„Herr Mayer“ schwächelt

Heute sind die zusätzlichen Rückfahrscheinwerfer für das Wohnmobil gekommen. Dort sind in den originalen Gläsern starke LED-Birnen verbaut. Das stört den Bordcomputer und er gibt wahrscheinlich wegen des geringeren Strombedarfes eine Fehlermeldung aus. Nun wird mit LED-Lampen solange Aufgerüstet, bis der Bordcomputer genügend Stromverbrauch registriert.
Herr Mayer, gestern mit Fremdstarten gut angesprungen, klackerte nur mit dem Anlasser. Nach kurzem Nachdenken im Keller in meiner Kabelkiste zwei lange 6mm2 Erdungskabel gefunden und mit dem Womo die Meriva-Batterie unterstützt. Der Weg nach Möglingen auf das Grundstück von Uwe war zu kurz. Dort müsste Herr Mayer nach dem Äpfelpflücken angeschoben werden. Vorsorglich habe ich ihn optimal geparkt. Ein Schubser von Dago und Uwe reichte zum anspringen.
Wollte beim Einkaufen im Supermarkt eine neue Batterie abgreifen, habe mich aber für ein Angebot aus Freiberg entschieden. Als Rentner hab ich nichts zum verschenken. Aber genug für heute, ich hole sie erst morgen ab.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Herr Mayer“ schwächelt

Waschmaschine zerlegt.

Nachdem der gestrige Tag verpennt würde, war heute Action angesagt. Die Waschmaschine streikt. Macht nicht mehr warm. Vermutlich ist das Heizelement defekt. Mehrere Waschgänge wurden erprobt, ohne Erfolg.
Doch bevor ich da ran kann, erst zu Otto und den Herrn Mayer reanimieren. Das kleine Ladegerät von Otto war trotz eingelegter Kaffeepause überfordert. Fremdstarten hat dann geholfen. Kurz zur Tanke gefahren 20€ getankt und einmal durch die Waschstraße.
Jetzt hat meine Prinzessin wieder ein Ross.
Dann heim und die Waschmaschine zerlegt, Heizelement gemessen und ausgebaut. Online bestellt und noch einen Rippenriemen dazu geordert.
So kann ich heute mit gutem Gefühl ins Bett gehen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Waschmaschine zerlegt.

Höllenspektakel im Haus.

Die Rohrreinigungsfirma, lange angekündigt, hat ihre Arbeit aufgenommen. Mit Geratter und Getöse werden die Rohre von oben nach unten bearbeitet. Ich fürchte und bange das die Rohre das nicht aushalten. Selten so ein komisches Gefühl gehabt. Weiß jetzt warum die Zugang zu allen Räumen haben wollen, obwohl nur die Fallrohre gereinigt werden. Da kann schon Mal was daneben gehen. Jedenfalls sind wir nicht ohne Grund angereist.
Anderes Thema. Die Ursache meiner Müdigkeit ist ermittelt, es waren meine Schmerztabletten. Bin jetzt Mal auf Entzug. Die Schmerzen sind eh fast weg, was man während der Einnahme nicht bemerkt und die Müdigkeit ist verschwunden.
Heute werde ich mich um ein paar Kleinigkeiten am Auto kümmern und am Nachmittag zum Orthopäden wegen den jetzt verschwundenen Schmerzen gehen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Höllenspektakel im Haus.

Wieder Zuhause

Müssten uns erst ein bisschen von dem Schock erholen. So richtig mag da das Frühstück nicht schmecken.
Sind auf den Bundes- und Landstraßen zurück gefahren und nun angekommen. Schöne Strecken und tolle Ortsdurchfahrten zeichnen die Strecke aus.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wieder Zuhause

Brand im Schloss Meierhof

Soeben erreichen uns aus verschiedenen Quellen die Nachricht das es im Meierhof gebrannt hat.
Hier ein paar Links die man mir geschickt hat:
www.laumat.at
http://ooe.orf.at

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Brand im Schloss Meierhof

Es geht Heim

Ganz am Rande muss ich erwähnen, das ich geraume Zeit Kontakt zum Patenkind von Andrea habe. Nun ist das Patenkind erwachsen und baut einen Fiat Ducato Kastenwagen aus. Andrea hat den Kontakt vermittelt und seit dem korespondieren wir viel über WhatsApp. Philipp möchte mein Wohnmobil live sehen. Kein Problem, es ist egal welche Route wir für den Heimweg planen. So sind wir in der früh, nachdem wir uns von Adrian und dem schönen Platz im Schloßpark verabschiedet haben, nach Seewalchen am Attersee aufgebrochen um Philipp zu treffen. Etwas früher als am Vortag ausgemacht, errichten wir den Parkplatz in Seewalchen. Philipp war mit seiner Partnerin und seinen sich noch im Rohbau befindlichen Ducato schon da.
Mit großem Interesse wurden beide Fahrzeuge besichtigt. Ich als alter Kastenwagen-Fan begeistert von Philipps Ideen und deren Umsetzung. Sind halt zwei verschieden Fahrzeuge mit ganz anderen Anforderungen.
Nebenbei haben wir die Besucher mit Kaffee versorgt und unser Frühstück eingenommen. Nach rund 2 1/2 Stunden haben wir das Treffen aufgelöst. Für beide Gruppen ging es Heim. Philipp zum Mittagessen und wir Richtung Deutschland.

Hopfenfelder soweit das Auge reicht.


Wir haben Ingolstadt als Ziel eingegeben und sind fast alles über Bunders- und Landstraßen gefahren. In I sollte es einen Stellplatz mit Stromanschluss geben, nicht an der angegebenen Adresse. So sind wir ein paar Kilometer an einen Badesee gefahren und dort auf dem Parkplatz unter Bäumen unseren Nachtplatz bezogen. 48,7518607, 11,4038086

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Es geht Heim

Letzter „Ruhetag“ in OÖ

Dre Titel trügt, er war nicht ruhig. Nachdem Adrian am Abend bis 0:30 bei uns im Auto saß, war klar das alles im Tag ein bisschen nach hinten verschoben werden musste. Adrian hat sich zwar für seinen Arbeitstag den Wecker gestellt, ihn aber ignoriert. Spät Aufstehen, spät Feierabend. Dadurch verspätete sich unsere Abfahrt zu den „3 alten Ladys“. Wir wollten dieses Mal nicht einen Ramsauer-Spitz, sondern die geeiste Torte testen. Erst nach 15 Uhr waren wir im Lokal. Eistorte ausverkauft! So wollte Adrian als Nachtisch ein Salzburger Nockerl. Dieses aber auf dem Gmündberg beim Berggasthof Urzn. Unsere Zeit war etwas begrenzt, da Christa und gegen 19:00 Uhr zum Abendessen erwartete. Da sind wir leider eine 1/2 Stunde zu spät gekommen.
Christa hat leckere Dinge zur Brotzeit vorbereitet und wir ließen es uns gut gehen. Leider bekam ich mit meiner Prinzessin Streit und ich beschloss eine große Runde alleine zu gehen. Von Christa weg, am Sportplatz vorbei und die Kastanienallee zur Kirche und Schloß.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Letzter „Ruhetag“ in OÖ

Eine schöne Zeit.

Es ist fast zu schön um wahr zu sein. Tolles Wetter, sehr angenehme Treffen, ausgewählt gute Speisen, Herz was begehrt du mehr. Gestern Abend mit Karin und Robert im Schloß-Hochhaus zum Essen gewesen. Der einzigste Grund zum nörgeln, die Portion des Fischfilet. Die war sehr übersichtlich, hat Platz für einen Nachtisch gelassen.
Den Rest des Tages habe ich mit Spaziergängen im Park und zu Christa verbracht. Ein Eis beim Jöchtl war auch drin.
Heute geht es mit Adrian nach Gmunden. Ganz hinten am See in das Restaurant von den alten Damen. Es schreit nach Wiener-Schnitzel und oben drauf ein Ramsauer-Spitz oder die geeiste Torte. Vielleicht auch beides.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Eine schöne Zeit.

Kaiserwetter

Wir haben Glück und der Wettergott meint es gut mit uns. Nach dem Besuch bei Ilse sind wir noch eine Runde durch Bad Ischl gelaufen. Dago hat sich an diversen Schaufenstern die Nase platt gedrückt und ich habe den Mädels nachgeschaut. Bloß schauen, nix anfassen galt für beide.
Gestern einen faulen Tag eingelegt. Nur ein bisschen im Park flaniert und die verschiedenen Neuerungen bestaunt. „Der große Graben“, kein Asterix-Buch, sondern der Graben für Fernwärmerohre. Das Schloß wird künftig vom Meierhof mitgeheizt.

Dann würde der hintere Teil des Parks eingezäunt und ein Damwild-Paar ist dort eingezogen. Die sind leider noch sehr scheu und lassen sich nicht fotografieren. Ich hab sie nichteinmal gesehen. Auch von oben, keine Chance.
Am Abend gab es wieder Mal eine „Verlierung“. Ein Ausflug ohne wirkliches Ziel mit vielen spontanen Richtungswechsel. Wir wollten Sonnenuntergang beobachten. Ein landender Heißluftballon brachte uns durcheinander. Wir sahen ihn von weitem und wollten dabeisein. Aber Autobahn und Flußläufe verhindern daß wir direkt hinfahren können und bis wir Hindernisse umfahren haben ist er aus unserem Blickfeld verschwunden. Diese kleinen Umwege haben viel Zeit gekostet. Verschiedene Ziele für den Sonnenuntergang sind unerreichbar weit weg.
Da tut sich am Hang eine Burg auf. Die wird versucht rechtzeitig zu erreichen.

Burg Altpernstein


Für den tatsächlichen Sonnenuntergang sind wir etwas zu spät, aber die Abendstimmung ist atemberaubend.

Die Suche nach einem Restaurant oder Kaffeehaus verlief irgendwie ergebnislos. Vieles ist einfach geschlossen und manches gefällt nicht. So kehren wir ins Schloss zurück und essen um Wohnmobil noch eine Kleinigkeit.
Der letzte Abend und am Morgen sind wir ohne Heizung ausgekommen.
Nun versuchen wir die nächsten Tage zu planen um soviel wie möglich von der Liste zu streichen. Covid19 spaltet auch die Österreicher. In jeder Ecke eine andere Regelung. Ein Teil der Leute findet die Einschränkung okay, viele regen sich darüber auf. In jeder Ecke gibt es militante Vertreter der unterschiedlichen Meinungen.
Nein, das ist so nicht richtig. Die Covid-Gegner oder die Leute die den Virus als ungefährlich bezeichnen sind sehr dominant. Leute die Betroffene kennen sind da etwas ruhiger und raten zur Besonnenheit.
Doch ich möchte das hier nicht zum Thema machen. Schauen wir was der Tag bringt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kaiserwetter

Drehen hier so unsere Runden.

Was soll ich schreiben. Wir sind im Schloßpark und fühlen uns wohl. Waren mit Christa im Moorbad spazieren und haben gemeinsam zu Abend gegessen. Nach einer Runde Tee zu Abschluss sind wir ins Wohnmobil zurück gekehrt. Das Schloß und der Park lag im Dunkel der Nacht. Noch ein kleiner Tee zum runterkommen, dazu die Heizung einmal Durchblasen lassen.
Die Heizung wurde auch heute in der Früh gewünscht. Früher wären wir ohne ausgekommen, da wir Früher sowas nicht hatten. Heute geht es zu Ilse nach Bad Ischl. Wir werden zum Mittagessen erwartet. Wollen früher dort sein und mithelfen. Ich ja weniger, aber meine Prinzessin möchte etwas lernen.
Sind pünktlich bei Ilse angekommen und die zwei Mädels kochen ein Risotto. Ich überwache das und nebenbei unterhalten wir uns großartig.
Hier ein Blick aus den Esszimmer.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Drehen hier so unsere Runden.