Dienstag, 08.04.25
🇹🇳 Tabarca = 36.957804,8.759734
Die Reisegruppe hat sich aufgelöst und wir sind alleine. Michael und Andrea sind mit Dogo in der Früh nochmals Einkaufen gegangen, damit wir keine Mangelerscheinungen bekommen. Auch beim Gang zum Hafenmeister waren sie Dagmar behilflich. Vielen Dank dafür.
Mir geht es minimal besser, der Trend stimmt schon mal.
Der Platz hier ist sein Geld schon wert. Für den Tag werden 20 Dinar aufgerufen. Es ist möglich Wasser und Strom zu bekommen. Man hat seine Ruhe, obwohl es nicht ruhig ist. Fischerboote kommen und gehen. Arbeiter sitzen am Kai und flicken Netze. Die unweite Gastronomie lockt viele Leute mit schreienden Kinder an. Mehrmals am Tage kommen die Uniformierten bei ihren Kontrollgängen bei uns vorbei.
Wenn man fit ist, ein geiler Platz.
So liege ich in meinem Bettchen und werde von Dagmar gut versorgt.
Wenn man so liegt und sich nicht bewegen kann, ist Kopfarbeit angesagt.
Kontakt zum Hersteller des B2B-LADER aufgenommen. Mal sehen was der antwortet. Wenn ich da auch noch einen Neukauf tätigen muss, werde ich wohl an mein Sparschwein gehen müssen. Die Wunschliste ist diesesmal nach der Reise recht lang. Neben wichtigen Reparatur- und Wartungsarbeiten möchte ich einiges optimieren. Da hilft es auch nicht, das der Tagessatz nun bei 29,90€ liegt.
Zwei neue Reifen, Bremsen vorne komplett neu, Stoßdämfer und Federelemente Hinterachse neu, einmal HU mit AU. Das läppert sich schon zusammen.
Ich glaube, wir waren live dabei, als ein P4N-Platz gestorben ist. Am 30. Januar standen wir das zweite Mal am Soldatenfriedhof. Da waren wir nicht alleine. Ein frei laufender Hund von Reisenden, der in seinem Bewegungdrang alles erkundet hat, haben den dort wohnenden jungen Mann dazu gebracht, seinen Unmut kundt zu tun. Warscheinlich auch das Campingverhalten einiger Reisenden haben dazu geführt, das dieser schöne Platz aus der Liste gestrichen wurde.
Man kann auf einem Friehofsparkplatz kein Campingverhalten an den Tag legen. Da hat die Erziehung komplett versagt.
Aufgefallen ist es, weil Michael und Andrea diesen Platz nochmals anfahren wollten und er nichtmehr gelistet ist. Leider bekommen die Verursacher das garnicht mit, oder verstehen die Reaktion nicht.
Heute geduscht und einen Teil des Tages unten verbracht. Auch der Appetit kommt langsam wieder. Ihr seht, es geht bergauf.
Ist da glaube ich auch kein Campingplatz am Soldatenfriedhof. Wobei asoziale Medien wie …auch entsprechende Leute anzuziehen scheinen.
Gute Besserung
Der Platz liegt wunderbar. Sehr schöne Anlage mit einem Opferstock, dass es auch so bleibt. Wenn man den Hügel zu den Ehrentafeln hoch geht, kann man gut über Sinn und Unsinn von Kriegen nachdenken. Der Mann dort ist mehrsprachig, unter anderem Deutsch. Ihn konnte man fragen und er hat geholfen. Naja, ist jetzt so.
Danke für die Genesungswünsche.