Leipzig – Immenhausen

Heute in der Früh erklimmen wir das Völkerschlachtdenkmal, ein kolossales Bauwerk. Wer hier her kommt, unbedingt den 1€ für den Audioguide investieren.
Es gibt zwar Fahrstühle, aber auch etliche Stufen nach oben um auf die Aussichtsplattform in 91 Metern Höhe zu kommen.

Total platt mit knurrendem Magen am Reisemobil angekommen. Ohne Mampf kein Kampf!

Leider wurde die Feierwehr zuhause abgeschleppt. Wegen Baumschneidearbeiten wurde in unserer Abwesenheit ein Halteverbot aufgestellt. Wenn man mich sonst in Afrika wegen eines abgestellten Wasserhahn anruft, blieb das Telefon in diesem Fall stumm. Egal, den beide Fahrzeugschlüssel sind h diesesmal mit uns unterwegs. Das nennt man dumm gelaufen.

Frisch gestärkt nehmen wir den Weg nach Immenhausen, 242km, in Angriff. Ein Einkauf- und Tankstopp in Merseburg ist geplant.

Läuft wie geschmiert. Haben das Kaufland in Merseburg besucht und an der Tankstelle davor getankt. Die erste Automatentankstelle die nach 80 Liter nicht abschaltet. Ich bin begeistert, nicht nur wegen des Preises von 149,⁹ Cent/L!
Der Rest geht ohne etwas erwähnenswertes kurz vor 18 Uhr in Immenhausen zu Ende. Musste einen Pkw vom Wohnmobilstellplatz vertreiben, damit ich meinen Stammplatz beziehen kann.

Veröffentlicht unter Sommerreisen 2025 | Kommentare deaktiviert für Leipzig – Immenhausen

Tolle Eindrücke gesammelt

War schon eine grandiose Kulisse am gestrigen Abend und der Tag bringt weitere überwältigende Eindrücke.
Die Nacht war erstaunlich gut. Hie und Da ein Auto das auf dem ruppeligem Kopfsteinpflaster an unserem Wagen vorbei fuhr, ansonsten sehr ruhig. Wecker haben wir nicht gestellt, der Tag hat uns geweckt. Es ist schon kühl in den Morgenstunden und die Heizung ist das Gerät, welches als erstes eingeschalten wird. Nach dem duschen und anziehen ist sie überflüssig.
Es geht zum Panometer Leipzig. „DIE KATHEDRALE VON MONET“, das größte 360°-Panorama der Welt, ist hier, neben etlichen Bildern in der angeschossenen Ausstellung, zu sehen.

Die Verkehrsführung, wenn man alle Verkehrsregeln beachtet, führt ein einer erstklassigen Bäckerei, der Landbäckerei und Café Perduß vorbei und dort haben wir frische Backwaren für das Frühstück gekauft.

Die Bildergalerie vor dem Panoramabild und die Geschichten dazu sind alleine das Eintrittsgeld wert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sommerreisen 2025 | Kommentare deaktiviert für Tolle Eindrücke gesammelt

Es geht nach Leipzig

Es war kalt in der Nacht und ich habe gegen ½3 die Heizung angeworfen. So war es morgens schön warm und Prinzessin hat ihr silbernes Haar gewaschen.
Innen das Fahrzeug soweit abdekoriert damit es später zügig mit der Abreise klappt.
Chris und ich gehen eine Runde mit den Hunden und anschließend suchen wir einen guten Platz für seine Warmluftheizung im Wohnmobil. Nicht ganz einfach, so eine Nachrüstung. Platz gefunden und ein paar Details abgeklärt. Dann sind wir kurz zu einer Hausbesichtigung gefahren und haben vor Ort das eine oder andere besprochen.
Zurück in Oberbrumberg haben wir unsere Schätze für ein gemeinsames Frühstück zusammengetragen.
Nach dem Frühstück werden die letzten Dinge aufgeräumt und die Gastgeber zum Abschied geküsst. Die Hunde bekommen ein letztes Leckerli und dann fahren wir los. Erst ein paar Kilometer über Land und dann auf der A9 nach norden.
Kurzer Stopp in einem Parkplatz wir zur Müllentsorgung genutzt.
Leipzig wir kommen. Bei bestem Ausflugswetter ist der Parkplatz am Völkerschlachtdenkmal rappel voll und wir drehen eine Runde um in der Nähe zur Überbrückung einen normalen Parkplatz zu ergattern.
Erst mal Kaffee trinken und relaxen.
So gegen 18 Uhr haben wir einen Parkplatz gesucht und auf dem Parkplatz vor dem Völkerschlachtdenkmal gefunden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sommerreisen 2025 | Kommentare deaktiviert für Es geht nach Leipzig

Oberbrumberg

Welche eine Ruhe, der Schlaf war sehr erholsam. Wir absolvieren die Morgenroutine und gesellen uns zu Chris und Constanze. Es geht sehr entspannt zu. Jeder macht so sein Ding, ohne den anderen zu stören oder zu vernachlässigen. Die Hund akzeptieren uns als zum Rudel gehörend und schlagen nichtmal an, wenn wir das Haus betreten.

Leider kämpfe ich seit ein paar Tagen mit Kopfschmerzen und der Drehschwindel ist sehr präsent. Manches kann ich aushalten und wenn Ruhe nicht hilft, nehme ich eine Tablette. Ist natürlich kein Dauerzustand und ich hoffe sehr auf positive Veränderung.

Es gibt vieles zum erzählen und es findet ein reger Austausch statt. Die Hunde fordern ihre Streicheleinheiten und betteln um Leckerlis. Constanze werkelt in ihrem großen, wunderschönen Garten und Chris geht mit den Hunden. Wunderschöner Alltag den wir sehr genießen.

Constanze nimmt am Abend eine Einladung wahr und wir bereiten ein gemeinsames Abendessen zu. Sitzen in der große Küche und naschen noch ein Eis.

Veröffentlicht unter Sommerreisen 2025 | 3 Kommentare

Wir verlassen Österreich

Ein roter Eintrag im Kalender ist fällig. Prinzessin verweilte über 10½ Stunden im Schlafgemach. Sie hat sich gestern Abend beim zu Bett gehen vorgedrängelt und in den frühen Morgenstunden den ansonsten üblichen Wecker abgestellt. Entsprechend spät starten wir in den Tag.
Nach der Morgenroutine Kontakt zu Chris und Constanze via WhatsApp aufgenommen und unsere Ankunft für den Abend angekündigt. Kurt wurde ein Fahrauftrag erteilt und er antwortete mit 420km und fast 6 Stunden reine Fahrzeit. Teile der Fahrstrecke hat er rot (Verkehrsstörungen) unterlegt.
Noch schnell im SPAR essbare Souveniers und eine Leberkassemmel gekauft. Semmel sofort vernichtet und dann ging es los.
Quer durch Österreich nach Schärding zur Grenze. Ab Passau haben wir Autobahn unter den Rädern.
Kurt blinkt rot auf und meldet neue Staus, bietet gleichzeitig eine um 1 Stunde schnellere Alternative an, die ich akzeptiere.
Der Kaffeedurst treibt uns in einen Parkplatz und wir nehmen ein verspätetes Frühstück ein.
Recherche mit Maps und Co ergibt, Kurt fährt den schnellsten Weg.
Also statt A3 und A9, A3 und A93. Läuft recht gut und im Umfeld von Helmbrechts neue Straßen, mit netten Ortsdurchfahrten und schönen Landschaften, entdeckt.
Kurz vor 18 Uhr auf den Parkplatz bei C&C gerollt. Schnell Keile gelegt und Feierabend gemacht.
Wir gehen über zum gemütlichen Teil des Tages.

Veröffentlicht unter Sommerreisen 2025 | Kommentare deaktiviert für Wir verlassen Österreich

Heute Linz

Wir wachen in der früh auf und ich gehe zum Thronsaal. Denke, warum scheit durch die hinteren Holztüren das Licht so hell durch?
Weil hinten die Schiebetüre am Reisemobil sperrangelweit offen ist, die ganze Nacht.
Zum Glück kein Regen oder wilde Bären.

Okay, Schreck verdaut und das Tagwerk begonnen. Alles aufräumen und verstauen, es geht auf Achse.

Noch schnell ein Blatt und Frucht von einem Baum im Schloßpark abgeschnitten, um eine exakte Artenbestimmung vornehmen zu können.
Dann über Bachloh und Fürholz zur Kapelle gefahren und Wasser aufgenommen. Nächster Halt ist Lambach Stadtplatz und ein Gang zum Bäcker um frische Backwaren.
Weiter nach Linz und Uli einladen. Wir fahren hoch auf den „Pöstlingberg“ und suchen einen normalen Parkplatz um ein großes gemeinsames Frühstück einzunehmen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sommerreisen 2025 | Kommentare deaktiviert für Heute Linz

Wetter bessert sich.

Heute lacht wieder die Sonne und da noch ein Rest Wasser vorhanden ist, läuft Waschmaschine Nummer drei.
Maschine fertig und die Wäsche aufgehängt, gehen wir einkaufen. Sechs Dinge stehen auf dem Zettel, hat dann aber doch über 50€ gekostet. Wir Ich schleppen die Beute auf kürzestem Wege, der geht an der alten Mühle vorbei von unten durch den Schloßpark, zum Reisemobil. Dabei sind wir am Wildgehe vorbei gekommen und haben das Damwild erblickt. Die Kitz waren für die Kamera zu schnell, aber die Eltern liesen sich abbilden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sommerreisen 2025 | 5 Kommentare

Wiedereinmal Waschtag

Es ist wieder so weit, ein Waschtag steht an. Und nein, es liegt nicht an mangelnder Frischwäsche, es ist der Mangel an Lagerkapazität für Schmutzwäsche. Wenn wir länger nicht waschen können, wird die Schmutzwäsche sauber zusammengefaltet und in die leeren Wäschefächer gelegt. Das ist suboptimal.
Wasser, Strom und Zeit ist vorhanden, als Transportsicherung in der Maschine lösen und dann geht es rund.
Das Trocknen ist heute ein Problem.

Da läuft die Fußbodenheizung und lüften ist angesagt um ein subtropische Klima zu vermeiden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sommerreisen 2025 | Kommentare deaktiviert für Wiedereinmal Waschtag

Langschläfer

Da wir gestern erst spät ins Bett gefunden haben, blieben wir entsprechend liegen.
Dann, oh Aufregung, das Reisemobil fahrfertig machen. Wie ging das nochmal?
Wir rollen über Vorchdorf nach Gmunden und wollen am See frühstücken. Unser Stammplatz gegenüber des Rathaus ist belegt. Da fahren wir spontan auf den Gmundner Berg und genießen den Panoramablick zum ersten Kaffee. Nebenbei läuft Musik von Georg. Flicky hat den USB-STICK mitgebracht und wir erfreuen uns an der Mischung, danke Georg! Zeit für einen fotografischen Klassiker.

Blick aus dem Wohnzimmerfenster

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sommerreisen 2025 | 2 Kommentare

Sonntag, Ruhetag.

Nachdem wir uns gestern am frühen Abend von Rainer und Sabine verabschiedet haben, klingelte der Wecker heute etwas später.
Die Kinder vom Schloß wollten zur Alm laufen, aber ein angenehmes Zeitfenster hat sich schon geschlossen. Es ist bei strahlendem Sonnenschein für uns zu warm.
So steht uns ein ruhiger Tag bevor.
Keine Aktivitäten, dann lass uns über das Reisemobil reden.
Wir stehen jetzt seit einer Woche absolut autark hinterm Meierhof. Das Mobil ist von einer Fahrt aus dem Schatten und gleichzeitig auf Keile abgesehen, unbewegt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sommerreisen 2025 | Kommentare deaktiviert für Sonntag, Ruhetag.