Gmunden – Scharnstein

Ein Keramikflohmarkt lockt uns in der Früh nach Gmunden. Schnell sind wir da und parken den Mercedes in der Traunseegarage Zentrum West. Acht Etagen tief, haben wir auf Ebene 7 einen Platz gefunden. Der Lift bringt uns zurück ans Tageslicht und wir sind mitten im Töpfermarkt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sommerreisen 2025 | Kommentare deaktiviert für Gmunden – Scharnstein

Hoppla, verschlafen.

Hoppla verschlafen und ich habe uns für die erste Führung im Stift Kremsmünster angemeldet.
Zum Glück war auf meine Blase verlass und der Stress hält sich in Grenzen. Da wird das Morgenprogramm einfach im Akkord abgespult.
Trotz dem verschlafen rechtzeitig weggekommen und nach Kremsmünster gefahren. Tickets gekauft und im Shop und der Fischzucht den Start der Führung abgewartet.
Pünktlich ging es los. Der Weg führt ums Gymnasium herum zur Sternwarte.
Der Name täuscht etwas, dort gibt es:

  • Aktive Wetterstation
  • Fossilien und Mineralien
  • Kulturhistorische Sammlungen
  • Tier- und Pflanzenwelt
  • Wissenschaftliche Instrumente aus drei Jahrhunderten
  • Astronomie
  • Aussichtsterrasse mit weitem Blick bis in die Berge

Leider ist das Fotografieren in den Räumen verboten, aber einige Exponate kann man online anschauen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sommerreisen 2025 | Kommentare deaktiviert für Hoppla, verschlafen.

Kleines Programm, Stift Lambach

Nachdem Sabine immer so viel mit uns fahren muss, heute kleines Programm geplant.
Morgens ein Spaziergang zur Villa Rustica Bachloh. Sind nur 2km und führt durch eine Kastanienallee.
Ich habe mich wegen meiner Knieschmerzen ausgeklinkt und habe mich um das regionale Nachmittagsprogramm gekümmert.
Die Fresken im Stift Lambach möchten wir anschauen. Dago und ich haben das Stift schon ein paarmal mit Freunden besucht, die Fresken waren aber aus verschiedenen Gründen nie zugänglich.
Während die Anderen wandern, habe ich versucht mehr Informationen zu bekommen. Der Anrufbeantworter nimmt im Stift die Anrufe entgegen. Ich bitte um Rückruf, der auch erfolgt. Hurra, die Fresken sind bei der heutigen, 90 minütigen Premium-Führung zugänglich.
Ich informiere per WhatsApp die Wanderer von meinem Erfolg.
Die Wanderer kommen kurz vorbei und gehen dann im Dorf für das heutige Frühstück/Mittagessen einkaufen.
Es gibt warme Leberkassemmeln und sie haben fürs Abendessen auch gleich eingekauft.
Nach dem Frühstück ist Tanya kurz vorbei gekommen. Die Unterhaltung musste zwangsbeendet werden, da wir um 14 Uhr in Lambach sein müssen.
Etwas zu pünktich im Stift angekommen und nett mit dem Personal unterhalten.
Plötzlich kommen weitere Gäste zu dieser Führung. Diese neuen Gäste sind Andrea und Haio mit einem befreundetem Ehepaar. Großes Erstaunen auf beiden Seiten und das Hallo war noch größer.
Dann kommt schon der junge Mann, der uns durch das Gemäuer führt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sommerreisen 2025 | Kommentare deaktiviert für Kleines Programm, Stift Lambach

Hallstadt, Boah, voll!

Der Versuch mit dem Schiff von Steeg nach Hallstadt zu fahren, scheiterte am nichtlesen des „Fahrplan“. Auch die uns zu dieser Idee gegebenen Infos waren nutzlos.
Also rein nach Hallstadt mit dem Auto um keinen Parkplatz zu finden.
Spontan das Ziel Hallstadt gegen Ischl getauscht. Der Hunger trieb uns ins k.u.k. Hofbeisl. Im Gastgarten fein Salat gegessen und Leute geschaut. Kleine Diskussion über die Pogrammänderung. Man muss das Wetter im Auge haben, es ist sehr schwül. Für Bergwandern und Co ist das Wetter ungeeignet.
Eine Stadtrundfahrt mit Erklärungen zu dem gesehenen wird angesteuert. Mit unserem heutigen Glück macht der „Zug“ heute früher Schluss.
Nein, er fährt noch eine Runde. Schauen, staunen und bisschen was gelernt.

Trinkerhalle, Bad Ischl

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sommerreisen 2025 | Kommentare deaktiviert für Hallstadt, Boah, voll!

Steyr

Wir fahren nach Steyr. Statutarstadt in Oberösterreich, bekannt für ihre historische Altstadt am Zusammenfluss der Flüsse Enns und Steyr, das Bummerlhaus und Schloss Lamberg.
Das Bummerlhaus haben wir, wie viele andere Sehenswürdigkeiten, nicht besucht.
Unser Weg führte von der Schlossgarage durch den Werndlpark hin zum Schloss Lamberg.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sommerreisen 2025 | Kommentare deaktiviert für Steyr

Besser

Besser als gestern, wobei da nicht viel dazugehört. Prinzessin nimmt tapfer die Tilidin und ist auf dem Wege der Besserung.
Rainer muss heute in der Früh noch etwas für das Bruttosozialprodukt tun und hat ein Meeting.
Wir gehen in den Energiesparmodus und nehmen eine Kühlbox außer Betrieb. In der Theorie reicht der Solarertrag, möchte aber am Ende der doch recht langen Standzeit nicht auf die Schnauze fallen. Ist mehr eine Angewohnheit wie ein müssen. Adrian hat mir Strom aus dem Meierhof angeboten und wenn alle Stricke reißen gibt es noch den Generator. Ich denke das eine Woche autark, bei vernünfigen planen, kein Problem ist.
Rainer hat jetzt (11:00) seinen Dienst getan und er kommt mit Sabine zu uns.
Wir frühstücken und die Zwei trinken einen Kaffee mit.
Wir gehen auf Achse. Preisgünstig tanken und das gesparte Geld in der Trachten Wichtlstube in Edt ausgeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sommerreisen 2025 | Kommentare deaktiviert für Besser

Der Tag beginnt (sau)doof.

An und für sich gut geschlafen, aber…
Prinzessin hat lähmende Nervenschmerzen im Genick. Jede Bewegung bereitet Schmerzen und ich bin da hilflos. Wir rufen in einer laut Google dienshabenden Praxis an und bekommen vom Band eine Notfallnummer.
Der Anruf dort brachte Klarheit. Dienst hat Frau Dr. med. Katharina Balla in Steinerkirchen.
Während Dagmar versucht sich ein bisschen zu waschen und anzuziehen, mache ich die Betten und bringe das Mobil in einen fahrbaren Zustand.
Kurt wählt die Strecke über Edt, die für diese Fahrt gut geeignet ist.
Nur die letzten Meter falsch abgebogen und standen vor dem falschen Haus. Fehler erkannt und korrigiert.
Kortison als Injektion soll helfen. Ein Nerv ist eingeklemmt und ich bezweifle das Kortison hier etwas ausrichten kann.
Sollte keine Besserung eintreten, ist eine Fahrt zum Krankenhaus erforderlich. Konnte Dagmar zu einer Tilidin überreden.
Stehen jetzt hinterm Meierhof und harren der Dinge die da kommen.

Ich bin nervlich am Ende. Sie hat große Schmerzen bei jeder Bewegung und ich stehe hilflos daneben. Rege mich auf, wenn Dago Fleißarbeit macht und vor Schmerzen schreit, anstatt sich zu schonen und mich das machen lässt. Ich kann Tassen wegräumen, ich kann Handtücher aufhängen, ich kann das Sitzfell beiseite legen, aber sie drängelt sich vor.
Die Tilidin nimmt die Spitzen. Habe Frühstück zubereitet und Prinzessin hat eine Kleinigkeit gegessen. Bin mit dem Reisemobil sehr zufrieden. Dago liegt oben und ich kann mich unten ohne Einschränkungen aufhalten. Wäre beim Transit nicht gegangen.
Entweder die Spritze, oder die Tilidin zeigen Wirkung. Sie kann sich ohne Schreie bewegen. Nachher soll sie eine zweite Tilidin nehmen, vielleicht verklingen nicht nur die Schreie, sondern auch die Schmerzen.
Rainer und Sabine sind angekommen. Sie checken erst mal ein und kommen dann wieder.
Die zweite Tilidin ist drin und Besserung naht. Das fürs Abendessen ausgesuchte Lokal ist am Sonntagabend geschlossen. 😡
Ersatz musste gefunden werden. Die örtliche Pizzeria hat den Zuschlag erhalten. Wir holen Pizza und lassen Dago nicht alleine. Für den Nachtisch bei Jöchtl Kuchen kaufen wollen, aber der ist fast ausverkauft. Eis ist noch in rauen Mengen da, aber für unseren Zweck untauglich. Wir kaufen den Rest Kuchen und holen die zuvor bestellten Pizzen ab.
Abendessen im Reisemobil.
Anschließend den Kuchen vom Jöchtl mit Kaffee genossen.
Rainer und ich haben eine Abendspaziergang ins Dorf unternommen. Heimlich noch ein Eis beim Jöchtl gegessen.

Ausklang im Reisemobil.

Veröffentlicht unter Sommerreisen 2025 | 2 Kommentare

Neuer Plan, neues Glück

Es ist traumhaft. Die Pfanne hat den Qualitätstest bestanden und auch der neu ausgerichtete Kocher konnte punkten.
Der Umbau vom Boileranschluss hat der Dame des Hauses sehr gut gefallen und der Tag beginnt positiv.
Neue Routenplanung muss erfolgen. Es hat sich der Start- und Zielort geändert. Das neue Ziel heißt Traunfall, wobei es unklar ist, wo der Tag endet.
Öffne in der Früh den Vorhang und sehe viele geparkte Fahrzeuge und Leute laufen. Ist da was auf dem nahegelegenen Festplatz? Da waren gestern Trassierbänder gespannt und Halteverbotschilder aufgestellt.
Hey Google, was ist hier los?
Ein Flohmarkt, und Prinzessin ist hocherfreut. Alle nachfolgenden Termine verschieben sich auf unbestimmte Zeit!
Leichte Panik steigt in mir auf. Mit prall gefüllter Reisekasse über einen Flohmarkt laufen. Nein, keine Angst vor Taschendieben. Wir werden die Kohle auch ohne Straftat los.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sommerreisen 2025 | Kommentare deaktiviert für Neuer Plan, neues Glück

Es geht nach Österreich

Am Morgen das „alte“ Trinkwasser abgelassen und die große Medizinkiste verladen. Dann für Michael ein paar Sachen eingeladen und zu Otto gebracht. Dort kann Michael die Dinge in unserer Abwesenheit abholen. Kurzer Schwatz und dann weiter nach BiBi gefahren. Frisches Wasser aufgenommen und zurück zur Burg gefahren.
Prinzessin bringt mich immerwieder zum kopfschütteln nachdenken. Wir fahren mindestens drei Wochen weg und sie saugt die Wohnung. Egal, dann bekommt Lisa beim betreten keine Staublunge.
Natürlich später wie geplant weggekommen. Schnell noch bei Rewe ein paar frische Dinge gekauft und in der Apotheke ein neues E-Rezept eingelöst.
Trotz dickem Freitagsverkehr „gut“ durchgekommen. Rund 80 km vor München ein klopfendes Geräusch am Heck lokalisiert und einen Parkplatz angesteuert. Ein Spanngurt, der das Flattern der Pferdedecke verhindern soll, war los. Den Stopp für eine Pinkelpause genutzt. Dago räumt die Kühlbox und den Kleiderschrank ein und für den Fahrer gab es eine Stulle in die Hand.
Nach einer starken halben Stunde ging es weiter. Plötzlich meldet Kurt einen Stau am Anfang der Nordumfahrung München und die Ankunft in Winhöring, unser geplanter Nachtplatz, verschiebt sich auf weit nach 20 Uhr.
Irgendwie war ich darauf vorbereitet und hatte ein Ass im Ärmel. Kurz vor München, in Olching, habe ich einen offiziellen Stellplatz schon in Magic Earth hinterlegt und diesen Kurt zum anfahren übergeben. Der Platz liegt sehr ruhig und ich teile ihn mit einen anderen Wohnmobil.

Veröffentlicht unter Sommerreisen 2025 | Kommentare deaktiviert für Es geht nach Österreich

Gartenarbeit

Ich solle drei Rosenstöcke, welche einem Pilz zum Opfer gefallen sind, ausgraben. Das mache ich schon den zweiten Vormittag. Am Nachmittag im Garten zu arbeiten ist für unsereins unmöglich und ein Ende der Arbeiten ist nicht in Sicht.
Das vor vielen Jahren wegen Girsch versiegelte Gartenbeet wird vorsichtig reanimiert. Aus den Gartenabfällen, mit denen die über dem Girschbeet ausgelegte Teichfolie beschwert wurde, ist teilweise „gute“ Erde geworden. Cirka 40cm von dem schmalen Beet wurde aufgedeckt und der Boden darunter bearbeitet. Die sogenannte Bahndamm-Lilie, im großen Beet zur Plage geworden, soll diese 40cm vom Girsch zurück erobern und verteidigen. Ob die Lilie erfolgreich ist, werden wir mit Argusaugen beobachten. Der Girsch hat den Kampf nämlich nie aufgegeben und findet immer neue Wege zum Licht. Auf unserer Seite des Zauns wird er dann mit der chemischen Keule bekämpft, aber er gibt nicht auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 3 Kommentare