Überrollkäfig fast fertig.

Nachdem am Samstag die letzten Berechnungen gemacht wurden und sogleich die errechneten Streben zurecht „geschnitzt“ und eingeheftet wurde, konnte am Abend als letzte Aufgabe der Käfig abgebaut und auf den Rücken gedreht werden. Das ging recht gut, da Kai uns sein geschicktes Händchen lieh.
Während Uwe am Sonntag die eine oder andere Naht geschweißt hat, habe ich das provisorisch geheftete Dach wieder zerlegt und abgebaut. Verbindungsstelle aufgeraut und Fettfrei gemacht und dann satt Kleber aufgetragen. Zügig das Dach fixiert und Nieten gesetzt. Das ist nun soweit fertig und kann dann zum Lackieren vorbereitet werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Überrollkäfig fast fertig.

Eine abwechslungsreiche Woche

habe ich hinter mir. Wenig Arbeit in der Firma, dafür etwas mehr Zeit für den Proto. Dienstag, Mittwoch und Samstag habe ich mich mich dem Projekt gewidmet. Die Schweller sind drin und der Überrollbügel baut darauf auf. Die Kühl-Leitungen für das Automatikgetriebe sind gekürzt und zum löten vorbereitet. Uwe hat sich auf den Bügel eingeschossen. Auf Höhe der B-Säule wurde ein Innenbügel mit Stützkreuz und Abstützung zur C-Säule vorbereitet. Über große Platten ist er mit dem Dach verschraubt. Diese Platten sind auch die Verbindung zum Außenbügel und sollen beim Abrollen die Kräfte des Außenbügels nach innen übertragen. Wir hoffen stark das nächsten Samstag das Thema Bügel abgeschlossen wird. Ein paar Bilder habe ich auch wieder gemacht.
Sonntag habe ich mir für Familie und gute Freunde frei gelassen. Mit Karin und Otto sind wir nach „Singen“ zu Désirée und Michael gefahren. Die Einladung zum Kaffee haben wir mit einem gemeinsamen Mittagessen beim Griechen verlängert. Danke an Otto für die Fahrt, es ist schön wenn man einfach mal daneben sitzen kann.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Eine abwechslungsreiche Woche

Echt starkes Wochenende

Es ging am Freitag gut los. Es war ruhig in der Firma und so war meine Tour schon vor dem Mittag zu Ende. Kurz noch den LKW getankt und das Fahrerhaus mit Scheiben gereinigt und dann Uwe angerufen.
Dem ging es schon wieder so gut das er sich in der Halle rum trieb. Ich meldete darauf hin mein kommen an und macht mich auf den Weg.
Kurz vor 2 bin ich eingetroffen und wir haben uns ans Werk gemacht. Immer noch die Schweller sind und waren der Schwerpunkt. Diese wurden nun nach hinten verlängert und enden jetzt in Kofferraum. Gibt der Karre richtigen Halt und kann sicher die einwirkenden Kräfte gut aufnehmen. Ich habe an einem anderen Range-Rover im Hof das Dach abgebaut, der „Alte Neue“ hat ein Schiebedach, welches uns im Wege ist. Dann war der Freitag auch schon rum und es ging an eine chaotische Heimfahrt mit viel Schnee und Eis.
Samstag um 1/2 11 ging es weiter und der rechte Schweller hat seinen Weg in den Rover gefunden. Der passt genial! Ich habe mir den Linken nochmal zur Brust genommen und ihm erklärt das er künftig auch so passen soll wie der Rechte. Flex und Vorschlaghammer haben mir geholfen. Da wir noch eine Überraschungsparty für Karin am späten Nachmittag veranstalten, war dieser Arbeitstag kurz vor 4 zu Ende.
Es ging zu Kai und Heike. Dort trafen sich viele Freunde von Karin und warteten bis Karin „zufällig“ vorbei kam. Jeder hatte etwas mitgebracht und Kai hat eine Monster-Paella zubereitet. In zwangloser Runde haben wir uns Unterhalten und Gegessen. Bisschen getrunken und um 20:30 ein genehmigtes Feuerwerk abgebrannt. So gegen 2 Uhr dann ins Womo zurückgezogen und geschlafen. Um 9 Uhr war gemeinsames Frühstück angesagt und um 11 ging es wieder in die Halle.
Schweller links geschweißt und ins Fahrzeug geheftet. Rechts im Fußraum die Konsole für die Ü-Bügel-Aufnahme montiert und das Dach eingekürzt. Uwe hat noch hinten die letzte Quer-Traverse eingeschweißt.
Bilder gibt es wieder HIER

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Echt starkes Wochenende

Ölverlust abdichten

stand heute auf dem Plan. Riemenscheibe runter und den Simmerring ausgebaut. Leider war keiner auf Lager. Auch Uwe ging es nicht besser. Lenkung ausgebaut und ihm zum abdichten gegeben. Ein Dichtungssatz passte nicht und der andere war nicht komplett. So steht der Proto zerlegt und darf jetzt Winterpause machen. Erst in 14 Tagen geht es weiter.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ölverlust abdichten

Arbeitsversuch

Heute war es anders wie sonst. Als ich zum arbeiten kam wälzte sich Uwe vor schmerzen auf dem Boden. KTW angerufen und ab ins Krankenhaus mit dem Kerl. Dann habe ich alleine ein bisschen rumgewerkelt. Der Proto hat ein Gesicht bekommen:
Gesicht

Ist nur mal so angedacht und Uwe konnte am Abend das Werk live betrachten. Ja, Uwe ist zäh und wieder auf den Beinen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Arbeitsversuch

Glühweinfest war super

Uwe hat wie jedes Jahr Kundschaft, Freund und Co zu einem Glühweinfest eingeladen. Am Sa. gegen 15 Uhr ging es los. Hierzu wurde im Vorfeld die Halle geräumt und der Proto ins Freie gerollt und die Ecken aufgeräumt und sauber gemacht.
So traf sich dann eine lustige Runde und verbrachte einen tollen Samstagnachmittag und Abend gemeinsam mit Reden, Foto schauen und Essen und Trinken. Kai hat in der Outdoor-Küche mit drei Dutsh-Oven lecker gekocht und Gerd durfte grillen. Da viele der Gäste etwas zum Verzehr mitgebracht hatten, war der Tisch reichlich gedeckt.
Uwe hat sich wieder etwas zur Unterhaltung einfallen lassen und einen Hindernis-Parkour für ein Schubkarren-Rennen aufgebaut. Bei Fackellicht und vielen Kommentaren der Umstehenden konnte wer wollte einen Lauf gegen die Uhr unternehmen. Nicht nur Schnelligkeit war gefragt, auch ein ruhiges Manövriere, denn im Schubkarren war ein umgestülpter Teller mit einer Pyramide Tischtennisbälle.
Einige Teilnehmer dehnten das nicht vorhandene Reglement recht weit und am Ende entschloss ich mich den Schubkarren zu tragen. Das brachte eine fehlerfreie Bestzeit und mir einen rund 6 Kilo schweren Parmaschinken als Preis.
Viele Gäste übernachteten in ihren Wohnmobilen und so haben wir am Sonntag noch gemeinsam gefrühstückt und mit dem Rückbau der Halle begonnen.
Zur Krönung des Wochenendes traf sich der Trunner-Clan zum gemeinsamen Abendessen in Tamm beim Chinesen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Glühweinfest war super

Anstrengende(s) Woche(nende) ist vorbei

Zur Abrundung der Reise durch Oberösterreich mit Umweg über den Bodensee war ich Samstag- und Sonntagnachmittag bei Uwe in der Halle. Viel Klein-in-Klein wurde gemacht. Die Schweller samt Karosserieaufnahme war der Schwerpunkt. Leider konnten wir die Schweller nicht endgültig fixieren, aber untätig waren wir trotzdem nicht. Es sind halt viele Hangriffe zu tun, bei denen man nichts sieht. Aber steter Tropfen höhlt den Stein.
Nun steht eine normale Arbeitswoche bevor und am Wochenende das Glühweinfest in der Halle. Da wird der Proto wohl das erste mal die Halle verlassen, leider nicht aus eigener Kraft. Platz für die Gäste und Ordnung muss gemacht werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Anstrengende(s) Woche(nende) ist vorbei

Abermals den Standort verlegt

So, der Kurztrip nähert sich dem Ende. Haben heute Bad Ischl gegen 12 Uhr verlassen. Viel zu spät für einen langen Weg zu Michael und Désirée. Sind daher ziemlich direkt über Salzburg, München vorbei an Kempten Richtung Lindau und dann am See entlang nach Bohlingen.
Sind gegen 18 Uhr angekommen und stehen mit dem Womo direkt vorm Haus. Essen gemeinsam und lassen es uns gut gehen.
Morgen ist der Ausflug zu Ende und es geht am Nachmittag nach Bi-Bi

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Abermals den Standort verlegt

Standortwechsel in Öberösterreich

Haben soeben Bad Wimsbach verlassen und sind zur Ilse nach Bad Ischl gefahren. Das Wetter ist nicht ganz so schön wie bei der Fahrt nach OÖ, aber ab und zu blitz die Sonne etwas durch. Ansonsten ist es neblig und „kühl“.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Standortwechsel in Öberösterreich

Wir sind weg

Hallo Leute,

gestern war ich in der Halle bei Uwe und habe die grob fixierten Teile des „Kofferraumes“ etwas verfeinert. Uwe war an den innenliegenden Schwellern zugange und hat die ersten Aufnahmen für den Überrollbügel gefertigt.
Heute sind wir weg, für fast eine Woche. Es geht nach Österreich viele Freunde besuchen.

Wir wünschen allen Freunden, Bekannten und Mitgliedern der Sippe alles Liebe und Gute zum Jahreswechsel

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wir sind weg