Langstreckenrennen Classic Endurance

Guten Morgen. Die Zeitnahme ist aufgebaut und das zweite Rettungsteam ist da. Pünktlich um 9 Uhr begann das Training für das Rennen.

Heute sind nicht die unterschiedlichen Aufkleber, welche die vergangenen Tage die die Einfahrt zu bestimmten Zeiten erlaubte wichtig, sondern ob alle Teilnehmer einen Transponter, für die Zeitnahme, montiert haben.

Bodo prüft das sehr genau. Mit den jetztigen Fahrten wird die Funktion des Motorrad, Fahrer und Transponder überprüft und mit den Trainigszeiten die Startaufstellung ermittelt.

Runde um Runde wird gedreht. Einen „Ausrutscher“ hatten wir auch schon, aber nichts passiert.

So ist die Wettervorhersage für das Rennen:

Um 11:30 ist das Training beendet. Um exakt 12:45 wird die Einfahrt für 3 Minuten geöffnet. Alle Fahrer fahren eine Runde und die Startpositionen für den LeMans-Start werden vergeben.

Der Startversuch war erfolgreich. Leider ist ein Helfer über das Kabel der Zeitnahme gestolpert und nun muss da nachgearbeitet werden.

Mittagspause

Der Start ist pünktlich erfolgt und das Rennen beginnt problemlos. Es sind 27 Teams im Rennen.

Es dauert nicht lange, bis der Führende die ersten Überrundungen einleiten musste.
Es sind gerade 15 Minuten verstrichen und die ersten zwei Fahrer haben sich in meiner Lieblingskurve gelegt haben.

Ein von aussen gesehenes faires Rennen geht langsam zu Ende. Neben ein paar glimpflich verlaufenen Stürzen gab es viele schöne Überholmanöver. Die Ärzte blieben zum Glück arbeitslos, so soll es sein.

Kurz vor 17 Uhr spricht sich Bodo mit der Zeitnahme ab. Es gilt den Führenden zu identifizieren und im richtigen Moment abzuwinken.

Das Rennen ist vorbei. Schnell gemeinsam aufräumen und dann kann man zum gemütlichen Teil übergehen.

Das „Fahrerlager“ ist schon ausgedünnt. Einge haben schon verladen und reisen ab.
Wir diskutieren das Abendessen und reden über allerlei.
Mal sehen wie es morgen weitergeht.

Dieser Beitrag wurde unter Sommerreisen 2025 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.