Donnerstag 14.12.2023, Tag 17
🇹🇷 Kizilcahamam – Tuz Gölü 🇹🇷
🛣️ 207km • 🕰️ 3h 15min
Hey, habt ihr das gehört? Nein, ich auch nicht. Kein Muezzin hat uns zum Gebet geweckt!! Guter Platz!!
Heute früh durfte das Aggregat, wie schon gestern Abend, arbeiten. Der Prinzessin etwas das Duschwasser angeschuckt und anschließend Teewasser gekochen. Messungen haben ergeben das wir für eine Nacht mit heizen, Licht und Kühlboxen rund 10% der Batteriekapazität benötigen. Das kriegen wir locker herein, nicht jedoch die Koch-Orgie. Ich arbeite, geistig, an einer Lösung.
Es geht weiter in den Süden. Wir wollten Ankara links liegen lassen und haben mit Magic Earth einen Punkt gesetzt, das die etwas längere Strecke über die Autobahn fixiert. Quer durch Ankara wäre kurzer, aber wir haben die Schnauze noch voll von Istanbul. Die Türken fahren ohne zu blinken wie der Teufel drauf los. Dagmar kriegt immer die Krise, wenn ich voll dagegen halte. Auch zu Fuß sind sie stur und und setzen sich durch. Natürlich nicht alle, aber die Rücksichtsvollen sind ganz klar in der Minderheit.
Es nützt nichts, wenn man bei Magic Earth einen Punkt setzt und dann dem Garmin folgt. Aber ich ziehe meinen Hut vor den Verkehrsplaner in Ankara. Ich bin noch nie quer durch eine Großstadt gefahren, ohne ein einziges Mal anzuhalten. Das müsste man den Stuttgartern zeigen.
So gab es wenig zu tun hinterm Lenkrad. Nach Ankara wandelte sich die Landschaft und hat hier steppenähnliches Aussehen. Bäume und Buschwerk, Fehlanzeige.
Die letzten Kilometer zum Tuz Gölü Salzsee waren unspektakulär.
Hier angekommen (39.076453,33.410214) den Wagen Nordsüd ausgerichtet und die Solarzellen in Stellung gebracht.Über 20A kommen uns zugute.
Gleich das Aggregat getankt und somit (fast) alle Energieprobleme gelöst.
Eine Runde durch zwei Market gelaufen und kein Brot gefunden.
Der Tuz Gölü ist ein Salzsee und nach dem Vansee der zweitgrößte See des Landes. Mit 32,9 % Salzanteil ist er einer der salzhaltigsten Seen der Welt.