Tag 60, Djerba Explore Park

Freitag, 07.03.25
🇹🇳 Midoun = 33.824956,11.054399
🇹🇳 Midoun = 33.824956,11.054399
Km 16, 0:45h Fahrzeit
☁️⛅️🌤🌞 21°


In der Früh alles abbauen. Es geht in den Djerba Explore Park. Michael und Andrea laufen zum Park, wir fahren. Diese Entscheidung ist verschiedenen Dingen geschultet. Wir wollen entspannt durch den Park schlendern ohne uns Gedanken über den Rückweg zu machen. Meine Hüfte diskutiert ab und zu mit mir. Außerdem möchte ich Sprit für den Generator und frisches Brot besorgen. Mineralwasser wäre auch nicht schlecht.
Zudem ist sie Fahrt gut für die Batterien.
Die Reiseleitung ist vorraus gelaufen. Wenig später überholen wir die Zwei.
Laut Maps ist gegenüber +- der Bäckerei eine Tanke. Maps ist doof und Kurt lacht unterdrückt. Okay Kurt, wohin.
Mitten in Midoun ist die Nächste. So „weit“ wollte ich eigentlich nicht, aber jetzt sind wir schon unterwegs. In Midoun steppt der Bär. Markttag in allen Gassen.

Wir nehmen 7 Liter Benzin auf und bezahlen knapp 20 Dinar. Gleiche Strecke zurück und beim Bäcker halt gemacht. Gebe Dago 3 Dinar für Brot, zwei kosten 1,500 Dinar, und gehe im Laden daneben zwei Sixpack Wasser kaufen. Beim verladen des Wassers kommt Prinzessin und möchte noch einen Dinar. Auch sie ist von der Auswahl und Frische überwältig und dem Kaufrausch erlegen.

Dann geht es zum Djerba Explore Park.
Schöne, gut gepflegte Anlage. Die Anderen sind, als wir ankommen, gerade mit dem Museum fertig. Andrea meint das ich mit Dagmar drei Stunden dafür brauche. Ihnen hat das Museum sehr gut gefallen. Ich bezahle für zwei Tickets 70 Dinar. Im feinsten Deutsch wird mir der Weg zum Museum erklärt.
Das ist in jeder Hinsicht top. Die Architektur und Exponate überzeugen mich. Nun hat es nicht wirklich drei Stunden gedauert bis wir durch waren, aber Prinzessin musste man vom einen oder anderen Exponat wegzerren.

Wir waren noch nicht ganz durch, kam Andrea und Michael zu uns. Bei den Krokodilen sei eine große Menschenmenge, aber unterwegs geht es links in das „alte Dorf“. Von den Touris übersehen oder ignoriert, menschenleer und sehenswert.
Museum durch und dann in den Park. Hier werden die Eintrittskarten entwertet, damit niemand schmuh betreibt.
Wir schlendern durch die Parkanlage und biegen in das alte Dorf, djerba traditionnel parc, ein.
Wir teilen uns diesen Teil des Parks mit einem weiteren Pärchen. Ziehbrunnen, Ölmühle, Weberei und ein Wohnhaus sind unter anderem zum besichtigen.

So, jetzt gehen wir zu den Krokodilen und schauen uns Touristen an.

Ich bin maßlos enttäuscht.
Rund 400 Krokodile, aber keine Touristen.

Muss meinen Frust gleich mit Andrea per WhatsApp teilen.

Geschafft ist die Besichtigung, geschafft sind wir. Zurück auf „unseren“ Stellplatz“ und schnell alles aufbauen, den es ist schon Mittag.

Während des Frühstücks mit der App den Solarertrag überprüfen. Ja, nein, die Sonne ist zwar nicht so dolle, aber bisschen müsste reinkommen. Null ist einfach zuwenig!
Am Votronic mpp duo 350 leuchtet die MPP-Kontrolle, unterbrochen mit zweimaligem Aufblinken.
Da bekomme ich schlagartig Appetitlosigkeit. Schnell alles wegräumen und Fehlersuche beginnen. Anlage für 10 Sekunden spannungsfrei gemacht um der Laderegler zu reseten, ohne Erfolg. Meßgerät raus und Punkt für Punkt durchmessen. Da fällt sie auf, die Verschraubung. Auf der Rückseite der Holzverkleidung ist der Meß-Shunt des Solarkreises. Das Instrument zeigt 21 Volt (Leerlaufspannung) aber 0 Ampere. Das Holz ist leicht angedunkelt. Ich vermute das durch Trockenheit die Sperrholzplatte geschrumpft ist und dadurch die Spannung der Verschraubung, die geht durch, nachgelassen hat. Der steigende Übergangswiderstand hat das mit seiner Wärmeentwiklung unterstützt.
Alles gut anziehen und auch die weiteren Anschlüsse kontrollieren.
Jetzt ist alles im grünen Bereich und ich genehmige mir einen Nachmittagskaffee.
Neben uns gesellt sich die Polizei und ich sehe echte schlafende Polizisten.

Blick aus dem Wohnzimmerfenster

Die Nachmittagsrunde beschließt für morgen eine Radtour. Wir erkunden den nächsten Stellplatz. Prinzessin wacht in der Zeit über ihr/unser Reich.


Dieser Beitrag wurde unter Tunesien 2025 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.