Tag 83, kein guter Tag

Sonntag, 30.03.25
🇹🇳 Oued El Hajel = 35.316177,9.676783
Nachts 8°, Tags 15°,⛅️🌨🌨⛅️


Ganz schön frisch in der Nacht. Prinzessin hat in der Früh die Fußbodenheizung angeworfen. Diese kann eine Temperatur sehr gut halten, aber wenn es nur 11° in der Bude hat, ist sie überfordert.
Ich habe dann bei meinem ersten Kontrollgang die Wartungsklappe geöffnet und beide Heizungen angeworfen. Schnell war eine angenehme Temperatur erreicht und das Duschen konnte ohne Zähneklappern durchgeführt werden.
Dago hat dann die Betten neu bezogen und nach ihrer Körperpflege wurde die Waschmaschine angeworfen.
Ihr seht, ganz normaler Alltag bei uns. Wir genießen die Ruhe in dieser Einöde. Obwohl, so alleine sind wir hier nicht. Unterhalb ist eine Häuseransammlung und wir stehen an der Zufahrt. Die neugierigen Kinder waren schon gestern zur Begrüßung da und auch einige Väter. Ich war da voll mit meinem Blog beschäftigt und konnte auf die Gesprächswünsche nicht eingehen.
Der Ramadan ist zu Ende und einiges wird sich normalisieren. Allzu sehr hat es uns eh nicht betroffen. Die großen Geschäfte waren geöffnet und auch etliche der kleinen Läden für Wasser und Brot. Die Ramsch- und Souvenirläden sind sowieso offen. Wenn sich Touristen nähern, dann erwachte auch der im Hintergrund schlummernde Verkäufer und spulte sein Prorgamm wie, Heute alles billig, Heute alles halber Preis, Heute Winterschlussverkauf, ab.

Nichts zu tun und volle Wassertanks? Nein, da möchte die Hausfrau gerne Wäsche waschen. Transportsicherung entfernt und ab geht die Post. Eine Maschine mit Bettwäsche und eine mit den Rest und was sonst noch so rumliegt.
Tja, sagt der Boiler, da nässe ich euch ein bisschen die Bude ein. Klar, wärend der Laufzeit der Maschine, ist die Anlage voll unter Druck. Okay, noch vor dem Frühstück die ersten Ausbauarbeiten in Angriff genommen. Den Job mache ich aber nicht mit leerem Magen.

In aller Ruhe mit Prinzessin gefrühstückt und als der Frühstückstisch abgeräut ist, schlage ich zu.
Da ich mir nicht sicher bin, ob ich das hier gekaufte Lot mit meinem kleinen Brenner zum laufen bekomme, baue ich einen mit dem Lot gekauften Absperrhahn ein. Das stellt mich jedoch vor einige Herausforderungen, die aber letztlich gemeistert wurden. (EDELMURKS)
Ohne den Boiler unter Druck zu setzen die bisherigen Lotstellen besichtigt.
Ist das da ein Riss? Den habe ich vorweg gelötet. Das Lot läuft super und ich bin zuversichtlich das es dicht ist. An der Dusche den Brausekopf abgeschraubt und den mit dem Boiler verbunden.

Pumpe an und Druck aufbauen. Mit Seifenwasser die komplette Kante abgeseift und keine Schaumbläschen entdeckt. Auch steigt das Wasser nicht weiter im Klarsichtschlauch an.
Teepause für den genialen Handwerker.
Boiler eingebaut und…..????
Die Pumpe regelt nach! Geschaut ob alle Luft heraus ist und nochmal die Pumpe angelassen. Nach kurzer Zeit schaltet sie wieder ein und im Schrank die ersten Wasserspuren.
Frustriert überlegt wo der Fehler liegt. Er war außen absolut dicht. Der montierte Absperrhahn ist keine wirkliche Option in diesem Fall.
Nun den, alles Werkzeug liegt noch da. Nochmal das Ganze von vorne.
Angefangen hat das mit einem winzigen Löchlein. Nun habe ich und damals Thomas ¾ der Kante gelötet.
Wenn ich daheim bin, ist zu überlegen den Deckel komplett neu einzusetzen. Dazu vielleicht den Boiler etwas verkleinern um an gutes Material zu kommen?
Meister, die Arbeit ist fertig! Soll ich sie gleich reparieren?
Ich gebe auf!
Ich krieg das Ding nicht dicht. Aus Platzgründen den Boiler grob zusammengebaut und auf seinem Platz befestigt.
Nix mehr mit warm duschen. Die gute Laune ist dahin.


Dieser Beitrag wurde unter Tunesien 2025 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.