Eine erholsame Nacht im Schloßpark verbracht. Alle Systeme funktionieren perfekt. Ganz gemütlich die Morgenroutine angegangen und den Tag vorbereitet. Dem Anlass entsprechende Kleiderwahl getroffen und ein leichtes Frühstück eingenommen. Möchte nicht das mein Magen während der Trauerfeier laut knurrt und ich mit diesem Geräusch die anderen Trauergäste erschrecke.
Dagmar hat gestern am Abend noch mit Irene telefoniert und in groben Zügen den Ablauf der Feier erörtert.
Daraufhin habe ich mit Google-Street-View die Örtlichkeit angeschaut. Oh, der Friedhofparkplatz hat eine Höhenbegrenzung und ich suche eine nahegelegene Alternative.
Gefunden, gegenüber ist das Lokal in dem man nacher sitzt.
Wir fahren los und alles ist im grünen Bereich. Kurz vor dem Ziel meint Kurt das es eine Verzögerung gibt. Der Tunnel der B1 ist gesperrt! Uff, und die Umleitung ist dicht. Weiträumig geht nicht mehr, dafür sind wir schon zu nahe.
Diese Idioten!!! Sie haben den Tunnel gesperrt, aber die Ampel nach dem Tunnel nicht ausgeschalten. Der gesamte Verkehr muss über eine Kontaktschleife Grün anfordern, um wieder auf die B1 zu kommen, obwohl niemand aus dem Tunnel herauskommt. Entsprechend ist der Stau.
Das erfordert spontanes Umdenken. Ich fahre vor den Friedhofparkplatz und lasse Dago raus. Ich suche einen nahegelegenen Parkplatz und eile hinterher.
Die Musik läuft schon, als ich ankomme. Scheiche mich hinten hinein und setze mich ganz hinten auf einen freien Platz.
Nur kurz sitze ich, als mich aus heiterem Himmel Übelkeit überfällt. So leise wie ich mich reingeschlichen hab, schleiche ich mich raus.
Sitze draußen und lausche der Trauerrede.
Anschließend, wie bei solchen Feierlichkeiten üblich, uns beim Griechen bei netten Gesprächen, wobei Ulrike im Mittelpunkt stand, mit gutem Essen gestärkt.
Zum Abschied hat uns Irene unser „Erbe“ überreicht. Ein Karton voll mit Kristall, zwei hübsche Teetassen, ein Gmundner Krug und etliches Silberbesteck. Wir sind die Minderheit, welche Silberbesteck einfach benutzt.
Dann stellt sich die Frage, wie und wo wir den Tag beenden. Nach einem Anruf haben wir für morgen um 11 Uhr eine Verabredung in Braunau. Da können wir noch eine Nacht im Park stehen.
Auf dem Rückweg zwingt mich eine Tankstelle zum anhalten. Außen große Anzeigentafel, Diesel 141,9 der Liter, innen an der Zapfsäule 141,4. Auch nicht schlecht. Mach voll die Karre. Aufgefallen? Die Preise in Österreich sind nicht wie in D hinten ,9. Hier gibt es alle Zahlen von 0 bis 9. Gefällt mir.
Jetzt stehen wir im Park und ich hoffe das mein Unwohlsein irgendwann Geschichte ist.