Tag 61, Ausritt mit dem schwarzen Hengst

Samstag, 08.03.25
🇹🇳 Midoun = 33.824956,11.054399
🌞🌞🌤🌞🌞 19°


Heute war es so weit, ein Ausritt mit dem schwarzen Hengst. Damit wollen wir den nächsten freien Stellplatz beim Cafe Rose besichtigen und nebenbei die hier weitverbreitete Gattung Pauschaltouristen beobachten. Sie sind von den hier Ansässigen leicht durch ihr charakteristisches Federkleid zu unterscheiden. Während alle anderen noch das Winterfell tragen, ist bei dieser Spezies das äußerst selten. Die ganz jungen Hennen haben sehr ausgeprägte Brutflecken und kaum Gefieder. Die Hähne sind die mit dem unauffälligen, aber auch sehr lichtem Gefieder. Je toller der Hahn, umso größer ist sein Wohlstandsgeschwür, das er sehr stolz zur Show stellt. Manchmal mit einem leichten und viel zu kurzem Hemdchen dezent bedeckt, ein anderes mal blank der Sonne ausgesetzt. Es macht den Eindruck, dass die Hennen um die Gunst der Hähne buhlen.
Ausgeprägtes Balzverhalten ist bei den älteren Hennen zu beobachten. Meist sind sie zu zweit unterwegs und tragen ein äußerst auffälliges, aber auch sehr lichtes Federkleid. Die Pauschaltouristen verweilen hier nur kurze Zeit und wechseln sich mit anderen ihrer Gattung ab. Käfighaltung ist weit verbreitet. Freilauf haben sie trotzdem. Oft in Herden, die sehr häufig von einem Hirten begleitet werden. Auch sonst wird viel getan um es dieser Spezies so angenehm wie möglich zu gestalten. Lustige Spielzeuge, wie Quads oder Buggys, stehen an jeder Ecke. Ohne Motor gibt es Kamele, Pferde und Kutschen.
Wenn sie in ihre Heimat zurückfliegen, kommt im Austausch ein neues Rudel und alles wiederholt sich.
Rechtzeitig zum Frühstück war die Erkundung beendet. Der Platz beim Cafe Rose ist nicht schlecht. Ali, der Betreiber des Cafe, kennt alle Langzeittouristen mit Vornamen. Viele stehen „wochenlang“ bei ihm. Auch wir kündigen unser Kommen für den nächsten Tag an.

Nach so viel Bewegung schmeckt das Frühstück doppelt so gut.
Die notwendigen Wartungsarbeiten an Fahrradbühne und Dachschublade, deren Auszüge komplett versandet sind, habe ich auf morgen geplant. In Gedanken beim Cafe Rose die Dachterrasse geöffnet und dann….
Michael kommt. Andrea hat ihn fast mit denselben Worten das Gleiche gefragt, wie Prinzessin zuvor mich.
Warum fahren wir morgen dahin?
Mein Vorschlag war, damit wir mit dem E-Bike hierherfahren können, und er wurde abgelehnt.
Planänderung, wir bleiben hier.
Der Platz ist super. Stehen auf Asphalt und rundherum Sand.

Damit haben sich auch meine persönlichen Pläne geändert. Ich kümmere mich sofort um Dach und Fahrradbühne. Mit einer Messingdrahtbürste die Führungen der Auszüge gereinigt. Ganz ohne WD40 ging es nicht. Alles, wo Feuchtigkeit oder Fett sitzt, bietet guten Halt für den Sand. Die Rollenkäfige der Auszüge sind mit der Bürste nicht erreichbar. Da gab es eine Spülung mit WD40. So gut es ging alles trocken gerieben.
Nach dem Händewaschen hat Dagmar Feuchtigkeit unterm Boiler entdeckt. Mein Hartlot ist aufgebraucht, meine Geduld auch.


Dieser Beitrag wurde unter Tunesien 2025 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.