Packen ist angesagt

Den Schwarze Hengst aus dem Stall geholt und verladen. Habe ihn zugedeckt und sorgfältig verzurrt. Die Kühlboxen in Betrieb genommen und zum Großteil gefüllt. Die Grundnahrungsmittel im Wagen kontrolliert und die Apotheke eingeladen.
Alle Klamotten haben am Sonntag den Weg ins Wohnmobil geschafft, sodas wir heute in der Früh nur leichtes Gepäck zum tragen hatten.

So kurz nach acht sind wir losgekommen. Ungeübt wie ich bin, vergessen Rolf zu aktivieren. Kurt kann zwar auch die Strecke aufschreiben, braucht aber 10x soviel Platz wie Rolf und die Datei lässt sich mit meinen Mitteln nicht bearbeiten. Daher darf Rolf weiterhin mitfahren.
Die Dame des Hauses hat in den Kühlboxen und Schränken Lücken entdeckt, die gefüllt werden mussten.
Das Kaufland in Pirmasens liegt direkt an der Strecke und konnte ohne großen Zeitverlust angefahren werden.
Nächster Halt, Bad Mondorf an der französisch luxemburger Grenze.
Ein Stellplatz bietet sich zum Frühstücken und Wasserbunkern an.
Weiter geht es frisch gestärkt. Gleich noch die Pferde trinken lassen. Bei 1,44⁹ dürfen sie sich voll saufen. Nehme noch 2x 5 Liter zusätzlich mit.
Quer durch Belgien mit nur einem echten Stau.
In Frankreich um 19 Uhr nach 8½ Stunden Fahrzeit angekommen. Und was sehe ich

Andrea: „Ein Carrefour!!“

Der P4N-Platz ist auf dem Parkplatz des Supermarkt.

Leider fast kein Empfang. Bin nach dem Essen zum Markt gelaufen und nutze das offene WLAN.
Morgen mehr.

Veröffentlicht unter Sommerreisen 2025 | 5 Kommentare

Es geht nach England

Heute die Fähre Dünkirchen – Dover für den Dienstag 22.07. gebucht.

Es geht um 10 Uhr los. Die Überfahrt dauert 2 Stunden und wir kommen um 11 Uhr an.
Kosten tut das Ganze 137€ zuzüglich 2x 19,16€ ETA (Eintrittskarten)

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Es geht langsam los.

Montag. Kleine Runde mit der Feierwehr gedreht. Paket zur Post gebracht, Geld holen wollen und DM etwas ausdrucken.
Geldholen hat fast nicht geklappt. An meiner Tanke wurde der Service mit der Postvank gekündigt. Andere PB-Automaten liegen sehr ungünstig und ohne Parkmöglichkeit davor. In den sauren Apfel gebissen und widerwillig 4,90€ bezahlt um an mein Geld zu kommen.
Ein Wechsel des Kreditinstitut kommt nicht in Frage, da umliegende Banken mir absolut nicht zusagen.
Frühstücken und nach kurzer Sättigungspause mit dem Wohnmobil losgefahren. Zuvor noch kurz mit der App den Dieselpreis hier und am Zielort Freiburg verglichen. Wir werden in Freiburg tanken.

Punktlandung um 17 Uhr in Freiburg um die Sachen von Michael in die neue Wohnung zu schaffen.

Zwei Jugendfreunde sind dazugestoßen und so war das in einer ½ Stunde erledigt und wir sind wieder zurück gefahren.

Dienstag. Mein Schwindel macht mir extrem zu schaffen und lähmt meinen Tatendrang. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Sommer, Sonne, Kaktus

Montag. Kurz nach Redaktionsschluss am Sonntag haben mich einige wichtige Informationen erreicht. Das hatte zur Folge das der geplante Zickzackkurs unserer Sommerreise begradigt wurde. Die Abfahrt etwas nach hinten geschoben 😒 und wegen fester Termine die Reihenfolge der Ziel geändert. Ob wir alles auf die Reihe kriegen steht in den Sternen.
Ansonsten den Duc für die Fahrt zum TÜV vorbereitet. Das heißt, Schnäuzer abbauen, Wasser ablassen, diverse Dokumente bereitlegen, alles festzurren.

In der Burg den Türschließer montiert und eingestellt. Dann war das Zeitfenster für Arbeiten auch schon zu und ich tausche Arbeitsgewand gegen eine Ausgehuniform. Es geht zum Stammtisch.

Dienstag. Es geht in der Früh zum TÜV nach Ludwigsburg. Das Ganze hat trotz Vorbesprechung fast eine Stunde gedauert. In der ABE der Zusatzfeder ist mein Fahrzeug nicht gelistet und somit ein Problem. Das Gutachten ist zu alt, aber es gibt kein Neueres. Der nette Onkel vom TÜV hat selber gesucht. Durch den Einbau der neuen Federelemente (Gummipuffer) ist der Wagen hinten etwas höher und dadurch die Scheinwerfer zu nieder. Man lässt mich das einstellen, sehr freundlich. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sommer, Sonne, Kaktus

Arbeitsbericht KW 27

Montag. Nichts gemacht. Erinnert mich an meine Zeit beim Land-BW, da hatten wir auch solche Tage.

Dienstag. Kleine Runde mit der Feierwehr gedreht. Klimaanlage ist geil. Hornbach ein paar Kleinigkeiten gekauft, DM den Druckservice getestet, TÜV Vorabbesprechung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Arbeitsbericht KW 27

Phu ist das heiß

Montag. Wieder steht Gartenarbeit auf der Liste. Die gerodeten Fliederbüsche wollen zerkleinert und entsorgt werden. Stück um Stück wandert in die Biotonnen. Tonne voll, fertig für heute.
Rückblick auf die vergangenen Tage. Das Fliegennetz an der Türe im Womo hält unzählige Tiere ab. Den Weg über das weit geöffnete Dach finden wenige. Am Abend, wenn die Stechviecher kommen, wird das Dach geschlossen und die elektrische Fliegenfalle aufgehängt. Die killt zuverlässig die wenigen kleveren Eindringlinge, welche die Ritzen gefunden haben.
Wieder einen Schritt näher an der Perfektion.
Pläne für neue Trips werden geschmiedet. Die Liste der zu besuchenden Leute und Städte ist lang. Ganz oben steht der Zweitgeborene und seine „Schwiegereltern“, Gasometer in Leipzig, Karsten und Agata in Polen, Chris und Constanze in Oberbrumberg, Fanzi mit Familie in Nittenau, Circuit Chambley Anfang August, Flicky und Co in London. Die Liste ist nicht vollständig, nur die wichtigsten Eckdaten sind notiert. Da fehlen noch unzählige Leute. Leider fallen fast immer die gleichen Leute hinten runter. Ach, nach Österreich sollten wir auch mal wieder.
Montag in einer geraden Woche = Stammtisch bei Antonella.

Dienstag. Arbeitseinsatz am Wohnmobil in Otto’s Garten. Es gibt Dinge, die kann man nicht auf der Straße machen. Die Hinterachse erhält neue Stoßdämfer und neue Federelemente. Im gleichen Zug wurde die Zusatzfeder ausgebaut. Der TÜV will die eingetragen haben und die Gefahr das in diesem Fall das Gesamtgewicht angehoben ist groß.
Zum Glück trägt die Feder eine Nummer mit Herstellerangabe.
Mit diesem Wissen habe ich Freund Google mit der Suche nach einem passenden Gutachten beauftragt. Die mitgelieferten Papiere sind damals „verschwunden“.
Und, große Freude, diese Feder kann ohne Auflastung eingetragen werden.
Der Wiedereinbau war ja geplant und die Federn wurden vorgespannt ausgebaut. Somit kann die mit geringem Aufwand neu platziert werden.
Eine defekte Seitenleuchte (links) wurde auch erneuert. Somit ist die Lichtanlage 100% in Ordnung.
Von Otto habe ich auch eine Säbelsäge bekommen. Damit rücke ich den Stämmen des gekillten Fliederbusch zu Leibe, aber nicht heute. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Phu ist das heiß

Normal ist anders

Montag. Gartenarbeit und ein paar Bilder in das Fotobuch „eingeklebt“.

Dienstag. Der Schwarze Hengst bekommt neue Hufe. Die wurden im Internet bestellt und sind vor ein paar Tagen geliefert worden. Mit dem Vorderhuf begonnen und bei der Montage ein gewisses Spiel an den Lagern entdeckt. Lager neu gefettet und versucht die Lager einzustellen. Nach der Frühstückspause den Geldbeutel geschnappt und zum Fahrradladen gefahren. Der Techniker konnte mir für 25€ eine neue Lagehülse verkaufen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Es läuft.

Montag. Wir gehen es ruhig an. Habe mich ein bisschen um das neue Fotobuch, „Tunesien 2025“, gekümmert. Der Einband ist schnell gestaltet, aber schon die erste Seite fordert mich extrem. Wieder und wieder umgestaltet. Mehrere Landkartenversionen ausprobiert und am Ende hat ein Screenshot von Magic Earth gewonnen. Festgestellt das ich im Blog einige „Fehler“ habe und ein paar Entfernungsangaben fehlen.
Wer weitere Fehler entdeckt, der möge sie an Microsoft schicken. Die können mit Fehlern umgehen.
Zum Abendessen ging es zu Antonella, es ist Stammtisch. Fein gegessen und nett unterhalten. Als die Sonne weg war, wurde es schnell kühl und wir haben uns verabschiedet. Es ist Montag und Stammleser wissen, Inspektor Barnaby.

Dienstag. Morgens gings zu Ikea. Die haben Bettwäsche zum echten Kampfpreis. Natürlich wanderten auch Teelichter in den Einkaufswagen und Handtücher, kauf vier, zahle drei.
Auf dem Rückweg, vor dem Frühstück, schnell noch bei Rewe vorbei und die Dinge des Alltags gekauft.
Am Nachmittag war Gartenarbeit angesagt. Zwei hässliche Fliederbüsche mussten gestutzt werden. Die Äste hingen und fielen auf das Nachbargrundstück. Außer einer Kolonie Läuse hatte niemand mehr Interesse an den Teilen. Es stehen nur noch die Stumpen. Alles was ich mit der großen Astschere kappen konnte, wurde gekappt.
Müde und erschöpft aufs Sofa zurückgezogen.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Es läuft.

Was geht?

Montag. Der Blog hat einem Hackerangriff, extreme Zugriffszahlen deuten darauf hin, standgehalten. Die IT-Abteilung hat im Vorfeld einen guten Job gemacht! Danke dafür.
In der Früh zuerst dem Massefehler am linken Rücklicht auf den Grund gegangen. Eine Steckverbindung, Sammelstecker direkt am Rücklicht, reagierte auf Wackelbewegungen, wurde erfolgreich mit WD40 geimpft. Habe mir dann mein Armaturenbrett vorgenommen. Ja, das wurde schonmal geputzt, aber der Dreck ist in der Überzahl.
Putzwasser, Kunststoffpflegemittel, Pinsel und einige Tücher sind zum Einsatz gekommen. Natürlich wieder alle Fächer ausgeräumt und auch die Türrahmen geputzt. All die Aktionen haben ein Chaos im Fahrerhaus bewirkt, da ich nach der Frühstückspause nicht weiter/fertig gemacht habe. Ein Impftermin am Nachmittag und der Ratschlag des Arztes, ich möge mich schonen, verhinderte die Fertigstellung.
Bestellungen bei Amazon gingen aber. 😁

Dienstag. Die Impfung belastet uns stark. Schlaflosigkeit trieb mich in der Nacht aus dem Bett und ließ mich umherirren, Prinzessin ging es ähnlich in den frühen Morgenstunden. Somit liegen (fast) alle Arbeiten auf Eis.
Am Nachmittag ein bisschen Wagenpflege. Nix wildes, aber Sitzkonsolen vom zentimeterhohen Staub und Dreck befreit. Die Ablagefächer wieder eingeräumt und unbenötigtes Zubehör entfernt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Endspurt

Montag. Wir wurden bei der fünfundzwanzigsten Expedition auf den Dachboden fündig. Schonbezug für den Fahrersitz und das Fliegennetz für die Türe entdeckt. Nebenbei Gläser, Einwegbesteck und anderes für den Donnerstag gefunden und hergerichtet. Was immer noch fehlt, ist die Zitronensäure. Werde ein neues Paket kaufen und nach Gebrauch einen zweckmäßigen Aufbewahrungsplatz dafür suchen. Dort steht dann sicher das alte Paket und grinst mich an.
Kurzentschlossen nach Asperg gefahren. Im DM wollte ich drei Dinge kaufen, nur eins war da. Dago hat beim Bäcker Brötchen zum Frühstück gekauft und anschließend bei Rewe noch Lambrusko und Co gekauft.
In der Burg ist kurz vor dem Frühstück ein Hilferuf eingegangen. Mein Bruder war bei Ikea und wollte Tisch und Stuhl kaufen. Leider kann/darf dort niemand einem Rollstuhlfahrer zur Hand gehen. Es war nicht möglich, das ein Mitarbeiter den Wagen mit 5 Kartons zum Auto schiebt.
Kein Problem, Frühstück nach hinten geschoben und schnell zu Ikea gefahren und diesen Part übernommen. Dann, jetzt kommts, Tisch (2 Kartons) und 3 Stühle (3Kartons) hinten in den Smart gepackt. Gut, die untere Klappe ließ sich nicht mehr schließen, aber alles war drin. Der Rollstuhl lag zerlegt im Beifahrerraum.
Spontan entschieden das ich über Bissingen fahre und die 5 Kartons in die Wohnung verfrachte. Ganz nach dem Motto: Familie geht vor!
Dann zurück in die Burg und die Nahrungsaufnahme gestartet.
Das Zeifenster für den Nachmittag ist durch die Aktion vom Vormittag verschoben und eigentlich für die geplanten Arbeiten zu klein. Habe dann mit dem Laptop diverse Musikdateien hin und her kopiert um etwas Ordnung in die verschiedenen Speichermedien zu bringen. Bisher waren Micro-SD, normale SD und USB-Sticks im Einsatz. Der Wechsel der SD-Karten benötigt zwei Hände und ist als Fahrer nebenbei nicht zu meistern. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 4 Kommentare