Rechtsrheinisch

Ein kleiner Ausflug nach Rees und ein Bummel am Rhein entlang. Ausgiebig den Hochwasserschutz angeschaut und quer durch das Städtchen zum Auto zurück.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter On Tour 2024 | Kommentare deaktiviert für Rechtsrheinisch

Ausflug in die Niederlande

Schnell aufstehen. Es gibt einen Ausflug ins Nachbarland. Zuerst ging es shoppen. Ein ganzer Laden mit ungesundem, aber sehr preisgünstigen Produkten. Wollten erst nur schauen, habe dann aber einen Einkaufswagen organisiert. Die Schätze im Duster verstaut und in einen weiteren Laden gestürmt. So eine nahe Grenze hat schon gewisse Vorteile. Dann nach Arcen gefahren und einen Spaziergang an der Maas gemacht. Lecker Eis gegessen und dann ging es zurück ins Bunkerland zum Frühstück.
Ja ganz recht bemerkt, Eis vor dem Frühstück!
(War der Wunsch von Prinzessin. Ich wäre vernünftig gewesen.)
Nach dem Frühstück ein wohlverdientes Verdauungsschläfchen. Rechtzeitig zum Kaffee geweckt worden. Andrea hat Apfelkuchen gebacken.
Den restlichen Nachmittag saßen wir gemütlich auf der Terrasse und haben über andere Leute gelästert. Ich weiß, das tut man nicht.
Das gemeinsame Abendessen wurde von Michael gekocht. Sind dann nochmals auf die Terrasse gegangen, bis es zu kühl wurde. Dann haben wir uns zurückgezogen und uns für die Nacht vorbereitet.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ausflug in die Niederlande

Vischering-Burg besichtigt

Der Verkehrslärm von der Brücke war minimal.

Beim studieren meiner Wunschliste bei Maps ist mir gestern Abend aufgefallen, dass ich beinahe an einem Wunschziel vorbeigefahren wäre.

Reiseziele Wunschliste

Die Vischering-Burg in Lüdinghausen trägt ein grünes Fähnchen. Das würde natürlich heute früh in die Tagesstrecke eingebaut. Keine 3km zurück ist kein Umweg. Die Vischering-Burg ist eine der wenigen barrierefreien Burganlagen die ich kenne und einen Besuch allemal wert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter On Tour 2024 | Kommentare deaktiviert für Vischering-Burg besichtigt

Bummel durch Münster

Wenn der Nachtplatz nicht ganz so schief gewesen wäre, würde ich 6 von 5 Sternen geben.
Nach Münster war es nicht mehr sehr weit und schon bald nach dem losfahren könnten wir mit der Parkplatzsuche beginnen. Der Schwabe hatte sich dazu durchgerungen, einen gebührenpflichtigen Parkplatz in Zentrumsnähe anzusteuern. Der Parkwächter hat mir leider wegen meiner Fahrzeuggröße die Zufahrt verweigert. Ich bat um die Erlaubnis auf den Platz zu wenden. Er war begeistert und meinte das ich besser um sein Pförtnerhäuschen herum gekommen bin wie die meisten Pkw-Fahrer mit ihren Spielzeugen. Er gab mir den Tipp, Schlossparkplatz. Der erste war wegen einer Veranstaltung gesperrt, der daneben liegende Bus Parkplatz, unwesentlich teurer aber schon mit vielen PKWs belegt, war angeblich voll und die Pfortetorte ließ mich nicht rein. Ich solle es am Zoo versuchen. Auf dem Wege dorthin an vielen Parkplätzen vorbeigefahren und immer stand ein Schild mit einem durchgestrichenen Wohnmobil. Haben dann eine kostenfreie Alternative von P4N angefahren und einen Platz bekommen. Weit weg vom Zentrum, aber für ein Frühstück perfekt.
Nach dem Frühstück haben wir beschlossen das es uns zuweit zum laufen ist und sollte keine nähere Alternative gefunden werden, wird der Münster-Besuch gecancelt. Kurt die Koordinaten von zwei Plätzen übergeben und los ging die Suche.
Erster Platz, schön gelegen und noch freie Lücken, aber auch hier dieses blöde Schild.
Egal, der zweite Platz ist in Fluchtrichtung und siehe da, entlang der Straße mit Ticket ein Parkplatz. Drei Fahrzeuge rangieren und zwei fahren davon weg. Sie hinterlassen eine große Lücke die ich gut fülle. Sogar ein Pkw findet hinter mir noch Platz. Den Automaten mit reichlich Münzen gefüttert und fast 4 Stunden Parkzeit erhalten. Das reicht dicke.
Schuhe an und los ging es.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter On Tour 2024 | 2 Kommentare

Bummel durch Bremen

Die Zwei, Monika und Walter wohnen in einer ganz ruhigen Ecke. Daher war der Schlaf sehr erholsam. Es gab in der Früh ein leckeres Frühstück mit allem was das Herz begehrt. Ich war noch ein bisschen zurückhaltend, der gestrige Tag steckte mir noch in den Knochen im Magen. Walter überraschte uns mit der Mitteilung, dass er den „Stadtführer“ macht, und das Wohnmobil stehen bleibt.
Bremen ist wie Celle, eine Stadt die mich sehr überrascht hat. Schmale Gassen, urige Kneipen und natürlich Souvenir-Shops zu hauf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter On Tour 2024 | Kommentare deaktiviert für Bummel durch Bremen

In Stuhr angekommen

Oh, was war das für eine Nacht? Man ist ja unbelehrbar. Zuhause bei Antonella esse ich Pizza nur sehr früh am Abend, besser noch am späten Nachmittag. Gestern Abend, es war schon spät als der Plan gefasst wurde, essen zu gehen. Anne hat uns, als wir sie zu einer Brotzeit überreden wollten, spontan zum Italiener eingeladen. Doch zuerst bei ihr daheim das Haus anschauen und ihren Mann begrüßen, dann nach Celle gefahren. Das Restaurant Divino direkt an der Aller war das Ziel.
Wunderbares Ambiente und verständnisvolles, sehr nettes Personal. Dort habe ich auf der Karte eine Pizza und Dago eine Fischplatte entdeckt und bestellt.
Das Essen wurde schnell serviert, aber es war schon sehr spät. Der anschließende Verdauungsspaziergang durch Celle bei Nacht hat zwar etwas geholfen, aber die Pizza war zu groß und reichlich belegt und es kam wie es kommen musste. Weiterlesen

Veröffentlicht unter On Tour 2024 | Kommentare deaktiviert für In Stuhr angekommen

Kleiner Umweg

Das Wochenende mit den Kindern ist vorbei. Das nächste Ziel wäre Walter in Stuhr, südlich von Bremen. Bei ausarbeiten der Reiseroute festgestellt, das Anne in Hambühren nur ein kleiner Umweg wäre. In der früh per WhatsApp Kontakt aufgenommen und gefragt ob jemand Zuhause ist, oder wir ungelegen kommen.
Wir sind willkommen und so wurde die Route angepasst.
Habe die kürzere Strecke mit geringem Autobahnanteil gewählt. Mir wurde von Kurt laufend eine schnellere Strecke angeboten, aber die 15 Minuten länger wurde mit schöner Strecke belohnt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kleiner Umweg

Sonntag und nichts los

Es ist ein ruhiger Sonntag. Das Wetter hat Mörderhitze und und Gewitter. Der Wechsel schafft mich. Sind nach dem Frühstück zu den Kindern nach Holzhausen gefahren. Der Teig für die Buchteln ist schon angerührt und muss noch gehen. Die Mädels haben die Buchteln gemeinsam geformt und im Backblech platziert. Noch warm würden sie mir Vanillesauce serviert.
Das dämpfige Wetter schafft mich komplett. Lege mich etwas nieder um nicht zusammen zuklappen.
Schon ist der Sonntag gelaufen. Wir verabschieden uns und beziehen unseren Schlafplatz in Immenhausen.

Die Technik im Fahrzeug funktioniert gut. Auch heute hat Rolf trotz der langen Pause den Rückweg sauber notiert. Die Ladetechnik ist hervorragend. Die Batterien werden gut versorgt. Es wird weder das Aggregat, noch Landstrom benötigt. Die neue Sitzposition ist super. Kein wegrutschen mit dem Sitzpolster. Ja, die Sitzfläche könnte länger sein.
Im Neubau wird alles besser.

Veröffentlicht unter On Tour 2024 | Kommentare deaktiviert für Sonntag und nichts los

Grillen in Holzhausen

Sehr lange geschlafen. Gemütlich aufgestanden und die morgendlichen Rituale zelebriert.
Dann haben wir den Wagen aufgeräumt und sind zum Einkaufen gefahren.
Wir wollen in Holzhausen im Garten bei Anne grillen. Müssen dazu noch angeln gehen. Vier Forellen und Lachsstücke sind ins Netzt gegangen. Beim Bäcker noch ein Baguette und Brötchen gekauft. Vier klebrige Teile landeten auch noch in der Tüte.
Eine Haltebucht mit etwas Schatten lud ein zum Frühstücken ein. Lobend erwähnen möchte ich die Bäckerei Amthor. Dessen normale Brötchen sind ein Hochgenuss. Muss man bei anderen Bäckern immer die Brötchen mit Aufpreis kaufen, um ein vernünftiges Gebäck auf dem Teller zu haben, reichen hier die Brötchen im Angebot.
Wenn wir gerade beim guten Essen sind. Gestern haben wir beim Griechen in Immenhausen einen Tisch auf der Terrasse reserviert. Beklagen möchte ich mich über das Essen nicht. War alles soweit okay, aber nochmal gehen wir da nicht hin. Nette, freundliche Bedienung, aber dem Essen fehlt einfach etwas.

Genug gelästert. Sitzen im Schatten der Kiwi auf der Terrasse und haben Kaffee getrunken und die klebrigen Teilchen gegessen. Bisschen plaudern und über andere lästern und schon ist Zeit zum Grill anwerfen. Ein Gasbrenner und ein Föhn sorgen für gute Glut. Die Fische werden in Alufolie eingepackt und auf dem Rost platziert. Anne hat im Garten Salat gepflückt und mit leckerem Dressing veredelt.
Der Lachs hätte zwei Minuten früher serviert werden können, dafür waren die Forellen auf den Punkt gegart.
Die Bäuche spannen und alle sind zufrieden. Das Geschirr beiseite gestellt und noch ein Eis zum Nachtisch.
Mit Einbruch der Dunkelheit haben wir die Gesellschaft aufgelöst. Wir führen nach Immenhausen auf den Stellplatz. Noch schnell das Restwasser ablassen und frisches Wasser tanken.
Einparken und Feierabend.

Rolf hat heute brav mitgeschrieben und selbst nach der langen Pause in Holzhausen sofort und ohne zu zögern seinen Dienst aufgenommen.

Veröffentlicht unter On Tour 2024 | Kommentare deaktiviert für Grillen in Holzhausen

Sontra nach Immenhausen

Es ist unheimlich ruhig hier bei Elke vor dem Haus. Das führte zu einem erholsamen Schlaf. Mit dem Hahnenschrei aufgestanden.

Tatortfoto

Ich vermute das ich etliche Hahnenschreie überhört habe, oder der Hahn mit mir seelenverwandt ist. Eigentlich wollte Manfred, der Isuzu-Fahrer, vor uns abreisen, aber das hat nicht geklappt. Zuviel Gespräche mit der Nachbarschaft, eine Fahrzeugbesichtigung, und ein reger Ideenaustausch verhinderten das. Ich habe mich dann losgerissen und auf den Weg nach Immenhausen gemacht. Wollte unterwegs eine Frühstückspause einlegen, aber die verkümmerte Parkplatzsituation hat diese verhindert. Sind dann durchgefahren und haben um 13 Uhr den Stellplatz erreicht.

Rolf wurde gestern neu installiert und hat diese kurze Strecke sauber dokumentiert. Wenn das so weitergeht, darf er bleiben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sontra nach Immenhausen