Irgendwie kann ich mich nicht konzentrieren. Die schlechten Nachrichten über Bragi’s Gesundheitszustand gehen mir nicht aus dem Kopf. Nicht alle kennen Bragi, es ist der Hund von Chris und Constanze. Mit dem verstehe ich mich sehr gut. Ist neben Hiska, von Dietmar und Sabine, mein Lieblingshund.
Aber es muss weiter gehen. Es nützt nichts, also rein in die Arbeit. Die letzten (vorletzten) Kabel an der Lipo4 angeschlossen und die Sicherungen eingebaut. Den 200A-Automat in die Zuleitung zum Wechselrichter und eine Schmelzsicherung mit 65A in die Ladeleitung. Nebenbei den Solarregler auf die optimale Ladespannung, 14,6Volt, eingestellt. Den Generator gestartet, sprang sehr gut an, und das Laderelais überprüft. Das arbeitet optimal und zur Sicherheit wurde eine 10A Sicherung zwischengeschaltet.
Wenn man schon beim testen ist, gleich Mal die Standheizung angeworfen. Auch die Planar nahm ohne Murren ihre Arbeit auf. Bemerkt das die Anzeige des Amperemeter nicht geht. Kurz die Kabel am Shunt getauscht, geht immer noch nicht. Muss da nachschauen wenn ich den Temperatursensor für die Lipo4 montiere, ob oben alle Kabel dran sind.
Zuletzt das Erdungskabel am WR angeschlossen. Habe wieder den Konstrukteur verflucht. Kein Platz und ein Bolzen M4 im letzten Eck.
Aber nun geht (fast) alles und nun heißt es aufräumen.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Peter Trunner bei Normal ist anders
- Arno Buchheister bei Normal ist anders
- chris bei Was geht?
- Peter Trunner bei Endspurt
- Karsten bei Endspurt
Blogroll
Archive
Kategorien
Meta