Wie schon der Transit, so hat auch der vollgeladene Ducato einfach etwas zu wenig Bodenfreiheit. Ich bin hier den gleichen Weg gegangen, wie beim Transit. Zuerst habe ich mich um die Hinterachse gekümmert. Hier sind Zusatzfedern zum Einsatz gekommen. Der Einbau war problemlos und fand bei Otto im Hof statt. Spezialwerkzeuge waren nicht vonnöten und die Aktion brachte fast 3 cm.
Vorne habe ich meine Erfahrungen vom Transit einfließen lassen. Nicht die teuren „Wohnmobilfedern“ für 600 € kommen zum Einsatz, sondern die Serienfedern vom dicken Bruder (4,2to) brachten hier für 125 € die nötigen Zentimeter, damit der Wagen gerade dasteht und nicht mit der Nase am Boden schnüffelt. Bei Federbeinen wird Spezialwerkzeug benötigt. Thomas hat sowas, Federspanner in Profiqualität, im Regal liegen. So führte mich mein Weg nach Fellbach. Thomas hat mir Halle und Hand zur Verfügung gestellt. Fotos habe ich vergessen zu machen. Sorry.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- herby bei Ein Donnerstag in Chambley
- Peter Trunner bei Erste Nacht auf dem Kontinent
- Michael bei Erste Nacht auf dem Kontinent
- Peter Trunner bei Fünfte Nacht in London
- Klaus bei Fünfte Nacht in London
Blogroll
Archive
Kategorien
Meta