Montag, 14.04.25
🇹🇳 Sidi Mechreg = 37.169340,9.127804
🇹🇳 Cap Angela = 37.341637,9.743644
KM 93, 2:30 reine Fahrzeit
Es hat geregnet und auf den Mittag sind Gewitter angesagt. Wir sind früh aufgestanden, haben dann aber ein bisschen herum getrödelt. Um 7:28 Funkkontakt mit der Reiseleitung gehabt. Am Nordzipfel von Sardinien hatten sie kurz ein Netz zur Verfügung.
Heute geht es in den „Norden“ von Afrika. Wir steuern Cap Angela an. Nichts besonderes, ist halt der nördlichste Punkt von Afrika. Bin neugierig was Kurt für mich entdeckt hat und wie ich damit zurecht komme. Die letzten Tage hat Rolf den Rotstift in der Hand gehabt. Alles machbar, aber muss man mögen.
Dann gabelt sich die Straße um sich ein paar Meter später wieder zu vereinigen.
Kurt will links, ich wähle das größere Stück rechts. Da kommt die nette Brücke.
Was soll ich sagen? Zweimal habe ich das links abbiegen abgelehnt. Beim ersten Weg sicher zurecht, beim zweiten hätte eine Abkürzung sein können. Dann aber hätten wir die Marktdurchfahrt in El Hachechna nicht gehabt. Kleider, Schuhe, Haushaltswaren, frisches Gemüse und ein großer Kreisverkehr. Ein echter Drive-In!
Das die Straße von Sidi Mechreg nach El Hachechna eine untergeordnete Straße mit ein paar „Tücken“ ist, war mir klar. Jetzt auf der RR66 dachte ich, man könnte bisschen zügiger fahren. Dachte ich…
Das ist eine geteerte, nicht Splitt, nicht Schotter, Straße. Diese Oberfläche bietet den Schlaglöchern, unabhängig von der Größe, unglaubliche Tarnmöglichkeiten. Erst wenn du unmittelbar davor bist, entfalten sie schlagartig ihre volle Pracht und du stellst fest, dass du es auf der falschen Seite zum umfahren versuchst. Das geht ja hundert mal gut, aber das einemal halt nicht. Zudem sind es mehrere hundert Schlaglöcher. Alle paar Kilometer wechselt der Belag etwas, aber die Löcher bleiben.
Dann biegen wir links ab und fahren nordwärts.
Um die Mittagszeit das Cap Angela erreicht. Dieses Kap ist der nördlichste Punkt von Afrika. Von dem abgesehen, gibt es nichts zu sehen.
Habe ich vorhin noch im Augenwinkel eine Bäckerei entdeckt, aber wir sollten erst unsere Notvorräte an Toastbrot aufessen. Mit dem Tisch decken hat sich die Sache mit dem Toastbrot erledigt. Dieses schwüle Wetter hat einem Schimmelpilz das Leben geschenkt. Egal, wir haben weitere Notvorräte, Aufbackbrötchen. Die durfte der Toaster fertig garen. Obendrauf gab es noch eine Schale Cornflakes. Auch die sollten aufgegessen werden.
Entgegen meiner Gewohnheit, habe ich den Alkoven nicht aufgebaut und das war klever. Den am späten Nachmittag kommt Wind auf.
Ich gehe ein paar Meter um eine Alternative für die Nacht zu finden.
Auf dem Rückweg großes Motorengeräusch gehört. Kleine Getriebestufe, mittlere Motordrehzahl. Dann sehe ich sie, auf dem Weg zu unserem augenblicklichen Standplatz.
Ha, der Joghurtbecher ist vor euch da. Es sind Deutsche auf dem Weg in den Süden. Sie fragen mich nach dem Straßenzustand und ob das alles befahrbar ist. Habe diese Fragen für einen Scherz gehalten, nachdem sie aber den Weg auf das untere Plateau, da fahren die Einheimischen mit ihren Pkws hin, zu Fuß abgehen, wußte ich, die Frage war ernst gemeint.
Uns ist das Plateau zu windig und für die Nacht suchen wir uns etwas geschütztes bei den Bäumen. Es ist wie so oft. Nachdem wir fast ins Dorf zurückgefahren sind, wenden wir abermals und stellen uns bei der letzten Weggabelung mitten rein.
Dago wirft den Backofen an, es gibt frisches Brot! Den Strom liefert der Generator und mit dem Ladegerät generiere ich 20 Ampere für die LiFePo4. Die haben immerhin noch 69% Kapazität.
„Ha, der Joghurtbecher ist vor euch da. Es sind Deutsche auf dem Weg in den Süden. Sie fragen mich nach dem Straßenzustand und ob das alles befahrbar ist. Habe diese Fragen für einen Scherz gehalten, nachdem sie aber den Weg auf das untere Plateau, da fahren die Einheimischen mit ihren Pkws hin, zu Fuß abgehen, wußte ich, die Frage war ernst gemeint.“
Die einen können halt fahren, die anderen brauchen ein hochgeländegängiges Fahrzeug, um irgendwo hin zu kommen 😜
Aber vielleicht lernen die im Laufe ihrer Reise auch noch, was geht – zumindest auf PKW – Niveau 😂
Du sprichst mir aus der Seele.