Was geht?

Montag. Der Blog hat einem Hackerangriff, extreme Zugriffszahlen deuten darauf hin, standgehalten. Die IT-Abteilung hat im Vorfeld einen guten Job gemacht! Danke dafür.
In der Früh zuerst dem Massefehler am linken Rücklicht auf den Grund gegangen. Eine Steckverbindung, Sammelstecker direkt am Rücklicht, reagierte auf Wackelbewegungen, wurde erfolgreich mit WD40 geimpft. Habe mir dann mein Armaturenbrett vorgenommen. Ja, das wurde schonmal geputzt, aber der Dreck ist in der Überzahl.
Putzwasser, Kunststoffpflegemittel, Pinsel und einige Tücher sind zum Einsatz gekommen. Natürlich wieder alle Fächer ausgeräumt und auch die Türrahmen geputzt. All die Aktionen haben ein Chaos im Fahrerhaus bewirkt, da ich nach der Frühstückspause nicht weiter/fertig gemacht habe. Ein Impftermin am Nachmittag und der Ratschlag des Arztes, ich möge mich schonen, verhinderte die Fertigstellung.
Bestellungen bei Amazon gingen aber. 😁

Dienstag. Die Impfung belastet uns stark. Schlaflosigkeit trieb mich in der Nacht aus dem Bett und ließ mich umherirren, Prinzessin ging es ähnlich in den frühen Morgenstunden. Somit liegen (fast) alle Arbeiten auf Eis.
Am Nachmittag ein bisschen Wagenpflege. Nix wildes, aber Sitzkonsolen vom zentimeterhohen Staub und Dreck befreit. Die Ablagefächer wieder eingeräumt und unbenötigtes Zubehör entfernt.

Mittwoch. Immernoch putzen. Für die Fußmatten den großen Staubsauger aus dem Keller geholt und mich über die Staubwolke, die dieser mit dem Einschalten ausstößt, gewundert.
Die Wolke ist so groß und massiv, dass ich mich nach dem Frühstück darum gekümmert habe.
Komplett zerlegt und den Dreck entfernt. Den muss jemand ohne Filter betrieben haben. Ich habe von dem Staub und Dreck soviel abbekommen, dass mich Prinzessin nicht in die Burg gelassen hat. Unvorstellbar!
Zumindest kann man jetzt sagen, dass das Fahrerhaus sauber ist. Sauber, nicht rein. Wenn man sucht, findet man schon noch etwas.
Die Paketboten haben mich heute besucht. Temu, Amazon und Ebay haben geliefert. Teile für den Kran außen an der Burg. Eine Kunststoffumlenkrolle ist vom Stahlseil beleidigt worden. Das Stahlseil hat nun einen würdigen Gegner aus Stahl im Lager. Und Mörteldübel und eine stabile Kartuschenpressen zur bessern Befestigung der Seilwinde waren auch unter den Lieferungen.
Eine Schlauchtrommel zur Verlängerung der Automatiktrommel ist auch gekommen.

Donnerstag. Ein Gang zur Apotheke um diverse Rezepte einzulösen. Da lagen noch Drogen vom letzten Besuch im Regal. Jetzt ist unsere eigene Apotheke wieder gut gefüllt.
Anschließend einen Besuch in meiner geliebten Männer-Boutique. Dagmar kauft Gift für den Garten und ich einen kleinen, klappbaren Sackwagen.
Da war der Vormittag auch schon Geschichte.
Am Nachmittag die gebrochene Umlenkrolle an Kran gewechselt.

Die alte Metallrolle, noch ohne Lager, auch ersetzt. Das Seil läuft jetzt wie am ersten Tag.

Freitag. Wohnmobil zum Transpoter umbauen. Klingt nach viel Arbeit, ist aber nur Tisch entfernen.
Es geht nachher an den Bodensee um einige Umzugskartons abzuholen und sie in Burgnähe zu deponieren. In Sache Gewichtsoptimierung des Wohnmobils bin ich einen großen Schritt weiter. Ein Messschieber aus leichtem Kunststoff ersetzt das masive Metallteil.
Wer lacht da?
Das Plastikding ist zwar nur ein Schätzeisen, aber für unterwegs durchaus ausreichend. Die andere Schieblehre wandert in den Keller und löst dort die „augenfreundliche“ Digitale ab. Bei der ist, immer wenn ich sie in die Hand nehme, die Batterie leer.
Am Nachmittag haben wir uns in Bewegung gesetzt und zuerst in Böblingen einen Karton für einen Bildschirm abgeholt. Quer duch Böblingen ist geil. Durch viele Baustellen viel Verkehr auf den nicht betroffenen Straßen. Fast alle Baustellen sind im RDS falsch gemeldet und Kurt war trotz Internetzugang überfordert, zudem hat er Egal, ich konnte ihm mit meiner Ortskentnis unter die Arme greifen.


Bevor wir bei Michael aufgeschlagen sind, führte unser Weg noch zum Edeka um etwas zum Kaffee und Abendessen zu organisieren.
Mein Arbeitseinsatz hält sich in Grenzen. Ist mehr so eine Überwachungsfunktion. Eigentlich gebe ich nur ab und zu einen Kommentar ab.
Sitzen noch lange am Abend und reden.

Samstag. Es hat in der Nacht anhaltend geregnet. In der Früh den neuen Boiler getestet. Wasser ist schnell warm und hält die Temperatur beim duschen. Frage mich, warum ich nicht früher auf diese Lösung gekommen bin.
Dann wurde das Wohnmobil nahe an die Gartenpforte gestellt und aufgrund der Wetterlage ein Regenschutz aufgebaut.

Langsam, ganz langsam füllt sich mein Wagen.

Irgendwann war der Wagen voll und abfahrbereit. Mit devensier Fahrweise sicher die Burg erreicht. Ausladen passiert morgen.


Sonntag. Einfach ausschlafen und zum Frühstück an den gedeckten Tisch in Tamm gesetzt. Michael ist bisschen im Verkehr hängen geblieben und so hatte ich eine Tasse Kaffee Vorsprung.
Frisch gestärkt ging es ans ausladen und die Kartons ins 2.OG schleppen.

Zur Belohnung gabs nochmal Kaffee und Kuchen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Was geht?

  1. chris sagt:

    Das mit den Schieblehren kenne ich. von den digitalen hab ich noch 5 Stück zu vergeben. die aus Kunststoff hab ich dann genommen, weil ich sie besser ablesen kann. Is ja nur als Vergleichsmessung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..