Erstens kommt es anders,

Zweitens als man denkt. Wollten nach Strobl, den Krippenmarkt besuchen. Dort angekommen war das Parkplatzproblem so, das wir die nutzbare Zeit mit dem Fußmarsch hin und zurück verbraucht hätten. Also die 10 km nach Ischl zurückgefahren und das Mobil auf dem Stellplatz an der Ischl geparkt. Bei leichtem Regen durch die Stadt gelaufen und ein gebrauchtes Dirndl bei einer Freundin abgegeben. Die hat einen Trödelladen und die passende Kundschaft. Küsschen links, Küsschen rechts und schon ging es weiter zu Ilse. Haben nebenbei den Plan geschmiedet, das wir Übernacht hier bleiben und morgen um 10 die ersten in Strobl sind.
Nun war es bei Ilse extrem nett und ihre Tochter Konstanze mit Kindern auch vor Ort. Wir haben im Laufe des Nachmittags unseren Plan gekippt und wollten uns Ilse, die am Sonntag auch nach Strobl wollte, angeschlossen. Theoretisch, praktisch hatte Dago nach dem Aufstehen schwere Bauchkrämpfe und an gehen war nicht zu denken. Ilse telefonisch abgesagt und Dago lag und wartete auf Besserung. Die stellte sich glücklicherweise nach einiger Zeit ein. Nun war irgendwie alles nicht so toll und wir haben uns auf den Heimweg nach Wimsbach gemacht. Kleine Abschiedsrunde durchs Dorf, bei der Hälfte habe ich mich ausgeklinkt. Stehe nun im Schlosspark und freue mich auf die Einladung zum Abendessen ins Schloss. Dago zieht noch ihre Runden durchs Dorf. Morgen früh geht es dann Richtung D. Geplant sind mindestens zwei Stopps. Einer in Braunau und einer in Oberbrumberg. Aber bevor wir das Fell verkaufen müssen wir erst den Bär erlegen. Nicht immer klappt der Plan.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erstens kommt es anders,

Weihnachtsmärkte in Wels

Ja, Mehrzahl. In Wels gibt es mehrere Weihnachtsmärkte. Da ist für jedermann etwas dabei. Gestern, Donnerstag, haben wir Wels erkundet.

Die Stadt ist wunderschön beleuchtet.

Natürlich würde der örtliche Handel von uns unterstützt. Nebenbei einige Tassen Kaffee und Tee mit einer lieben Freundin getrunken. Dabei von alten Zeiten geschwärmt und ebenso alte Fotos angeschaut.
Ja, wir werden nicht jünger, die Kinder längst erwachsen, selbst die Enkel starten voll ins Leben. (Nicht unsere!!)
Ein Großteil der Weihnachtsmärkte ist abgearbeitet. So langsam wird der Heimweg geplant. Strobel und Ischl stehen noch auf der Liste.

Nachtrag: Wels hat Fußgängerampeln für Handy-Süchtige. Hier in Grün = gehen

Und in Rot = stehen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsmärkte in Wels

Linzer-Weihnachtsmarkt

Heute stand Linz auf der Besuchsliste. Ein Gang über den Weihnachtsmarkt war unumgänglich.

Ein bunt gemischter Markt. Neben Fressständen gab es Fahrgeschäfte, Klamotten und doch den einen oder anderen interessenten Stand. Wunderschöne Grippen und auch diese beleuchteten Modellhäuser gab es in verschiedenen Ausführungen.
Unser „Franz“ stand Wohl zu nahe am Markt und war von den Glühweindünsten so beeindruckt, das er sich weigerte uns heim zu führen. Eine kleine Katastrophe im Linzer Einbahnstraßennetz. So musste kurzer Hand ein Handy diesen Dienst übernehmen. Erst draußen, wo er nicht mehr gebraucht wurde, hat Franz sich die Sache überlegt und seinen Job getan.
Jetzt stehen wir wieder im Schatten des Wimsbacher-Schlosses.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Linzer-Weihnachtsmarkt

Wimsbacher-Weihnachtsmarkt


Gestern auf dem Wimsbacher-Weihnachtsmarkt gewesen. Eine stattliche Anzahl an Ständen versorgte die Besucher mit Speiß und Trank. Letztes würde reichlich konsumiert.
Zum Wetter, der Frost ist dem Regen gewichen und heute scheint sogar die Sonne.
Machen uns, nachdem wir den Wimsbacher-Bastelmarkt besucht haben, auf den Weg nach Gmunden.

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Der Schlosspark gehört uns.

Die Sonne will nicht so richtig raus kommen. Der Himmel ist milchig weiß und die Temperaturen bleiben im Minus. Dago hat schon zweimal den Weihnachtsbaum umgeworfen. Entweder das Womo ist zu klein, oder der Baum mit seinen 25cm zu groß. Haben heute einen faulen Tag. Bin in den Markt gelaufen und habe frische Brötchen zum Frühstück gekauft. Sitze im Womo und denke das der Ausbau in Sache Heizung und Co. recht gut funktioniert. Zu den -5° können sich weitere -5° dazugesellen ohne daß es unangenehm wird. Habe den Abwassertank normal im Betrieb und werde bei der nächsten Ausfahrt testen ob die Ventile frostfrei sind.
Nun ist die Nacht herein gebrochen und nichts ist gemacht. Die Schlossherrin hat uns heute einen großen Schlüssel für’s Haus geben und verabschiedet. Auch Adrian geht morgen nach Tirol. Dann sind wir ganz alleine im Schloss.
Heute die Sitzbank umgeräumt, den die Lebensmittel standen auf dem wärmsten Teil des Bodens. Dabei etwas Schwitzwasser entdeckt. Werde da Mal ein paar kleine Löcher in den Boden bohren, damit an den Stellen Warmluft austreten kann.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der Schlosspark gehört uns.

Über Neumarkt i.O. nach Bad Wimsbach

Vergangene Nacht in Neumarkt i.O. auf dem Stellplatz „Festplatz“ übernachtet, da wir wie so oft viel später weg gekommen sind. Beim zubereiten des Abendessens die Bestätigung erhalten das das Aggregat um 1cm versetzt werden muss. Ansonsten schnurte das Gerät schön vor sich hin. Abgasführung ist besser, aber man riecht das Aggregat.
Bei -5° lief die Heizung mit 2/3 Leistung die Nacht durch. Am Morgen habe ich zum Duschen die volle Leistung abgerufen. Neben dem Teewasser würde gleichzeitig das Duschwasser etwas nachgeheizt.
Nur einen Schluck Tee, damit die Tabletten besser rutschen, und weiter ging die Fahrt. In einem kleinen Dorf etwas Gebäck gekauft und das erste Ziel, Schloss Wimsbach, erreicht.
Die Schlossherrin hat uns schon erwartet und Vorbereitungen getroffen. Eine Arbeiterin stand gleich mit einer Schubkarre im Park. Darin ein dreiteiliger überfahrbarer Kabelkanal. Jetzt leidet das Kabel, vom Schloss bis zu meinem Stellplatz, nicht, wenn weitere Fahrzeuge den Weg benützen. WLAN reicht auch bis zum Fahrzeug, was will man mehr.
Wenn da nicht der traurige Anlass gewesen wäre, aber das Sterben gehört einfach zum Leben dazu, auch wenn dieses manchmal zu kurz ist. Die Feier in der Kirche war ergreifend.
Anschließend gab es im Pfarrheim Kaffee und Kuchen und die Gelegenheit mit den anderen Gästen sich auszutauschen.
Nun sitzen wir im warmen Wohnmobil und bereiten uns aufs Abendessen vor. Wir gehen mit A.W und V.W. irgendwo auf neutrales Gebiet.
Wenn morgen etwas die Sonne raus kommt, werde ich ein paar Bilder für euch machen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Über Neumarkt i.O. nach Bad Wimsbach

Unruhe breitet sich aus.

Vieles ist geschehen. Die kleine Familienfeier mit rund 35 Gästen wurde durch einen kleinen Vorfall überschattet. Ein Reisebus ist nach Navi bei uns in die Straße eingebogen und hat dabei das geparkte Wohnmobil beschädigt. Spiegel ab, Kotflügel und Stoßstange verkratzt, Fahrertür eingedrückt.
Davor habe ich es geschafft den Fußboden um die Heizung herum zu sanieren und die Warmluftkanäle zu erweitern. Das war nötig, da der Schaumkern des Sandwich beim Warmluftaustritt geschmolzen war. Hier Mal ein Bild der Wartungsklappe die über der Heizung lag.

Diese Klappen sind nun aus einer 27er Siebdruckplatte gefertigt. Solche Platten ersetzen rundum 13cm tief den entfernten Schaum und haben eine Auflagekante für die Wartungsdeckel.

Drei Lagen Alufolie bilden einen zusätzlichen Schutz.

Auch das Stromaggregat würde umgebaut. Das Kunststoffgehäuse würde entfernt um dem Aggregat etwas mehr Platz zum arbeiten zu verschaffen. Vorher stand das Gehäuse am Kabinenkoffer an und übertrug Laufgeräusche. Zusätzlich würde ein Schalldämpfer montiert und das Abgas separat ins freie geführt. Ich muss da nochmals ran, aber jetzt muss es reichen.
Da mich geraume Zeit ein grippaler Infekt plagt, werden die weiteren Optimierungsmaßnahmen wie Wassersensor und Steuereinheiten hinten angestellt.
Jetzt geht es erst mal nach Österreich. War als normaler Ausflug schon lange auf der Liste, geht aber unerwarteter Weise zuerst am Donnerstag auf den Friedhof. Es gilt einer langjährigen Freundin die letzte Ehre zu erweisen. Das drückt die Stimmung ungemein, gehört aber leider zum Leben dazu.
Wenn wir das hinter uns haben, werden neben einigen Weihnachtmärkten auch noch etliche Freunde besucht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unruhe breitet sich aus.

Festnetz wird abgeschalten

Das Festnetz, Telefon und Internet, wird mit Ablauf des Oktobers abgeschalten.
Wir wollen mehr unterwegs sein, und haben diesen Dienst gekündigt.
Erreichbar sind wir nur noch per Handy.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Festnetz wird abgeschalten

Wieder daheim.

war und ist einiges zum erledigen.
Für die Leute die sich mein geschreibe nicht antun wollen, habe ich ein paar Bilder in ein Online-Album eingepflegt.

Viel Spaß beim anschauen

Reise-2019

Mehrere Versuche sagen daß dieser Link funktioniert.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wieder daheim.

Das mit der Fähre hat geklappt

Das mit der Fähre hat wie geplant geklappt. Wir könnten mit dem 22-Uhr-Ticket die 20-Uhr Fähre nehmen. Sind den Übernachtungsplatz von der Anreise angefahren und haben dort 2 Nächte verbracht, bevor wir nach Kassel, genauer Immenhausen-Holzhausen, gefahren sind.
17 Ländergrenzen, 12.000 km, dass sind die Eckdaten der jetzt zuende gehenden Reise. Rund 12 Wochen unterwegs, zieht es uns ein wenig in die Heimat. Der Besuch von Wolfgang, unserem zweiten Sohn in Kassel, war der Eintritt in die Familie. Jetzt möchte ich noch meinen Bruder Herbert auf dem Hausboot besuchen, bevor wir Zuhause aufschlagen. Dann heißt es zügig die benötigten Teile für die Ausbesserung des Wohnmobils zu bestellen und dann beginnen die Liste abzuarbeiten. Da steht doch einiges an. Die Arbeiten werden unterbrochen mit verschiedenen Arztterminen und dem Nachfeiern von Dago’s Geburtstag und unserem 40ten Hochzeitstag. Da kriegen wir Familie und Freunde hochkonzentriert, worauf wir uns schon sehr freuen.
Wenn das alles hinter uns liegt, dann geht die Reise wieder los. Dann geht es in den Süden. Das Ziel heißt Marokko und will Anfang März erreicht sein.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Das mit der Fähre hat geklappt