Erste Nacht auf dem Kontinent

Die Nacht gut hinter uns gebracht. Der Stellplatz war am Abend rappelvoll. Selbst nach Einbruch der Dunkelheit sind noch welche gekommen. Der Platz ist auch toll angelegt.

Abschließend zu England. Sagte ich früher das es unter Umständen bei Tesco eine brotartige Substanz gibt, die aussieht wie Baguette, und genießbar ist, so haben die sich echt verbessert. Die Franzosen würden, wenn man es laut Baguette nennt, deswegen einen Krieg anfangen.
Gab es früher im Regal nur Toastbrot in soft, extrasoft bishin zu supersoft, so findet man heutzutage eine große Auswahl an Brotsorten.
London ist eine faszinierende Großstadt mit einer Unmenge an Grün. Außerhalb der City of London kaum hohe Häuser. Ist so wie ein Dorf am anderen, aber mit urbaner Struktur.
Allemal eine Reise wert.

Sind sehr spät weggekommen und wollen den „Tower of the Abbey of Watten“ besichtigen. Leider verhindert ein wunderschönes Tor den Zugang auf das Gelände. So bleiben nur ein paar Fotos von außen.

Es geht weiter auf kleinen Straßen und die Zeit verrinnt. Einsetzender Regen und schlechtes Zeitfenster für zwei weitere Besichtigungen. „Müssen“ deswegen unseren Plan ändern. Es soll doch stressfrei bleiben. Kurt hat mich vor einem Stau auf der Nordumgehung von Lille gewarnt und eine schnellere und kürzere Route durch die Stadt angeboten. Ich folge ihm und zum Dank lässt er mich mitten in der Stadt im Stich. Muss das Tablet neu starten und fahre aus Sicherheitsgründen einen Parkplatz neben der Straße an.
Ach was soll es, wir frühstücken auch gleich. Ist eh schon spät.

Beim Neustart des Tablet die zwei geplanten Besichtigungen storniert und eine Waldparkplatz als Endziel eingegeben.

Kurt führt mich wieder auf die langweilige Autobahn und kurz vor dem Ziel beschließe ich, nicht die Nordumfahrung von Mons, sondern durch die Stadt, zu fahren.
Stehen in dem Waldparkplatz und trinken Kaffee. Dazu gibt es Scones mit „classic cornish clotted cream“ und Hagebuttenkonfitüre.
Noch nicht fertig damit, gesellt sich ein weiteres Wohnmobil dazu.

Dieser Beitrag wurde unter Sommerreisen 2025 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Erste Nacht auf dem Kontinent

  1. Michael sagt:

    Hallo Ihr 2,
    kommt Ihr rein zufällig noch nörd-nord-östlicher?
    Wir wären da.

    Liebe Grüße und……man sieht sich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.