Wiedereinmal Waschtag

Es ist wieder so weit, ein Waschtag steht an. Und nein, es liegt nicht an mangelnder Frischwäsche, es ist der Mangel an Lagerkapazität für Schmutzwäsche. Wenn wir länger nicht waschen können, wird die Schmutzwäsche sauber zusammengefaltet und in die leeren Wäschefächer gelegt. Das ist suboptimal.
Wasser, Strom und Zeit ist vorhanden, als Transportsicherung in der Maschine lösen und dann geht es rund.
Das Trocknen ist heute ein Problem.

Da läuft die Fußbodenheizung und lüften ist angesagt um ein subtropische Klima zu vermeiden.

Je länger der Tag dahin geht, umso mehr räumen wir auf. Dachten zwar das Adrian mit zum Abendessen geht, er hätte dann das Taxi gemacht, aber meine WhatsApp mit der Anfrage wird nicht gelesen. Kurz bevor wir starten müssen, ruft Adrian an und sagt die Verabredung ab. Termine haben sich überschnitten.
So fahren wir mit dem Reisemobil zum Hudernwirt und treffen Freunde.
Es gibt Ripperl mit Semmelknödel, Kartoffel und warmem Krautsalat. Obendrauf einen warmen Apfelstrudel. Lecker und viel.
Der Bauch spannt und wir fahren heim. Da seit ein paar Kilometern meine Restreichweite Anzeige auf 66 Km steht und sich nicht verändert, habe ich ein ungutes Gefühl. Dieser Wert springt am Ende je nach Fahrzustand zwischen „Achtung, wenig Kraftstoff“ bis 180 km hin und her. Diese Anzeige steht fix auf 66 km. Wir fahren einen kleinen Umweg über Vorchdorf. Dort beim Hofer (Aldi) ist mit 144,9 die preisgünstigste Tanke im Umkreis.
Stecke meine EC-KARTE in den Automat und freue mich, da ich 200€ reservieren kann. Zu früh gefreut, nach 80 Liter ist Ende und die Karte muss ein zweites Mal eingeführt werden. Nochmals 35 Liter, inklusive 2x 5L Kanister, getankt. Nun ja, 105 Liter getankt und noch 66 Km Restreichweite passt nicht ganz. Werde das im Auge behalten.
Es geht die letzten km zum Meierhof,

wo wir noch eine gute Tasse Tee trinken.

Dieser Beitrag wurde unter Sommerreisen 2025 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.