Tag 9, Caserta-Ersatz

Dienstag, 14.01.’25
🇮🇹 Caserta = 41.087102,14.247662
🇮🇹 Pompeji = 40.746192,14.485294


Das Gästebett ist eingeweiht, wir haben unten geschlafen. Das Bett ist hart und mein Kopfpolster weigerte sich, meinen Kopf bequem aufzunehmen.

Wir ziehen uns warm an und besuchen das Anfiteatro Campano. Muss als Ersatz für den Palast von Caserta herhalten. Uff, 10€ Eintritt für die Überreste und ein winziges Museum finde ich happig.

Anschließend Kriegsrat gehalten. Wir fahren nach Pompeji auf einen Campingplatz und besichtigen die Anlage. So der Plan.
Hat so weit geklappt. Die Fahrt hierher auf abenteuerlichen Straßen, mit chaotischen Autofahrern. Das zehrt an den Nerven. Ein einziger Blick zulange aufs Navi und der Achsbruch ist vorprogrammiert. Für mich persönlich steht fest, Italien sieht mich noch genau einmal, und zwar auf der Rückfahrt von Tunesien. Dann bin ich mit diesem Land fertig.
Zu all dem Stress nervt Prinzessin auch noch. Es kommen immer negative Kommentare zu Dingen, die man nicht ändern kann, oder irgendwelche Brocken an Information, welche man zuerst analysieren muss, um daraus schlau zu werden. Mega anstrengend.
Bei Besuch von Pompeji habe ich mich dann spontan ausgeklinkt. Ich brauche mal fünf Minuten für mich. Bin zurück auf den Campingplatz gelaufen und Dago und Arno machen die Besichtigungen alleine.
Nach einem erholsamen Mittagsschlaf entspannt sich die Lage. Arno und Dagmar kommen vom Ausflug zurück. Dagmar ist unterwegs gestürzt und hat in der Hose und in der Haut am Schienbein ein Loch. Es beginnt die Planung für den nächsten Tag, Herkulaneum, Vesuv, neuer Stellplatz.
Beim Vesuv passen wir. Zu große Anstrengung beim Aufstieg und viel zu kalt.
Das macht Arno alleine und wir fahren zum Stellplatz voraus. So der Plan werden sehen, was daraus wird.


Dieser Beitrag wurde unter Tunesien 2025 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Tag 9, Caserta-Ersatz

  1. Arno Buchheister sagt:

    Hallo, Tickets für den Vesuv gibt’s 3 : 1. Für das Parken von der Gemeinde, nur online. 2. Für sehr gut planbare Reisen gibt es Kratertickets online, aktuell 1 Woche vorlauf, fällt also aus. 3. Last Minute Kratertickets, 30 Minuten Vorlauf nur im örtlichen WLan. Das wird ein Spaß, ich fahre zum Parken an den Vesuv … dann mit dem Shuttlebus zum Ticketcenter rauf, um vielleicht im WLan ein Lastminute Ticket zu bekommen…

Die Kommentare sind geschlossen.