Es ist soweit, Leinenpflicht für das Reisemobil. Nachtfrost ist angesagt und da heißt es handeln.
Das orange Stromkabel vom Balkon, über die Dachkante, zum Reisemobil gespannt und den Ölradiator aus dem Keller geholt.
Im gleichen Atemzug wurde Inventur in der Sitzbank, Lagerort der Vorräte, gemacht. Die von mir seit langem, auf dem Tablet geführte Tabelle war dabei sehr hilfreich. Damit kann der Verbrauch genau ermittelt werden. Schnell ist ein Einkaufsliste mit fehlenden Produkten zusammengestellt.
Der Camembert in der Dose und verschiedene Fleisch- und Wurstwaren, die wir hir nicht im regionalen Handel bekommen, sind schnell im Internet bestellt.
Der Blog ist, wie ihr sicher bemerkt habt, umgezogen. Vielen Dank nochmals an meine IT-Abteilung, die wiedereinmal mehr Arbeit als gedacht hatte. Der Blog ist mit der Zeit doch sehr umfangreich geworden und der alte Server wäre sehr bald an seine Grenzen gekommen. Wenn der Blog weiter so anwächst wie bisher, reicht der neue Server nur die nächsten 40 Jahre. Dann steht ein erneuter Umzug an.
Es ist arschkalt und ich will hier weg. Leider hindern mich noch einige wichtige Termine daran. Dann wünsche ich mir zu Weihnachten einfach einen baldigen Abfahrtstermin.
Unsere Reisepartner, Andrea und Michael, fahren morgen, 20. November, los.
Wünsche euch auf diesem Weg eine gute und unfallfreie Fahrt und freue mich schon riesig auf ein Wiedersehen.

Hallo Peter,
vielen Dank für die guten Wünsche. Aber kalt wird’s die nächsten Tage trotzdem.
Donnerstag/Freitag Reinhardshagen an der Weser: 2/-3°C
Freitag-Sonntag Heidenau bei Dresden: 1/-6°C
Sonntag-Dienstag Zittau im Dreieck D/PL/CZ; 1/-3°C
Erst danach geht es zügig Richtung Süden: Tschechien-Österreich-Slowenien-Kroatien
Mal sehen, wann und wo es etwas wärmer wird.
Noch einmal schlafen ;-)))