Chalkidiki

Samstag, 3.02.2024 Tag 67
🇬🇷 Ρεντίνα – Kalamitsi 🇬🇷
🛣️ 145km • 🕰️ 2½ h •

Chalkidiki ist eine Region in Nordgriechenland, die für ihre fingerartigen Landzungen, Kassandra, Sithonia und Athos, bekannt ist. Die Landschaft geht von mediterranen Wäldern in Sandstrände und geschützte Buchten über. Die westlichste Halbinsel Kassandra ist touristisch am besten erschlossen und bietet moderne Hotelanlagen und Nachtclubs. Zu den namhaften archäologischen Stätten der Region zählen Stageira, der Geburtsort von Aristoteles, sowie Olynth mit seinen gut erhaltenen Mosaikböden. Wobei es uns nach Sithonia, der mittleren Halbinsel zieht.
Vor der Abfahrt galt es das verbrauchte Wasser an einem Hahnen auf dem Rastplatz nachzufüllen. Dabei fiel mein Blick auf auf eine Kirche. Habe Dagmar in der Zeit des Wasser auffüllens zum anschauen geschickt. Wollte die griechisch-orthodoxe Kirche, Kirche der Heiligen Marina in Rentina, 1869 von Arbeitern aus Epirus an der Stelle eines antiken Tempels zu Ehren der Artemis erbaut, gerne verlinken, aber keinen funktionierenden Link gefunden.

Dann haben wir den Parkplatz verbotener Weise nach links verlassen. Nicht nur Michael mit dem Dickschiff, auch ich mit meinem kleinen Ducato muss diverse Sperrschilder ignorieren, da neben den 3,5to-Schildern auch oft ein 1,5to Schild steht. Da wir aber ein Anliegen haben, wurde das komplett ignoriert. Eine abwechslungsreiche Strecke führte und über Berg und Tal in den Süden der Halbinsel. Wir waren 2013 schon einmal hier, aber im Frühsommer. Die Straßen sind regennass und am Straßenrand liegt so weißes Zeug herum. Wenn es nicht so kalt wäre, hätte ich das gerne untersucht. Mit erreichen des Südzipfel werden die Temperaturen zweistellig, zum Glück im positiven Bereich.
Nun stehen wir in Kalamtisi am Strand und genießen die Ruhe. Die Sonne kämpft sehr erfolgreich gegen die dunklen Wolken und wir erwarten schönes Wetter für die kommenden Tage.
39.990839,23.990465
Hier hat es sogar eine Insel, die man sogar als ungeübter Schwimmer sicher erreichen kann.

Blick aus dem Wohnzimmerfenster

Dieser Beitrag wurde unter Türkei 2023 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.