Tag 80, wiedermal Waschtag

Donnerstag, 27.03.25
🇹🇳 Port Ataya = 34.742606,11.304062
🌞🌤⛅️ 19°


Eine andere Reisegruppe ist nach 80 Tagen wieder in London eingetroffen, aber wir haben ja keine Wette abgeschlossen.
Die Nachbarn haben gestern am Spätnachmittag die Wagenburg geschlossen, das vierte Fahrzeug ist angekommen.

Nach dem Gespräch mit unserer Reiseleitung bei der gestrigen Teerunde, haben wir für heute einen Waschtag eingeschoben. Die Wassertanks sind voll und am nächsten geplanten Platz gibt es theoretisch neues Wasser. Das Wetter spielt mit und um keinen Zirkus zu veranstalten, hängen wir die Wäsche im Dachboden auf.
Mal sehen, wie das dem Boiler bekommt. Der tröpfelt noch immer vor sich hin. Solange er keine Pfützen macht, bleibt das so. Lot und Gasbrenner sind für den Ernstfall an Bord.
Die erste Maschine geht zu Lasten der Batterien. Noch treffen die Sonnenstrahlen nicht die Solarzellen. Da es bisher morgens immer trüb war, habe ich mich auf die Sonne am Nachmittag konzentriert. Heute ist das leider nicht so. Werden sehen wie dieses Rennen um den Solarstrom ausgeht.

Auch die zweite Maschine wurde von den Batterien angetrieben. Der Wind verhindert das Trocknen an der Dachschublade. Alles drum herum wäre sauber, außer der Wäsche.
Noch haben wir Kapazitäten im Fahrzeug.

Nach dem Frühstück war das Meiste schon trocken. Michael hat sich mit den Nachbarn unterhalten. Die fahren eine ähnliche Tour, nur anders herum. Dadurch haben wir aktuelle Informationen über unseren kommenden Reiseabschnitt und können die Strecke anpassen. Eine Etappe wurde gestrichen, da das Militär alle ohne Diskusion wegeskortiert. Blöd wenn sie dich in der Nacht entdecken. Dann darfst du unter Umständen 100km in der Nacht deinen Standort verlagern. Da haben wir keinen Bock darauf. Die Gegend wird vielleicht einmal ruhiger und kann bei einer späteren Reise besichtigt werden.

Viel mehr ist heute nicht passiert. Kleiner Wartungsdienst an der Dachmechanik. Der Sand ist überall. Natürlich eine Teerunde mit Informationsaustausch und Dorftratsch.


Dieser Beitrag wurde unter Tunesien 2025 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.