Luxemburg, wir kommen.

So, noch „kurz“ ein Radlager und die Bremsbeläge, jetzt in Wagenfarbe, gewechselt. Werde morgen noch die Sommerreifen aufziehen und dann geht es nach Luxemburg. Trail ist angesagt. Genau hier: 49.738284,6.125926
Werde dort meinen Geburtstag feiern. Wer Fleisch mitbringt, der darf meinen Minigrill benützen.
Oder wie steht bei meinem Bruder am Boot: “ Wer eine Kiste Bier mit an Bord bringt, der darf sich einen Stuhl mieten und neben dem Kapitän sitzen“ 🙂

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Jetzt geht er wieder.

Ja, Antriebswelle (Original-Teil von Ford für lächerliche 880,-€) eingebaut und gut ist. Das Kraftstoffleck wurde auch entdeckt. Die große Überwurfmutter vom Tankgeber war geplatzt. Leider ist es für einen Laien nicht möglich die neue Mutter anzusetzen. Da wird anscheinend ein Spezialwerkzeug gebraucht. (Laut Ford ein großer Scheiß, auch mit dem Werkzeug) Habe darauf hin die alte Mutter mit einem Schlauchband repariert. Jetzt ist alles im grünen Bereich.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jetzt geht er wieder.

Ein trauriger Samstag

zu dem ich mich mit Michael in Fellbach getroffen habe. Wollten die Autos richten. Michael wollte seinen R5 ein neues Radlager spenden, was auch geklappt hat, und ich meinen Transit die neue Antriebswelle. Den Dieselverlust konnte ich lokalisieren, die Tankuhrverschraubung war geplatzt. Bis Michael kam, hatte ich die Welle schon drin. Man hat ja Übung. Die Tankverschraubung hat sich gewehrt und wurde zurück gestellt. Mein freundlicher Fordhändler meinte das es dafür ein Spezialwerkzeug gibt und es trotzdem ein rießen Scheiß sei. Er hat recht. Zum Schluss haben ich für nächsten Samstag den Rapid kurz hoch genommen um den Arbeitsaufwand für den anstehenden TÜV zu ermitteln.
Das Hochnehmen war schon beeindruckend. Beide Schweller sind als solche nicht mehr vorhanden. Etwas Farbe ist noch an der Stelle, aber kein Blech. Mitten im Bodenblech ist noch eine ähnliche Stelle. Zudem die vorderen Kotflügel und der Rahmen zwischen Frondscheibe und Motorhaube. Alles nicht so schlimm, aber der Tacho zeigt auch schon 290.000km und in seinen 15 Jahren hat er schon einiges mitgemacht.
Jetzt werden Überlegungen angestellt ob man lebensverlängernde Maßnahmen einleiten soll, oder ob man ihn zum Monatsende einschläfert.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein trauriger Samstag

Nochmal, Antriebswelle….

Am vergangenen Freitag bin ich zum freundlichen Fordhändler und wollte ein Original-Ersatzteil für die Welle kaufen. Erst zum freien Dealer und die nicht passenden Teile zurück gegeben. Dann zum Fordhändler.
Der Lagerist schaute auf seinen Bildschirm und nickte nachdenklich. Mit meiner Info, 36 Zähne, konnte er nichts anfangen. Nach mehrmaligen Hin und Her machte er mir einen Vorschlag. Die äußeren Welle seien links und rechts gleich. Er hat eine linke als Lagerleiche daliegen, die er mir für einen Sonderpreis verkauft. Ein guter Deal, dachte ich beim bezahlen.
Die Zeit reichte am Freitag nicht für den Wechsel, so durfte die neue Welle im Kofferraum zum Womo-Treffen fahren. Heute kurzerhand die Welle ausgebaut. Mit Rüstzeit dafür 15 Minuten gebraucht (ich bin stolz auf mich). Nach weiteren 15 Minuten beide Wellen am inneren Gelenk getrennt und ……..
Man glaubt es kaum, das passt nicht. Ford angerufen und man erklärte mir das sie jetzt Feierabend machen.
Nun habe ich meine alte Welle wieder zusammen gebaut und bin leicht frustriert nach hause gefahren.
Zu allem Übel verliert die Karre auch noch Diesel und zieht eine Spur hinter sich her. (wahrscheinlich zum fernzünden.)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nochmal, Antriebswelle….

Forum-Treffen war klasse

Wie am 31. Januar angekündigt waren wir auf dem Forum-Treffen in Bodenheim. Über 40 Fahrzeuge und ganz tolle Leute waren da. Ausgesprochen kurzweilig. Hatte neben zig Vorführungen meines Bettes auch Gelegenheit in verschiedene andere Fahrzeuge zu schauen und letztlich eine sehr interessante Lösung zu einer Hubkabine gesehen. Schöne Vorträge und ein kleiner Flohmarkt rundeten das Ganze ab. Werden nächstes mal sicher wieder dabei sein.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Forum-Treffen war klasse

Antriebswelle, die Xte

Heute kurzerhand nach Feierabend den Wagen aufgebockt und die rechte Antriebswelle ausgebaut. Nachdem ich bei meinem freien Händler einen Rep.satz für die Welle gekauft habe, wurde die Welle mit geübten Hammerschlag zerlegt und das neue Lager einge…..,

Sche… passt nicht!!! Sieht zwar gleich aus, aber die Innenverzahnung ist bei meinem feiner. Ich brauche 36 Zähne und das neue Teil hat 26. Also altes Teil wieder aus den Schrottkübel geholt und das Fett erneuert. Altes Teil wieder eingebaut und nun geht es mit dem alten Teil zum Womobox-Treffen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Antriebswelle, die Xte

Wie war Italien,

werde ich öfters gefragt. Gut kann ich da antworten. Sind Freitags (15.4) nach dem Berufsverkehr losgetingelt.

Sind über Stuttgart, Ulm, Füssen usw. zum Reschenpass gefahren. Kaum Verkehr lies ein angenehmes Fahren zu. Ab Ulm bemerkte ich ein leichtes Vibrieren welches von rechts vorne kam. Die Vermutung das die Antriebswelle sich meldet liegt nahe.

Vom Reschen in Richtung Padova ist traumhaft zu fahren. Haben dann südöstlich von Trento an einem kleinen See wunderschönen Platz mit Tisch, Bank, frischem Wasser und Abfallbehälter gefunden. Nach ruhiger Nach und erholsamem Schlaf ging es dann weiter Richtung Rimini.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wie war Italien,

Mein neues Arbeitstier ist da

Lange hat es gedauert, aber nun ist er endlich fertig. Er muss zwar noch einmal zur Nacharbeit, dass bleibt bei solch einem Projekt aber nicht aus.DAF-SchräghubwagenIst schon toll geworden mit der Foto-Plane. Am Freitag haben wir ihn geholt.

Von Vorne wirkt das schon mächtig:

Frontal von Vorne

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mein neues Arbeitstier ist da

Ich liebe meinen Bus

Er ist so toll und modern. Er hat Teile verbaut, die Ford offiziell erst ein 1/2 Jahr später verbaut hat!? Das war damals mit dem Zweimassenschwungrad und nun mit der Antriebswelle. Die gelieferte passt nicht, Modellwechsel, neues Modell nicht im freien Handel 🙁

Werden nun mit der Alten fahren. Wer gut schmiert, der gut fährt.

Veröffentlicht unter Allgemein | 4 Kommentare

Die Antriebswelle

hat sich als defekt heraus gestellt. Vergangene Woche habe ich nach Feierabend die linke Antriebswelle ausgebaut. Sie hatte im inneren Lager etwas Spiel. Ein öffnen der Lager brachte keinen Befund. So wurde das Fett gewechselt und die Welle wieder eingebaut. Das Geräusch war nach dieser Aktion leider noch vorhanden. Gestern, im Rahmen einer Familienfeier/arbeitsaktion, wurde der R5 für den TÜV vorbereitet und ich lag nebenbei unterm Transit. Habe, nachdem aus dem Antriebswellengelenk Wasser kam, die rechte Welle ausgebaut und eine teilweise Schwergängigkeit bemerkt. Wollten dann das Außengelenk tauschen, war aber kurzfristig nicht zu beschaffen. Fett erneuert und das Teil wieder eingebaut. Leichte Besserung auf der Heimfahrt verspürt, aber trotzdem im WWW eine neue komplette Welle für 149,- bestellt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Antriebswelle