Bildergalerie und Blog zieht um,

daher werden verschiedene Bilder nicht, oder nicht richtig angezeigt. Ich arbeite daran. Sollte der Fehler längere Zeit bestehen, habe ich ihn übersehen. Bitte um kurze Info damit ich mich darum kümmern kann. Danke

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bildergalerie und Blog zieht um,

Extrem früher Saisonauftakt

Wurde die 2011 Saison am 12 Februar eröffnet, wurde dieses Jahr schon am 28. Januar das Wohnmobil wach geküsst. Gut, ich gebe zu, die Tanks wurden für das Glühweinfest von Uwe nicht gefüllt. Immerhin waren dieses Jahr zwei große Wohnmobile und drei Busse über Nacht auf dem Gelände in Dürrenzimmern. Klasse Leute und tolle Gespräche zeichnen diese „kleine Kundenfest“ aus. Ich habe dann am Sonntag nach dem gemeinsamen Frühstück bei Wolfgangs Clio die Wasserpumpe und den Zahnriemen gewechselt, während der Rest der Leute mit Nachfeiern beschäftigt war.

Danke an Otto, der mir seinen Trailer zum Clio transportieren überlassen hat und an Uwe für den beheizten Hallenplatz.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Extrem früher Saisonauftakt

Reisepass beantragt

ja, wir waren lange Zeit nicht zu weit weg und hätten das beinahe vergessen. Aber heute war auf dem Bürgeramt langer Tag und den haben wir genutz. Rund vier Wochen dauert die Ausstellung und man muss sich die Fingerabdrücke nehmen lassen. Der Spass kostet dann 59,-€.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Reisepass beantragt

Fähre gebucht

Ja, nun musste es schnell gehen um noch einen Platz und eine gute Kabiene zu bekommen. Wir fähren am 31. März von Genua nach Tanger und zurück geht es am 25. April.

Das Fährschiff Genua-Tanger, die EXCELLENT
und zurück, Tanger-Genua, die MAJESTIC

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fähre gebucht

Urlaubsplanung nimmt Gestalt an.

Waren es vor kurzem nur wirre Gedanken die einen nach dem wettertechnisch katastrophalen Schottland-Urlaub in den Süden trieben, so bilden sich jetzt schon klare Pläne. Erst hieß es, an Ostern in den Süden, egal wohin, Hauptsache warm! Irgendwie stand Portugal im Vordergrund, trotz des langen Anfahrtsweges, aber fertig gedacht wurde es nie so richtig. Dann zeigten gute Freunde uns ihren Plan von Marokko und wir dachten schon darüber nach, einen kleinen Abstecher von Portugal aus zu machen, um sie dann zu besuchen. Aber das Ganze sind zu viele Kilometer für einen Osterausflug, auch wenn man ein bisschen verrückt ist. Komplett umplanen war nun angesagt und der Ausflug wird nun zum Urlaub aufgewertet. Wir planen nun Marokko als Haupreiseziel. Wenn es mit der Fähre und den Freunden klappt sind wir im April wieder ein bisschen in Afrika. Unsere letzte Afrika-Reise, vor über 25 Jahren, führte uns damals über Frankreich, Spanien, Marokko und Algerien in den Niger. Bis Arlit sind wir gekommen. Marokko haben wir damals nur transitmäßig gestreift und es hat kaum Eindrücke hinterlassen. Diesmal ganz entspannt mit der Fähre von Genua nach Tanger und nur Marokko.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Urlaubsplanung nimmt Gestalt an.

Die Geschichte eines Paketes

Die Geschichte eines Paketes.

Am 27.12.2011 bestellte ich in einer Online-Plattform zwei Stoßdämpfer für meinen Transit. Von der Plattform wurde ich zu einem Online-Shop vermittelt, bei dem ich schon einmal gekauft hatte. Gleich die Ware (13783) online bezahlt und so bekam ich am 29.12.2011 eine Mail von dem Shop, das meine Ware auf dem Weg zu mir ist, inklusive eines Links mit der Paketnummer (10257455706).
Als ich am 30.12.2011 auf die Seite des Paketdienstes ging, stand da 30.12.2011 09:03 zugestellt Signatur THOME und 30.12.2011 11:09 zugestellt Signatur THOME (ja, 2x zugestellt), aber das Paket ist nicht da. Insofern verwunderlich, da meine Frau und mein Sohn den ganzen Tag im Haus waren. Nun ging die Suche los, wer hat freundlicher Weise hier im Haus (17 Etagen und 85 Wohneinheiten) mein Paket entgegen genommen. Das gestaltete sich als recht schwierig, da ich nicht alle Bewohner namentlich kenne. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Geschichte eines Paketes

Facelifting erfolgreich

Bedingt durch die Batterien, Drehkonsolen, Schutzbügel und Seilwinde war unser Womo vorne ziemlich tief und brachte ihm den Beinamen „Asphalt-Schlampe“ ein. Über mehre Forenaufrufe, das Studium diverser Online-Shops und befragen des freundlichen Ford-Händler wurden Daten und Bestellnummer verschiedener Federn für unser Fahrzeug gesammelt. Die Preise schwankten zwischen 49€ und 240€ für eine Feder. Die Wunsch-Feder (4067095) war leider zur Zeit nirgends lieferbar, so dass eine alternative Lösung (4067094) für rund 58€ her musste. Diese Feder brachte sein Näschen um die gewünschten 3,5cm nach oben. Gleichzeitig wurden verstärkte Gasdruck-Stoßdämpfer und neue Domlager von Sachs verbaut. Leider wehrten sich die Klemmschrauben der Federbeine enorm. Eine konnte leider nicht zum kampflosen Aufgeben überredet werden und musste mit ausbohren vom angestammten Platz entfernt werden. Mein Dank geht an Thomas, der mich mit Platz, Rat und helfender Hand unterstützt hat.

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Ich bin gut,

und habe dieses Jahr nicht vergessen meine elektrischen Stützen am Wohnmobil abzubauen. Das war leider letztes Jahr der Fall. Im Frühjahr weigerten sich dann die Stützen ihren Dienst aufzunehmen. Wollte erst mit ein bisschen Kontaktspray nachhelfen, mehr wie festsitzende Kohlen konnte ich mir nicht vorstellen. Leider waren die kompletten Kohlenhalter und Co. dem Salzwasser zum Opfer gefallen. Waren die ersten 12Volt-Wagenheber bei Ebay ein Schnäppchen (1x 18€ und 1x 22€), so war der Nachkauf richtig teuer (~60€/Stk.).

Nun liegen sie trocken im Keller zum Überwintern und tun hoffentlich im Frühjahr nach dem Einbau ohne Mucken.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ich bin gut,

Sind bei Tante Resi

Sind bei Tante Resi zum Kaffee trinken und spielen mit dem Computer.

Nun möchte ich von zu hause den Eintrag fertig schreiben. Waren wie schon geschrieben bei Tante Resi zum Kaffee und haben einen schönen Nachmittag dort verbracht. Muss unbedingt wiederholt werden!! Am Wochenende davor waren wir Samstags mit Freunden auf dem Weihnachtsmarkt in LB und haben den Abend bei uns ausklingen lassen.

Werde mich in den nächsten Tagen um die Federung vom Transit kümmern, aber das ist ein anderes Thema.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sind bei Tante Resi

Im Westen nichts Neues

Hatte letzte Woche täglich Krankengymnastik mit der Pfote. Nun liegt der Verdacht auf eine Entzündung recht nahe und ich schone die Hand wieder mehr. Wärmflasche auf dem Ellenbogen und Alkoholumschläge am Handgelenk sind nun die angewendete Therapie um von den Schmerzmitteln weg zu kommen. Für mehr wie einfache Computerarbeit taugt die Hand gerade nicht. Das Winterfest machen vom Womo muss leider noch warten. Auch einige nur vorbehandelten Roststellen warten noch auf einen Deckanstrich. Ja, so bleibt vieles liegen. Alte Dias werden zur Zeit gesichtet und ein Fotobuch vom Schloß Wimsbach ist in Arbeit. Dann kommen die Afrika-Bilder dran. Aber immer schön langsam und eines nach dem anderen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Im Westen nichts Neues