Tag 105, Hafen Bizerta

Ostermontag, 21.04.25
🇹🇳 Bizerta = 37.273004,9.880857
☁️🌨 16°


In so einem Hafen ist immer etwas los. Gestern am Abend, es war schon eine Weile dunkel, „schweres“ Motorengeräusch und Druckluftbremse. Neugierig schau ich zum Fenster raus. Ein ehemaliges 4×4 Militärfahrzeug mit Einachsanhänger wird von der Polizei zu uns auf den Parkplatz eskortiert. War wohl nichts mit dem Freistehen in oder um Bizerta.
Die Obrigkeit fährt an unserem Fenster vorbei und wir wechseln wenige Worte.
Geraume Zeit später höre ich das Quad der anderen Sicherheitsbehörde. Die Neugierde treibt mich aus dem Wagen. Der Neuankömmling schläft entweder schon, oder ist außer Haus. Ich erkläre dem Sicherheitsmann, dass die Polizei das Gespann hierher begleitet hat, und eine Registration der Personalien sicher schon stattgefunden hat. Noch bisschen Smalltalk und dann ist wieder Ruhe auf dem Platz.

Der für den Abend angekündigte Regen hatte 15 Minuten Verspätung und war nicht sonderlich ergiebig. Es hat dann irgendwann aufgehört zu regnen. Es soll heute den Tag über eine Fortsetzung in der Sache geben. Ein Wetter zum Bücher lesen.

In der Früh werfe ich die Heizung an und öffne die Wartungsklappe der Fußbodenheizung. Ich stelle die zwei am Abend vorbereiteten Wasserflaschen in das Loch vor der Heizung. So wird der Raum und das Duschwasser angenehm temperiert. Das geht ruckzuck.

Der Himmel ist wolkenverhangen und Sonne nicht in Sicht. Laut App soll es erst am Abend wieder regnen, aber das Wetter hält sich nicht daran. Immerwieder kurze Schauer, da jagt man keinen Hund raus.
Einmal in einem einigermaßen angenehmen Moment ein Foto vom Nachbarn gemacht. Ein Unimog in Olivgrün. Wo will der hin? Was will der anschauen? Fragen über Fragen.

Aber wir haben genügende Beschäftigungen und Freizeitunterhaltung, dass uns das Wetter nicht juckt.

Prinzessin schwächelt einwenig und hat sich niedergelegt. Ich wollte die Dashcam auslesen, aber das interessante Video lässt sich nicht abspielen. Mehrere Versuche sind gescheitert. Auch eine kostenlose Reparatur-App brachte nicht den gewünschten Erfolg. Dann Online versucht. Außer das ich einiges an Daten verballert habe, konnte ich nichts ausrichten.

So sortiere ich einige Fotos und erstelle eine Kopie der Handy-Fotos. Leider wird da auch der ganze Mist mit kopiert. Egal, Speicherplatz auf der externen Festplatte ist vorhanden.

Einen kurzen Augenblick ist die Sonne heraus gekommen. Das Zeitfenster hat nicht einmal zum Schuhe anziehen gereicht.
Apropos Sonne, wenig bis garnicht vorhanden und da wir zur Zeit voll vom Solarstrom leben, habe ich die Batterie-App und den Verbrauch immer im Auge. So kurz vor Sonnenuntergang stehen noch knapp 75%, etwa 300Ah zur Verfügung. Kein Grund zur Sorge. Im Notfall steht immer noch der eingebaute Generator bereit.

So langsam kommt Aufbruchstimmung auf. Immer den Kalender im Auge, werden die letzten Kilometer in Tunesien geplant.
Dabei immer der Blick nach Norditalien gerichtet. Die haben ja gerade richtig Stress mit dem Wetter und seinen Folgen. Es bleibt spannend.


Dieser Beitrag wurde unter Tunesien 2025 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..