort lautet IP68. Auf diese Norm wurde die Solaranlage aufgerüstet.

Die Schutzart setzt sich zusammen aus der Buchstabenfolge „IP“, was für „International Protection“ steht – und zwei Ziffern, die die Schutzart definieren. Die erste Ziffer steht dabei für den Schutz gegen Partikel wie Staub oder Schmutz, die zweite Ziffer definiert den Schutz gegen Feuchtigkeit. Bei beiden Ziffern gilt: Je höher die Zahl, desto größer auch die Widerstandsfähigkeit. Die genauen Definitionen der ersten und zweiten Ziffer sehen wie folgt aus:
 
Erste Ziffer
 
1 – Schutz gegen feste Partikel ab 50 mm
2 – Schutz gegen feste Partikel ab 12,5 mm
3 – Schutz gegen feste Partikel ab 2,5 mm
4 – Schutz gegen feste Partikel ab 1 mm
5 – Schutz gegen Staub in schädigender Menge
6 – Staubdicht

Zweite Ziffer
 
1 – Schutz gegen Tropfwasser
2 – Schutz gegen fallendes Tropfwasser, wenn das Gehäuse bis 15° geneigt wird
3 – Schutz gegen fallendes Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte
4 – Schutz gegen allseitiges Spritzwasser
5 – Schutz gegen Strahlwasser aus beliebiger Richtung
6 – Schutz gegen starkes Strahlwasser
7 – Schutz gegen Untertauchen
8 – Schutz gegen dauerhaftes Untertauchen

Es werden keine Gefangenen gemacht. Schnauze voll von Solarsteckverbindungen. Es wurden Verteilerdosen auch unter den Solarplatten gesetzt um künftige Störungen auszuschließen. Eine Zuleitung wurde ersetzt, da nach abschneiden des verschmorten Stücks die Leitung zu kurz war. Dacharbeiten soweit abgeschlossen, es geht nach unten.

Innen habe ich begonnen die 12Volt-Steckdosen auszuwechseln. Auch hier nur noch hochwertiges Material. Leider habe ich bei dieser Wetterlage enorme Schwierigkeiten. Der Kreislauf droht sich zu verabschieden. Immer schön langsam und viel trinken. Die ungewohnte Belastung führt auch zu Rückenschmerzen und die guten Tabletten kommen immer öfter zum Einsatz.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Solaranlage neu verkabelt