Fünfte Nacht in London

Sonntag, 27.07.

Habe Prinzessin bei der Heimkehr nicht bemerkt. Mein Drehschwindel kann nach 10 Stunden Schlaf nicht auf Schlafmangel zurückzuführt werden. Ich werde da wieder sehr viel Geduld benötigen. Zum Glück habe ich die Sache unter Kontrolle und weiß genau bei was ich vorsichtig sein muss.

Der Plan für heute: Tanya am Nachmittag besuchen. Man trifft sich in einem der vielen Parks in London, genießt die Aussicht und läuft für ein BBC zum Haus der Familie Barten.

So der Plan und Dago macht für das BBC einen schwäbischen Kartoffelsalat. Dafür sind schon am Morgen die Vorbereitungen angelaufen.

Das gemeinsame Frühstück ist absolviert und die Vorbereitungen für den Nachmittag sind angelaufen. Bin neugierig wie sich die Anreise zur Phonix-Bar, dem ausgemachten Treffpunkt, gestaltet. Meine Vorschäge werden abgeschmettert, da der öffentliche Nahverkehr in London angeblich keinen funktionierenden Fahrplan hat. Das bezweifle ich stark, aber verschafft meinem Vorschlag keine Priorität. Ich füge mich und schüttle den Kopf.

Es geht mit dem Bus. Einmal umsonst da die Maschine im Bus nicht funktioniert. Umsteigen in den nächsten Bus bis Muswell Hill und dann zu Fuß in den Alexandra Park.
Von der Terrasse des Alexandra Palace hat man einen tollen Blick auf das Zentrum von London.

Alexandra Palace

Jim, Tanya und Bi haben uns dort oben abgeholt und gemeinsam sind wir zum Haus der Familie Barten. Im Garten sitzen wir. Plaudern und spielen mit dem Hund.

Das gemeinsame Abendessen (BBC) nehmen wir unter einem Pavillon ein, da es ganz leicht regnet.

Die Heimfahrt isr super. Da wir im zweiten Bus bis zur Endstadion fahren, gehen wir nach oben und belegen die erste Sitzreihe. Geile Perspektive!!
In der Parkhurst Road angekommen, richte ich mich im Wohnmobil ein und die Mädels gehen hoch in die Wohnung.
Morgen geht es auf den Kontinent zurück.

Dieser Beitrag wurde unter Sommerreisen 2025 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.