Da wir gestern erst spät ins Bett gefunden haben, blieben wir entsprechend liegen.
Dann, oh Aufregung, das Reisemobil fahrfertig machen. Wie ging das nochmal?
Wir rollen über Vorchdorf nach Gmunden und wollen am See frühstücken. Unser Stammplatz gegenüber des Rathaus ist belegt. Da fahren wir spontan auf den Gmundner Berg und genießen den Panoramablick zum ersten Kaffee. Nebenbei läuft Musik von Georg. Flicky hat den USB-STICK mitgebracht und wir erfreuen uns an der Mischung, danke Georg! Zeit für einen fotografischen Klassiker.
Sitzen nach dem Frühstück noch lange und lauschen der guten Musik. Nichts treibt uns und das Wetter ist genial.
Es kommt der Wunsch nach einem zweiten Kaffee auf. Den wollen wir aber an unserem Stammplatz am See einnehmen. Es geht den Berg runter und die „Romantikstraße“ am See entlang. In Gmunden vor dem Baumgartner anhalten und Dago geht um einen Apfelstrudel und eine Cremeschnitte. Weiter über die Traunbrücke und einen Parkplatz ergattert. Sitzen, Kaffee trinken, nichts tun, schön.
Irgendwann zusammenpacken und nach Klaus fahren. Wir sind mit Haio und Andrea beim „Wirt in Klaus“ verabredet. Die Zeit reicht noch um an der Kapelle Wasser aufzunehmen. Kurz nach 18 Uhr erreichen wir das Lokal, weniger Minuten vor den Zwei.
Sitzen auf der Terrasse und essen eine Kleinigkeit, dazu ofenwärme Salz- und Mohnstangel. Plaudern über Kinder und Familie, reisen und die verschiedenen Ehrenämter. Viel zu schnell geht die Zeit dahin und es heißt Abschied nehmen.
Wir fahren das kurze Stück zum Meierhof und nehmen unseren alten Platz wieder ein.
Es gibt noch eine Tasse Tee und Zeit den Blog zu schreiben.
Grüße, schöne Aussicht. Wir sind heute mal eben mit dem Wolf Offroad über die Berge nach Sarajevo gekraxelt. Die Aussichten waren auch nicht schlecht. Wir mussten kurzfristig das Reisefahrzeug wechseln, da der Getriebeschaden beim PUR nicht kurzfristig behoben werden konnte.
Beste Grüße
Oh, Getriebeschaden klingt doof. Zu meiner Zeit als Kfz-Mechaniker haben wir noch Getriebe zerlegt und repariert. Macht man heute in der Markenwerkstatt nicht mehr. Die Mechaniker sind unfähig und die Werkstatt zu teuer. Zum Glück gibt es reine Getriebewerkstätten, besseres Personal, aber genauso teuer.
Gruß an alle.