Edirne nach Istanbul

Donnerstag 7.12.23 Tag 10
🇹🇷 Edirne – Istanbul 🇹🇷
🛣️ 255km • 🕰️ 6h 15min • 🛒 50mim

Der Muezzin der Beyazit II Mosque hat eine angenehme Stimme.

Beyazit II Mosque


Das kennen wir auch anders.
Gestern Abend beisammen gesessen und den Tag Revue passieren lassen. Uns hat man an jeder Grenze eine Stunde gestohlen. Bulgarien hat osteuropäische Zeit,GMT+2 und die Türkei GMT+3. Das heißt, wir sind euer Zeit weit voraus.
Festgestellt das wir trotz der dreifachen Gepäckkontrolle doch recht zügig durchgekommen sind.

Eine Runde Tee getrunken und während die Mädels ihre Wolle verknoteten haben die Jungs die Strecke ausbaldowert und die örtlichen Dieselpreise verglichen. Nicht jeder im Internet stehe Preis hält was er verspricht. Werden morgen sehen ob es den Kraftstoff für die angepriesenen 0,87€/l gibt, oder ob wir den Wucherpreis von 1,22€/l bezahlen müssen.
Zeit für ein kurzes Abendessen, jeder für sich und dann etwas runterfahren. War doch vieles zum erledigen und einrichten. Wer möchte kann mich in der Türkei anrufen.
(Wollte hier die Nummer eintragen)
Es bereitet, mir allerdings Stress um das richtige Telefon zu greifen und dir eine Menge Kosten. Daher habe ich die Nummer für mich behalten.
Sind gut weg gekommen. Heute durfte ich vorweg fahren. Ungewohnt!!
Es ging zum Einkaufen. Direkt neben unserer geplanten Strecke liegt der Supermarkt Kipa. Wie im Reiseführer beschrieben, Futter bis zum abwinken. Habe sogar mein geliebtes ungesundes Essen gefunden. Nach dem Frühstück esse ich gerne die Him- und Brombeeren von Haribo. Mein Vorrat ging zur Neige, aber jetzt ist die Welt wieder in Ordnung. Da die bisherigen Geldautomaten nur 2000TL ausgegeben haben, bin ich zum Kartenzahler geworden. Ist unterm Strich sogar billiger. Das Tanken währe mit Automatengeld unmöglich. Haben dann doch den Wucherpreis von 1,19€/l bezahlt. Die App wurde schon ein paar Tage nicht mehr aktualisiert. Wenn Michael und ich gleichzeitig zum Tanken fahren, passiert bei jedem zweiten Tankstopp, wundert sich der Tankwart immer in bisschen. Der große LKW tankt weniger, als der kleine Ducato.
Es ging Richtung Istanbul. Spontan würde die Frühstückspause gestrichen. Der Boardservice reichte Tee und Schnittchen. Auf Wunsch wurde Obst gereicht. Die Parkplatzkultur wird schlechter und der Verkehr chaotischer. Blinken ist hier komplett unbekannt. Wo keine Lücke ist, wird eine gemacht. Die Einzigsten die Hupen, sind Roller- und Motorradfahrer und ab und zu ich. Die Zweiräder wollen rechts von rechten Strich vorbei. Quatsch wollen, sie tun!
Ein bisschen habe ich mich wie in London gefühlt. Regenwetter und Scheißverkehr.
Ja, der Wettergott ist gegen uns, leider. Wir haben außer Sonnenschein schon alles gehabt. Ist für die Besichtigungen suboptimal.
Jetzt stehen wir auf einem Stellplatz ( 41,0041963, 28,9563879 ) und haben Wasser und Strom. Werden Wäschewaschen und vielleicht den Regen aussitzen.

Dieser Beitrag wurde unter Türkei 2023 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Edirne nach Istanbul

  1. Klaus sagt:

    Hallo Ihr Zwei, da seid ihr ganz schön zügig voran gekommen. Wahrscheinlich zieht die Sonne Euch an.
    Peter erkläre mir mal wie ich mit deinen Koordinaten deinen Standpunkt finde ich komme da mit Google Maps in USA und Brasilien raus aber nicht in der Türkei,
    keine Angst wir bleiben auf Kreta, bin nur Neugierig.
    Sonnige Grüße
    Klaus

    • Peter Trunner sagt:

      Das ist geil. Man kopiert bei Maps seinen Standort und fügt in dann einfach ein.
      Wenn du meinen Eintrag kopierst und Maps zurück gibst, weiß der blöde Freund Google nicht was er damit machen soll.
      Tausche das Komma in der Zahl gegen einen Punkt, dann findest du mich.
      Die Koordinaten wurden auf Wunsch eines Lesers eingefügt. Er vermisste die diesmal. Das Problem besteht aber schon immer.
      Daher habe ich mir die Mühe gemacht, und meinen Sohn darum gebeten, die OSM-Funktion einzubauen.

      Ahhhhhh….. Welche Sonne???

Die Kommentare sind geschlossen.