Tag 26, es ist kalt am Morgen.
Gestern am Mittag im Tshirt, heute früh -3°. Das Laub an den Bäumen ist gelb und schon zum großen Teil am Boden.
Das Bellophon ging ohne Pause bis um 2 Uhr. Ich weiß nicht ob ich diese Energie bewundern oder verfluchen soll. Der Bursche war klever und hat sich nicht allzunahe herangetraut. Irgendein kleiner Kläffer, weit entfernt, gab immerwieder Antwort.
Das Rentier lebt mit der Natur und hat das umstellen auf normale Zeit nicht mitbekommen, warum auch. So sind wir zur gewohnten UhrTageszeit aufgestanden und sind der Uhr voraus. Es ist 7:30 und die Aufräumarbeiten sind fast geschafft.
Das Dickschiff steht schon in der Sonne, mich decken die Bäume noch etwas ab. Vorsichtig, ganz vorsichtig blitzt die Sonne auch zu uns durch.
Die Hauptheizung, mein Problemkind, läuft seit sie nicht mehr anspringt, als Lüftung um nicht allzuheiße Luft in den Boden zu schicken. Heute ließ sich die Lüftung weder steuern, noch abschalten. Ein Reset musste ausgelöst werden. Am einfachsten den Hauptschalter öffnen, aber die Solaranlage muss aus sein, sonst hält sie die Spannung aufrecht. Der dafür vorgesehene Sicherungsautomat wurde wegen eines tickerden Geräusch überbrückt. Da sich danach herausstellte, das er nicht für das Tickern verantwortlich ist, habe ich ihn wieder aktiviert.
Alles stromlos gemacht und danach war alles wieder im Urzustand. Ob die Heizung jetzt anspringt? Kalt genug für eine Heizung ist es eh, also Versuch gestartet.
Was soll ich sagen? Ohne zu murren oder zu qualmen ist sie angesprungen. Riecht ein wenig nach Diesel, aber das vergeht.
So ist die gewonnene Stunde auch für etwas gut gewesen.
Nun lauere ich auf ein Lebenszeichen von der Reiseleitung.
Das Lebenszeichen, wie ich es gewohnt bin, bleibt aus. Mit WhatsApp nachgefragt. Andrea geht es nicht so dolle, sie hat sich nochmals hingelegt. Sie bellte die Tage etwas und gestern hatte sie ein rauhes Stimmchen. Dago hat sie daraufhin mit Medikamenten versorgt.
Wir sollen voraus fahren und schon mal mit der Besichtigung beginnen.
Unser erstes Ziel heißt Saschiz. Genauer die Biserica Fortificată „Sfântul Ștefan“ din Saschiz
Die Kirchenburg Saschiz ist eine lutherische Kirchenburg in Saschiz, Kreis Mureș, in der Region Siebenbürgen in Rumänien. Es wurde von der deutschstämmigen Siebenbürgisch-Sächsischen Gemeinde zu einer Zeit erbaut, als das Gebiet zum Königreich Ungarn gehörte. Wikipedia