Hatten den Platz für uns alleine. Nachdem in der Nähe eine Hochzeitsgesellschaft kräftig feierte, sind wir einfach länger aufgeblieben. Dagmar meinte, wenn wir hier bleiben, würde sie gerne die Waschmaschine anwerfen. Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich bei der Ankunft Wasser gebunkert. Egal, die Versorgungssäule ist in erreichbarer Nähe und dann werde ich nach dem Aufstehen einen Schlauch legen. So der Plan.
Trotz später Nachtruhe klingelt der Wecker, wenn auch nicht ganz so früh. Ich ignoriere ihn einfach und warte mit dem Aufstehen bis mein Schlaflevel zumindest auf 85% ist.
Duschen anziehen und Leitung legen. Prüfen ob die Steckdose Steom führt. So die Arbeitsfolge. Warum nehme ich mein Händy mit raus? Ein kleines Schild erweckt mein Interesse.
WOHNMOBIL-EMPFANGSBEREICH
Gemeinderatsbesprechung vom 23. September 2021
Parken und Zugang zum Wasser-/Strom-/Abflusspunkt:
Pro 6-Monats-Zeitraum:
KOSTENLOS für das Parken für weniger als 24 Stunden –
über 24 Stunden hinaus 15 €/Tag Parken.
Die Toiletten des Campingplatzes sind für Wohnmobilbesitzer im Rezeptionsbereich
Dieses Wissen bedingt eine Planänderung, den 15€ ist der Platz echt nicht wert. Wir machen uns abfahrbereit und bunkern aber noch Wasser. Noch schnell zum Lidl und dann ab nach Bar-le-Duc. Die 33km sind schnell gemeistert und wir ergattern noch einen der wenigen Platze, direkt am Kanal. Einzig das Bahngleis hinter uns stört vielleicht.
In Windeseile zwei Maschinen gewaschen und als bei der Zweiten die Aufheizphase verbei war, reichte die Kapazität des Wechselrichter für Kaffeewasser.
Nach dem Frühstück die zweite Ladung zum trocknen aufgehängt und begonnen den sonnigen Sonntag zu genießen.
Die jungen Angler sind weg und so sind wir die einzigsten Leute auf dem Platz. Die Nachbarn sind schon lange zu Fuß unterwegs.
Heute passiert nichts mehr.