Gartenarbeit

Ich solle drei Rosenstöcke, welche einem Pilz zum Opfer gefallen sind, ausgraben. Das mache ich schon den zweiten Vormittag. Am Nachmittag im Garten zu arbeiten ist für unsereins unmöglich und ein Ende der Arbeiten ist nicht in Sicht.
Das vor vielen Jahren wegen Girsch versiegelte Gartenbeet wird vorsichtig reanimiert. Aus den Gartenabfällen, mit denen die über dem Girschbeet ausgelegte Teichfolie beschwert wurde, ist teilweise „gute“ Erde geworden. Cirka 40cm von dem schmalen Beet wurde aufgedeckt und der Boden darunter bearbeitet. Die sogenannte Bahndamm-Lilie, im großen Beet zur Plage geworden, soll diese 40cm vom Girsch zurück erobern und verteidigen. Ob die Lilie erfolgreich ist, werden wir mit Argusaugen beobachten. Der Girsch hat den Kampf nämlich nie aufgegeben und findet immer neue Wege zum Licht. Auf unserer Seite des Zauns wird er dann mit der chemischen Keule bekämpft, aber er gibt nicht auf.

Die Gartenarbeiten sind heute (Mi) soweit abgeschlossen. Die Bohrungen am gelben Bewässerungsschlauch wurden nochmals nachgearbeitet, damit alle Pflanzen mit ausreichend Wasser verorgt werden.
Dem Girsch gehen wir jetzt auch von der anderen Seite zu Leibe. Eine andere robuste Lilie führt auf dem 30cm breiten Stück ihren Kampf gegen den Girsch.

Anne hat ihren Besuch aus gesundheitlichen Gründen abgesagt. Wir wünschen gute Besserung. Auch hier hat die Medaille zwei Seiten. Unser Zeitfenster für das Umräumen des Reisemobils ist jetzt größer. Diverse Kleidungsstücke werden ausgetauscht. Für jede Reise werden andere Klamotten benötigt. Da die Badelatschen, dort Krawatten, hier der kleine Bieranzug, dort die feine Abendgarderobe.
Heute sind auch die neuen Töpfe und Pfannen geliefert worden. Bin neugierig ob die Dinge den hohen Ansprüchen der Prinzessin gerecht werden.
Lisa ist zum Abendessen zu Gast. Nach dem gemütlichen Essen zeigt Dago was und wie in unserer Abwesenheit im Garten gegossen werden muss.

Ein lascher Tag. Dogo ist shoppen in der Altstadt Bietigheim und lässt unter anderem ihren Schmuck herrichten. Ich wurschtle im Reisemobil und räume Kleinigkeiten hin und her. Suche das Eine und finde das Andere.
Eine Kühlbox in Betrieb genommen, ob die Zweite auch zu Einsatz kommt, wird sich zeigen. Da fällt mein Blick auf den 2-Platten-Kocher. Habe über die Meßergebnisse nachgedacht/geschlafen und bin zu der Erkenntnis gekommen, der Kocher hat einen Knick. Bodenplatte entfernt und den Kocher auf den Rücken gedreht. Links und rechts unterlegt und auf die Mitte schanfte Gewalt ausgeübt. Siehe da, Unterlage weg und beide Platten liegen plan auf der Arbeitsplatte auf. Damit das so bleibt, in der Mitte einen ~4cm hohen Sprieß, M8 Langmutter mit Schraube, positioniert und die Bodenplatte nun mit leichter Spannung montiert.

Am Abend die (vor-)letzten Dinge ins Auto getragen und eingeräumt. Schnell noch die zwei Fleckerlteppiche mit zum waschen genommen.
Ups, der Wäschetrockner streikt. Er heizt, aber dreht sich nicht. Der Antriebsriemen ist gerissen, ist schon das zweitemal. Ob ich beim Hersteller reklamieren soll?
Wohl nicht. Der Kasten wurde vor 40 Jahren bei Aldi gekauft, da ist nichts mit Garantie oder Kulanz. Egal, den Riemen gibt es für 18€ plus Versand.
So gehen die ruhigen Tage in der Burg zu Ende, morgen geht es auf Achse.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.