Besser als gestern, wobei da nicht viel dazugehört. Prinzessin nimmt tapfer die Tilidin und ist auf dem Wege der Besserung.
Rainer muss heute in der Früh noch etwas für das Bruttosozialprodukt tun und hat ein Meeting.
Wir gehen in den Energiesparmodus und nehmen eine Kühlbox außer Betrieb. In der Theorie reicht der Solarertrag, möchte aber am Ende der doch recht langen Standzeit nicht auf die Schnauze fallen. Ist mehr eine Angewohnheit wie ein müssen. Adrian hat mir Strom aus dem Meierhof angeboten und wenn alle Stricke reißen gibt es noch den Generator. Ich denke das eine Woche autark, bei vernünfigen planen, kein Problem ist.
Rainer hat jetzt (11:00) seinen Dienst getan und er kommt mit Sabine zu uns.
Wir frühstücken und die Zwei trinken einen Kaffee mit.
Wir gehen auf Achse. Preisgünstig tanken und das gesparte Geld in der Trachten Wichtlstube in Edt ausgeben.
Es geht nach Wels. Wir parken den Mercedes in der Tiefgarage und erkunden die Fußgängerzone(n). Man (n und Frau) kennt es zwar, aber schauen wie es sich verändert hat. Für die bevorstehenden Strapazen erst mal beim Urban stärken.
Es geht weiter mit dem Stadtbummel.
Ein Besuch bei der Firma Richter darf nicht fehlen.
Natürlich auch ein Abstecher in den wunderschönen Burggarten.
Und dann den Stadtplatz runter bis zum Ledererturm.
Langsam an den Rückweg denken und dabei die Schaufenster auf der anderen Seite besichtigen. Immerwieder werden die Mädels in die Geschäfte gelockt.
Ermattet schleppen wir uns zum Gösser in den Gastgarten.
Sitzen, trinken, tratschen und gut essen.
Ich bin so altmodisch, möche aber gerne mit den jungen Leuten mithalten. Wenn das Essen serviert wird, freue ich mich und ertrinke fast in meinem Sabber. Wenn ich dann fertig gegessen habe, bemerke ich das ich wiedereinmal vergessen habe, mein Essen zu fotografieren.
Wie die Sonne mit Untergang droht, wird es kühl. Wir bezahlen und gehen zum Auto um auf dem Heimweg noch eine Konditorei zu überfallen. Es gibt im Reisemobil noch einen Absacker, Kaffee und Kuchen.