Arbeitsbericht KW 27

Montag. Nichts gemacht. Erinnert mich an meine Zeit beim Land-BW, da hatten wir auch solche Tage.

Dienstag. Kleine Runde mit der Feierwehr gedreht. Klimaanlage ist geil. Hornbach ein paar Kleinigkeiten gekauft, DM den Druckservice getestet, TÜV Vorabbesprechung.

Die beim TÜV sind richtge Umstandskrämer geworden. Nur weil im Kfz-Schein eine Nummer fehlt, ganz große Wellen gemacht. Bin neugierig wie das nächsten Dienstag bei den Jungs abgeht, wenn sie das Fahrzeug dazu sehen.

Mittwoch. Die Sonnenblende von der kaputten Schicht mit dem Stechbeitel befreit und drei Schleifgänge, 80-100-240er Korn, durchgeführt. Das ganze mit einem Schleiffließ gesäubert und mich dann aufs Sofa vor dem Ventilator platziert.
Versucht mit dem Tablet die nächste Reise zu planen. Immerwieder die Meldung „Route zu lang“ erhalten. Habe daraufhin die fehlenden Karten runtergeladen und aktualisiert.

Donnerstag. Es ist kühler geworden. Die durch die Hitze bedingte Trägheit steckt aber noch in den Knochen. Zäh schleppe ich mich auf eine meiner zahlreichen Baustellen.
Der Farbanstrich des Trägergestell der Sonnenblende bedarf einer Überarbeitung. Losen Anstrich an den Verschraubungspunkten entfernt und Rostumwandler aufgetragen. Nach der Einwirkzeit die Stellen schwarz gestrichen.
Zwei kleine Schrauben der linken Alkovenverriegelung sind vor einiger Zeit ausgerissen. Waren kleine Maschinenschrauben (M4) in dem GFK-Winkel. Wollte die ausgerissenen Löcher füllen, aber mit was? Habe dann aus einem Beschlagblech einen neuen Halter mit neuem Lochbild gefertigt.

Freitag. Nichtstun und am Nachmittag zu Hornbach gefahren. Wollen das Gießen im Garten zum Teil automatisieren. Viel mehr ist nicht passiert.

Samstag. Begonnen mit der Installation in Dago’s Blumenbeet. Ein billiger Schlauch, der schon im Haus war, mit dem Akku-Bohrer und einem kleinen Bohrer, alle 15 bis 25 cm angebohrt und in 4 Strängen als Ringleitung verlegt. T-Stück eingebaut und einen Versuch gestartet. Die rund 300 Liter haben sich in einer halben Stunde im Beet verteilt. Die alte Tonne ist jetzt leer und kann abgerückt werden. Die neue Tonne soll auf einem Sockel in der Ecke stehen.
Am Nachmittag ist die Umstellung erfolgt und das Bewässern funktioniert sehr gut.
Noch schnell die Kehrwoche gemacht und abgestempelt.

Sonntag. Die Sonnenblende lackiert. Die Wahl fiel auf silber. Man hätte gründlicher schleifen können, oder gar einen Filler spritzen. Ist jetzt so wie es ist. Der Hang zur Perfektion ist eh nicht meines.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..