Dienstag, 11.02.25
🇹🇳 Nefta = 33.868845,7.876060
🇹🇳 Tozeur = 33.917132,8.142562
Km 27, 45 Minuten reine Fahrzeit
Stress am Morgen. Es wurde das Bett neu bezogen. Ist ein gewisser Mehraufwand, aber turnusgemäß notwendig.
Es geht nach Tozeur. Langweilige Fahrt auf einer bolzgeraden Straße entlang am Chott el-Jérid.
Das Chott el Djerid (arabisch شط الجريد, DMG Šaṭṭ al-Ǧarīd, auch Schott el Dscherid) ist ein Sedimentbecken innerhalb einer Depression mit Salzsee im Süden Tunesiens. Der See selbst wird in der Regel allein als Chott el Djerid bezeichnet. In der Antike wurde das Gebiet Tritonsee (Tritonis Lacus bzw. Tritonis Palus) nach dem Fluss Triton, der See bzw. Sumpf speiste, später auch Salinarum Lacus ‚Salzsee‘ genannt. Die geographische Zuordnung ist allerdings nicht ganz sicher.[2]
Quelle Wikipedia
In Tozeur gibt es einen Carrefour und das ist unser erstes Ziel. Im Laden haben sich zwei lange Menschenschlangen vor einer geschlossenen Tür in der Ecke gebildet. An einer stehen die Frauen und an der anderen die Männer an. Wir wundern uns und Michael erkundigt sich beim Personal.
Die Leute stehen um Zucker an. Als die Türe aufging, kam Leben in die Sache. Der Zucker wird lose verkauft und die Tüten in der Obstabteilung gewogen. Natürlich stehen die Leute an der Kasse vor und hinter dir. Das Gedränge ist nicht jedermann Sache.
Ich mache wieder einen Versuch meinen Wocheneinkauf mit Karte zu bezahlen. Nach dem fünften Versuch zücke ich mein Bargeld. Michael, hinter mir, versucht es gleich garnicht mit der Karte. So bleiben einem nur die Geldautomaten mit der kleinen Bargeldauszahlung und den doch hohen Gebühren. Weiterlesen →