Slowenien heißt das heutige Ziel

Freitag 1.12.23, Tag 4
🇦🇹 Bad Wimsbach – Starše 🇸🇮
🛣️ = 285km • ⏱️ = 5h 50 min • ☕ = 1h15min

Wecker gestellt und vorher aufgewacht. Es hat in der Nacht ganz leicht geschneit und die Landschaft eingezuckert.

Das Aufräumen ging flott von der Hand und noch schnell die Stromkabel aufräumen. Wir mussten noch schnell zu Karin fahren, da wir gestern Abend das Geschenk zwar hergerichtet, aber im Wohnmobil liegen gelassen, haben. Wollte dann zurück um das Tor am Schloss zu schließen, aber Thomas, der wohnt dort, hat das übernommen. Gemeinsam zum Spar gefahren und Kleinigkeit und eine Leberkässemmel gekauft.

Michael bekommt etwas Vorsprung bis wir alles aufgeräumt (aufgegessen) haben. Mit ein paar Minuten Verzögerung nehme ich die Verfolgung auf. Auf der Landstraße kein Aufholen möglich und auf der Autobahn durch die Baustellen schwierig. Im Pyhrn-Tunnel wollte ich nach dem Funkgerät greifen und die Röhre als Verstärker benutzen. Da war der Tunnel aber schon zu Ende und ich bin weiter gefahren und habe Michael vermisst. Dagmar erklärt das es (zu) lange dauert bis der Vorsprung eingeholt ist.
Dann klingelt das Telefon. Die Zwei sind hinter uns und eine Warnlampe ist angegangen und die Bremse hinten rechts wird warm, ohne Talfahrt.
Habe gewartet bis die Zwei zu uns aufgeschlossen haben und dann klärte sich der Sachverhalt, warum sie hinter mir waren. Michael hatte einen echten GARMIN. Das LKW-Navi hat ihn in Pettenbach ( 47,9585637, 14,0078661 ) nicht auf die Umfahrung, sonder durch den Ort geführt. Franz und Kurt mich übeigens auch. Im Ort müsste man rechts abbiegen, aber das war nur für Fahrzeuge bis 3,5to erlaubt. Dadurch wurde Michael, der dann geradeaus gefahren ist, zurückgeworfen.
Die Achse war jetzt zwar warm, aber nicht heiß. Trotzdem haben wir mit Freund Google eine Mercedes-Werkstatt neben der Strecke hinter Graz gefunden und beschlossen dorthin zu fahren.
Der freundliche Mensch von der Annahme hat sich sofort um unser Problem gekümmert und den Fehlerspeicher ausgelesen. Mit dem Code am örtlichen Computer ermittelt das nur ein ABS-Sensor nicht arbeitet. Wir haben uns erkundigt, wie er ohne Laptop an den Fehlercode gekommen ist. Wir haben gelernt.
Es geht also weiter, mit und ohne ABS, aber wir trennen uns. Michael hat eine Box und bezahlt in Slowenien die Maut streckenabhängig. Ich würde eine Vignette brauchen. Die kleine 10 Tagevignette kostet 32€ und ich brauche nur ein paar Kilometer. Ich beschließe die Bahn zu verlassen und das Abenteuer Landstraße zu wählen.
Franz und Kurt sind sich über die Streckenwahl nicht einig und da Kurt immerwieder kein GPS bekommt, durfte Franz den Ton angeben. Grenzwertig, aber sehr anspruchsvoll! Dann zwangsläufig durch Maribor quer durch. Hat was!
Natürlich waren Michael und Andrea schon an unserem Übernachtungsplatz ( 46,4681007, 15,7734349 ) angekommen, wir aber hatten ein Erlebnis.
Jetzt ein sehr spätes Frühstück und dann das erlebte verarbeiten. Ganz nebenbei darf ich an meinem Adventskalender, den ich von Andrea bekommen habe, das erste Türchen öffnen.

Ich gehe von einer ruhigen Nacht aus. Hier ist es schon ein paar Grad wärmer, aber weit von dem entfernt was wir anpeilen.

Dieser Beitrag wurde unter Türkei 2023 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Slowenien heißt das heutige Ziel

  1. Karsten sagt:

    Grüß euch, es freut mich das es euch gut geht und ihr Spaß habt.
    Unser Reisemobil wird nach der Überholung jetzt wieder zusammen gesetzt:

    G Klasse PUR Rahmen überholen Teil 4- PUR klasy G zdemontowany – remont ramy część 4
    https://youtu.be/JqFL_p63Zig

    Vielleicht besuche ich euch kurz mal zur Probefahrt.

    Beste Grüße Karsten

  2. Arno Buchheister sagt:

    Hallo Peter, da habt ihr ja die Mautfallen
    geschickt umfahren. Gute Fahrt

  3. karsten sagt:

    Überholen ohne einzuholen… die geländegängige olive Zweitwohnung
    gibt es ja auch noch…

    Will damit aber erstmal nach Italien…

    Beste Grüße

Die Kommentare sind geschlossen.